Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Eine aktuelle Rentenstatistik belegt, dass im Durchschnitt die ausbezahlte reguläre Altersrente nur etwa halb so hoch ist, wie die Höhe der Altersrente für besonders langjährig Versicherte oder die eines sogenannten Standardrentners. mehr ...

Es ist bekannt, dass die Pensionen von Beamten deutlich besser ausfallen als die gesetzlichen Renten. Konkrete Zahlen überraschen dann aber doch immer wieder. Die Linkspartei warnt vor einer zunehmenden Altersarmut bei den Rentenbeziehern und fordert …

Nach dem Bilanzskandal und der Insolvenz läuft es bei Wirecard wohl auf eine Zerschlagung hinaus.

Die Sozialausgaben in Deutschland haben laut Bundesarbeitsministerium 2019 erstmals den Wert von einer Billion Euro geknackt. Rentenzahlungen sind dabei der größte Posten. Sehen Sie hier, wofür zuletzt wie viel Gelder flossen.

Wann die EU-Rente kommt, ob sie sich als Altersvorsorge für deutsche Verbraucher lohnt und was drin steckt, fasst finanzen.de zusammen.

Das Berliner Insurtech Element hat in einer Series A Investment-Runde weitere zehn Mio. Euro eingesammelt. Die neuen Gelder kommen von SFV GB L.P., einem gemeinsamen Risikokapital-Fond von Sony Financial Ventures und dem japanischen VC Global …

Die Gewerkschaft Verdi will für 1500 Wirecard-Beschäftigte in Aschheim bei München bis Oktober einen Betriebsrat auf die Beine stellen, der

Die Zahl der Verdachtsfälle auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Deutschland ist stark gestiegen. Das geht aus einem Bericht der Financial Intelligence Unit (FIU) des Bundes hervor.

Die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat letzte Hand an die Details für das europaweite Pensionsprodukt Pepp gelegt. Wie erwartet sollen Pepps einen Kostendeckel haben. Weiteres Augenmerk hat die Behörde darauf gelegt, dass der Online-Vertrieb problemlos möglich …

Die Commerzbank beschleunigt noch vor dem Wechsel an der Vorstandsspitze die Verkleinerung ihres Filialnetzes. Das Geldhaus werde 200 Geschäftsstellen, die

Wirtschaft / Politik

Die Europarente ist im Zieleinlauf

Das europäische Pensionsprodukt „Pepp“ nähert sich seiner Realisierung. Die entsprechende EU-Verordnung liegt bereits vor, jetzt sind die Durchführungs-Bestimmungen einen wichtigen Schritt weitergekommen. mehr ...

Geschäfte im Ausland werden zunehmend durch eskalierende Gewalt bedroht. Die aktuellen Risikomappen von Aon zeigen auch, in welchen Ländern die Gefährdung am größten sind – und dass Europa alles andere als eine risikofreie Zone ist. …

Der Anstieg in den vergangenen fünf Jahren war erheblich: Laut Statistischem Bundesamt sind immer mehr Menschen in der Bundesrepublik nicht krankenversichert. Die Linke nahm den Bund in die Pflicht.

Das Virus macht das Zurück zur wirtschaftlichen Normalität zum Hindernislauf. Ein Trio Infernale aus Firmenpleiten, Stellenstreichungen und Überschuldung von Unternehmen

Die Kontaktbeschränkungen und Geschäfts-Schließungen infolge der Covid-19-Pandemie haben die Verdienste zum Teil massiv sinken lassen. Welche Wirtschaftszweige am stärksten betroffen waren, hat am Dienstag das Statistische Bundesamt bekannt gegeben. mehr ...

Die weltweiten Investitionen in die Versicherungs-Startups haben sich im zweiten Quartal 2020 nach einem deutlichen Corona-bedingten Einbruch wieder erholt. Nach Angaben von Willis Towers Watson stiegen diese zwischen April und Juni um 71 Prozent auf …

Wegen Corona fielen massenhaft Flüge aus. Die Lufthansa erhielt sogar ein Hilfspaket vom Staat, die meisten Kunden warten dennoch auf Rückerstattungen.

Die Zahl der Bundesbeamten, die wegen Dienstunfähigkeit früh pensioniert werden, ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen: Im Schnitt scheiden sie mit 54 Jahren aus ihrem Beruf aus. Zugleich erreichen aber auch mehr Bundesbeamte die …

Kann man verordnen, den Lebensunterhalt im Alter einfach zu halbieren? Man kann - und mehr als das! Die Altersversorgung in Deutschland nimmt einen dramatischen Verlauf. Ebenso dramatisch ist die Nichtwahrnehmung dieser katastrophalen Entwicklung in der …

Ab dem 1. Januar 2022 müssen sich auch Pensionskassen dem sogenannten Pensions-Sicherungs-Verein verpflichtend anschließen, die bisher davon befreit sind: So sieht es eine Korrektur des Betriebsrentengesetzes vor. Der Verein schützt Betriebsrenten, wenn Vorsorgeanbieter und Arbeitgeber …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …