Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Dank der guten Entwicklung am Arbeitsmarkt begleichen viele Deutsche schnell ihre Schulden. Die Euro-Krise könnte die Lage verschlechtern.

Nach der City BKK ist am 31. Dezember für die zweite Kasse Schluss: Tausende Versicherte der BKK für Heilberufe sind betroffen.

Mit ihrem Plan, den Zusatzbeitrag im kommenden Jahr abzuschaffen, hat die DAK bereits ihre Konkurrenz verärgert. Auch das Bundesversicherungsamt steht dem Vorhaben laut Medienberichten kritisch gegenüber. Es sei völlig offen, ob der Plan genehmigt werde, …

Der größte griechische Rentenfonds hat im vergangenen Jahrzehnt bis zu acht Milliarden Euro für Tote überwiesen. Profitiert haben meist die Angehörigen.

ATHEN (dpa-AFX) - Der größte griechische Rentenfonds hat im vergangenen Jahrzehnt bis zu acht Milliarden Euro für Tote überwiesen. Dies räumte der Direktor des staatlichen Versicherers IKA, Rovertos Spyropoulos, am Montag ...

Politikern ist der umstrittene CDS-Markt schon lange ein Dorn im Auge. Nun dürften Investoren, die sich vor einem griechischen Schuldenschnitt abgesichert haben, leer ausgehen. Die Frage ist, ob das richtig ist.

Auch will den vom EU-Gipfel beschlossenen Schuldenschnitt mittragen - und Griechenland 50 Prozent der Schulden erlassen. Mit einer Umschuldung rechnet die Versicherung nicht.

Die Ankündigung der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Renten könnten 2012 im Westen Deutschlands um 2,3 Prozent und im Osten um 3,2 Prozent steigen, hat Walter W. Kaiser, Geschäftsführer von Kaiser & Partner, ausdrücklich begrüßt.<br /><br …

Händler setzen bei Kontaktloszahlung auf Kreditkartenfirmen - Immer mehr Kunden kaufen und bezahlen online – zunehmend auch unterwegs. Händler sind sich bereits heute bewusst, dass zum mobilen Shopping unweigerlich auch mobiles Bezahlen gehört.<br />

Nach der City BKK steht eine zweite Krankenkasse vor der Schließung. Reihenweise kehren ihr die Mitglieder den Rücken. Die Aufsichtsbehörde wischt Bedenken vom Tisch, die verbliebenen Versicherten würden bei keiner anderen Kasse unterkommen.

Die Angst vor einer Inflation bremst die deutschen Sparer nur ein bisschen. In Italien und Frankreich stellt die Krise das Sparverhalten viel stärker infrage.

Die anhaltende Euro-Schuldenkrise schlägt sich erstmals auch deutlich in der Zahlungsmoral nieder. Griechische Unternehmen begleichen ihre Rechnungen im Durchschnitt erst nach 92 Tagen. Damit zahlen sie 15 Tage nach dem vereinbarten Zahlungsziel von 77 Tagen.

Die meisten Deutschen sprechen sich laut Umfrage gegen die Senkung der Rentenbeiträge aus. Sie wollen dafür lieber früher in den Ruhestand.

Der Hersteller der Aldi-Computer wird chinesisch: Der neue Boss von Medion verspricht im Interview mit dem manager magazin, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die Übernahme sei ein Beispiel dafür, wie Unternehmen aus der Volksrepublik die deutsche …

Walter W. Kaiser, Geschäftsführer von Kaiser & Partner, hat vor zu hohen Erwartungen an den EU-Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs am Sonntag in Brüssel gewarnt. Angesichts der Unstimmigkeiten zwischen Deutschland und Frankreich werde es …

Eine millionenschwere Überweisungspanne brachte der KfW vor drei Jahren Spott ein. Nun hat die Bank ein Kapitel in dem peinlichen Fall geschlossen. Sie einigte sich mit einem mutmaßlich beteiligten Manager - er soll laut einem …

Erst eine umstrittene Werbekampagne, nun sitzt ein Top-Manager mitsamt seiner Frau im Gefängnis: Bei Media Markt läuft es im Moment alles andere als glatt. Die Staatsanwaltschaft spricht von Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe.

Jeden Tag ein neuer Vorschlag zur Rettung der Welt, zumindest aber der EU und des Euros. Brot und Spiele, im alten Rom zur Befriedung der Massen eingesetzt, funktioniert auch im neuen Deutschland. Es gibt viel …

Die Fusion zwischen DAK und BKK Gesundheit dürfte nicht die letzte in der Branche gewesen sein. Für Versicherte ist das eine gute Nachricht.

Ab Januar 2012 gilt für bestimmte Jahrgänge die Rente mit 67. Doch es gibt einige Ausnahmen – die Antworten auf die drängendsten Fragen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …