Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Seit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes (28.09.2010, 1 BvR 1660/08), dass die Leistungen aus einer privat-fortgeführten Direktversicherung nach einem Versicherungsnehmerwechsel insoweit kein Versorgungsbezug sind, ist strittig, ob dies auch für Pensionskassen-Betriebsrenten gilt. Die Krankenkassen hatten dies …

Berlin, 14. Juni 2013 Der Bundestag hat heute in 2. und 3. Lesung das Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung beschlossen. Durch das Gesetz werden Versicherte, die ihre Beiträge seit Beginn …

Machtkämpfe und Vorwürfe - so sieht die aktuelle Lage im Bund für Versicherte (BdV) aus. Heftige Diskussionen über eine Rückkehr Kleinleins in den Vorstand beschäftigen Mitglieder und die Spitze. Kleinlein zeigt als Kolumnist außerdem Lücken …

Mehmet E. Göker verkaufte anscheinend doch für Talk Fusion. Während sich Talk Fusion klar vom Skandal-Vertriebler distanziert, sind nun im Netz Videos mit Verkaufsgesprächen von Göker mit Geschäftspartnern aufgetaucht. weiterlesen

Trotz Versicherungspflicht gibt es in Deutschland noch immer Tausende Menschen ohne Krankenversicherung. Um dies zu ändern, sollen sie laut der Bundesregierung keine teuren Nachzahlungen mehr leisten müssen.

Wie das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) berichtet, ist die Bildungsinitiative “Altersvorsorge macht Schule” de facto eingestellt. Die Initiatoren planen demnach jedoch [...]

Der Mobilfunkkonzern Vodafone startet offenbar einen neuen Versuch, Kabel Deutschland zu übernehmen. In der vergangenen Woche habe der britische Konzern ein informelles Angebot vorgelegt, berichtet Bloomberg. Kabel Deutschland soll der Kaufpreis aber zu niedrig sein.

Geldwäsche-Skandale erschüttern die Bankenwelt. Doch trotz verschärfter Gesetze gehen viele Institute das Problem kaum an. Einer Umfrage zufolge stocken nur wenige Banken ihre Mittel im Kampf gegen Betrugsfälle auf.

Unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung berichtet die Bild-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe, dass 2012 jede zweite Rente niedriger als Hartz IV sei. Die Deutsche Rentenversicherung Bund nimmt zu diesen Zahlen folgendermaßen Stellung:

Hunderttausende Menschen in Deutschland können sich die Krankenversicherung nicht leisten und haben enorme Beitragsschulden angehäuft. Die Regierung will nun, dass jenen, die ohne Versicherungsschutz leben, die Schulden erlassen werden. Related Stories Gesetzliche Krankenversicherung - Zuschüsse …

Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag grünes Licht für die Neuregelung der Honorarberatung über Finanzanlagen gegeben. Damit unterstützt der Bundesrat die [...]

Die Bundesregierung will sich nach einem Bericht der 'Rheinischen Post' mit drei bis vier Milliarden Euro an einem Fluthilfe-Fonds für die Opfer der Hochwasserkatastrophe beteiligen. Darauf hätten sich die Spitzen von Union und FDP unter …

Viele Regionen in Deutschland stehen unter Wasser. Tausende Menschen mussten aus ihrem überfluteten Zuhause gerettet werden. Weitere Deiche könnten unter der enormen Belastung in die Knie gehen. Schätzungen zufolge könnte auch der Schaden für die …

Der Bundesrat hat am 07.06.2013 dem Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren (BT-Drs. 17/12035, 17/13137) zugestimmt, um Verbraucher besser vor dem Erwerb sogenannter Schrottimmobilien zu schützen. Damit wird übereilten Abschlüssen von Immobilienkaufverträgen künftig …

Für die Maklerprovision im Bereich der Wohnungsvermittlung soll nach dem Willen der Länder künftig das Bestellerprinzip gelten. Der Bundesrat hat dazu am 07.06.2013 einen Gesetzentwurf (BR-Drs. 177/13) vorgelegt. Es sollen nur noch diejenigen Wohnungssuchenden die …

Die niedrigen Zinsen für Bundesanleihen sorgen für Entspannung in der Bundeskasse. Laut einer aktuellen Studie dürften sich die Einsparungen im laufenden Jahr auf mehr als 100 Milliarden summieren.

Schadenersatzklagen sind in den USA für Kanzleien ein lohnendes Geschäft. Bald könnte es Sammelklagen auch in der EU geben. Die Wirtschaft schlägt Alarm, die Grünen sprechen von Schwarzmalerei. Mehr zum Thema 'Sammelklage'...Mehr zum Thema 'Anspruch …

Schadenersatzklagen sind in den USA für Kanzleien ein lohnendes Geschäft. Bald könnte es Sammelklagen auch in der EU geben. Die Wirtschaft schlägt Alarm, die Grünen sprechen von Schwarzmalerei.

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) eine schnelle Regulierung der Flutschäden in den Hochwassergebieten zugesagt. 'Die Spitzenverbände der Kredit- und Versicherungswirtschaft …

Wirtschaft / Politik

Ziemlich beste Freunde

Wenn in Karlsruhe vor dem Bundesverfassungsgericht über die Euro-Rettungspolitik verhandelt wird, stehen zwei Männer in der Arena, die einmal als Studienfreunde gestartet waren. EZB-Direktor Jörg Asmussen und Bundesbankpräsident Jens Weidmann. Jetzt vertreten sie entgegengesetzte Positionen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …