Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) wurde über Weihnachten Ziel eines Hacker-Angriffs. Die Aufsichtsbehörde wurde demnach mit 12.500 Spam-Mails überflutet, wozu das Beschwerde-Kontaktformular auf der BaFin-Webseite zweckentfremdet worden sei, berichtet die BaFin auf ihrer Webseite. Die …

Was haben gut ausgebildete Versicherungskaufleute mit einem Internisten gemeinsam? Beide sind hochqualifiziert und werden von Arbeitgebern dringend gesucht, deswegen sind ihre Gehälter seit 2013 besonders stark gestiegen. Das zeigt eine Auswertung des Instituts der Deutschen …

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will den steigenden Pflegeversicherungskosten mit Beitragserhöhungen bei Singles begegnen. Einfallsreich ist das nicht, lediglich eine Kopie der letzten "Idee". Für die Versicherer öffnen sich durch die erneute Pflegediskussion Möglichkeiten, auch weil die …

Die Reform der Riester-Rente wird allgemein herbeigesehnt, kommt aber weiter nicht vom Fleck. Auch die Bundesregierung scheint nicht zu wissen, wie es weitergehen soll.

Seit Jahresbeginn gelten die Bestimmungen zur Grundrente. Doch wie hoch die Zuschüsse im Einzelnen ausfallen, ist noch unklar. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung seien für Ostdeutsche maximal 407 Euro mehr möglich. Erste Auszahlungen wurden für …

Ein Minus von 2,5 Milliarden Euro werde die Pflegeversicherung in diesem Jahr einfahren, warnen die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Damit wäre der Puffer durch die letzte Beitragserhöhung bereits aufgebraucht.

Das Insurtech Wefox hat in einer Finanzierungsrunde in Summe 100 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren zählt unter anderem der US-Fonds Harbert Management Corporation. weiterlesen

Mehrausgaben gegen die Corona-Pandemie, sinkende Beitragseinnahmen und mehr Leistungen sorgen für ein Milliardenloch bei den gesetzlichen Krankenkassen, sagt der Chef der Techniker Krankenkasse – und prognostiziert deutlich steigende Beiträge ab 2022.

Wegen Betrugs bei den Corona-Soforthilfen ermitteln Staatsanwaltschaften bundesweit. Die meisten Fälle sind in NRW angefallen.

Spahns Loch: Milliardenlücke in der Krankenversicherung

Dem deutschen Gesundheitswesen droht nach Einschätzung der Krankenkassen in den nächsten Jahren ein dauerhaftes zweistelliges Milliardenloch.

Wirtschaft / Politik

Die Wut der Regulierer

Das Bundesgesundheitsministerium macht detaillierte Vorgaben, wo und womit Krankenversicherer werben dürfen. Das ist kleinlich und überflüssig!

Sollen Impfverweigerer wie die Querdenker bei einer Corona-Erkrankung die Gesundheitskosten selbst zahlen, und aus dem Solidarprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung herausfallen? Diesen Vorschlag müsse man prüfen, schreibt Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) …

HDI-Umfrage: Pleitewelle unter Selbständigen erwartet

Deutschland droht nach der Coronakrise offenbar ein nachhaltiger Aderlass an selbständigen Unternehmern und Freiberuflern. Dies zeigt eine repräsentative Befragung von mehr als 3.600 Berufstätigen in Deutschland, die von HDI zusammen mit dem Institut YouGov durchgeführt …

FDP-Finanzpolitiker Florian Toncar hat Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, mitverantwortlich für fragwürdige Aktiendeals im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal zu sein. The post FDP-Politiker: Altmaier mitverantwortlich für Wirecard-Aktiendeals appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Frauen erhalten nicht nur während ihres Berufslebens im Schnitt weniger Geld als Männer. Auch im Rentenalter ist der weibliche Teil der Gesellschaft schlechter gestellt. Doch in Deutschland klafft nicht nur zwischen Mann und Frau eine …

Kaum bekannt geworden, positionieren sich die Kritiker der Altersvorsorge-Pläne für Selbstständige. Neben den Betroffenen selbst monieren auch CDU-Politiker die Pläne und fordern einen größeren Aufschlag bei der Rentenpolitik – eine Riesterreform eingeschlossen.

Das Arbeitsministerium hat nach Angaben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein Eckpunktepapier für das kommende Gesetz ausgearbeitet. Darin sind schon klare Angaben zum betroffenen Personenkreis und zur Höhe der Beiträge zu finden. mehr ...

Bundesarbeitsminister Heil will die Rente für Selbstständige umfassend reformieren. Wie das Nachrichtenportal "The Pioneer" berichtet, sollen Selbstständige ab dem Jahr 2024 erstmals verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung oder ...

Viele Selbstständige sorgen nicht für das Alter vor und erhalten trotzdem eine Grundsicherung: Die Bundesregierung will das ändern. Laut Koalitionsvertrag von Union und SPD sollen auch Unternehmer zu einer Altersvorsorge verpflichtet werden. Hubertus Heil will …

Die Pflegereform sei nicht übers Knie zu brechen, fordert die PKV. Die Branche erhofft sich auch geeignete Rahmenbedingungen für neue private Pflegepolicen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …