Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Im Geschäftsjahr 2012 setzte die Advocard Rechtsschutz-Versicherung ihren Wachstumskurs fort, wenn auch im Vergleich zum Vorjahr leicht abgeschwächt. mehr ...

Der Versicherer Allianz hat ankündigungsgemäß sein Portfolio aus Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie erweitert. Die Konzernrochter Allianz Capital Partners (ACP) [...]

Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD und Mitglied im Kompetenzteam von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, hat in einem Interview erneut für die Bürgerversicherung geworben. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung würden sogar sinken, weil zukünftig mehr junge Gutverdiener …

Wirtschaft / Politik

"Ergebnis guter Arbeit"

Rede von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, zum Thema Rente

Wirtschaft / Politik

Krüger heuert bei der ABV an

Die Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen holt Dr. Ulrich Krüger zum 1. Oktober 2013 in die Geschäftsführung. Dort übernimmt er den neu geschaffenen Bereich Kapitalanlagen.

Für fast eine Milliarde Dollar geht der lange Streit der US-Großbank Citigroup mit dem Hypothekenfinanzierer Fannie Mae zu Ende. So viel zahlt die Bank, um die Forderungen zu erfüllen. Die Aktien danken es.

Starbucks nutzt Straßen, um seine Filialen zu beliefern. Es stellt Personal ein, das zur Schule gegangen ist. Seine Coffee-to-Go-Becher landen bestenfalls in öffentlichen Mülleimern. Und dennoch bezahlt Starbucks keine Steuern.

Mit Spekulationen in Steueroasen hat die mittlerweile abgewickelte WestLB mehr als sechs Milliarden Euro verzockt. Die Landesbank aus Düsseldorf verfügte offenbar über ein Netz an Briefkastenfirmen.

Die Krankenversicherung soll eigentlich alles Nötige bezahlen. Dafür bekommt sie Milliarden aus Beitrags- und Steuergeld. Doch jetzt schlagen Berater Alarm: Oft stoßen Patienten gegen Schranken.

Während die NSA angeblich sogar das Kanzleramt ausgespäht haben soll, regelt die EU ganz andere Datenschutzprobleme neu: Telekommunikationsunternehmen müssen künftig Datenpannen binnen 24 Stunden melden, bei sensiblen Daten auch die Betroffenen informieren. Wenn die Unternehmen …

Die Krankenversicherung soll eigentlich alles Nötige bezahlen. Dafür bekommt sie Milliarden aus Beitrags- und Steuergeld. Doch jetzt schlagen Berater Alarm: Es gibt Tausende Beschwerden von Patienten.

Hochtief verkauft seine Serice-Sparte – 6000 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Nun wurde bekannt, dass davon alleine 4000n aus Deutschland kommen. Der französische Käufer will nun angreifen.

Streiks gelten laut Bundesgerichtshof als "nicht beherrschbares Ereignis". Daher werden Fluggäste in der Regel nicht entschädigt. Auf bestimmte Leistungen der Airline haben sie dennoch ein Anrecht.

Zum 1. Juli wird das Telefonieren und Surfen im Ausland billiger. Sorglos telefonieren und Nachrichten verschicken sollten Urlauber aber trotzdem nicht.

Ingrid Hengster soll neues Vorstandsmitglied bei der staatlichen Förderbank KfW werden. Damit steigt der Frauenanteil im KfW-Vorstand auf ein Drittel.

Die Schweiz macht Ernst mit der Strafverfolgung von Bankdatendieben. Auch die Ermittlungen gegen den deutschen Ex-Steuerfahnder gehen weiter. Der Wunsch nach Rechtshilfe wird jedoch von Berlin ignoriert.

Das neue Punktesystem im Straßenverkehr soll einfacher und transparenter werden. Gestern hat der Bundestag das Vierte Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer Gesetze angenommen.

Moritz Körner studiert Sozialwissenschaften – und tritt als FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis von Peer Steinbrück an. Der Student pendelt von Seminaren zu Parteitagen und muss sich häufig gegen Klischees wehren.

Früher galten Privatjets als dekadentes Vergnügen für die oberen Zehntausend. Doch die Krise hat das Selbstverständnis der Branche verändert. Ein Sitzplatz ist mittlerweile fast zu Business-Class-Preisen zu haben.

Berlin, 28. Juni 2013 Gestern (23:45 Uhr) hat der Bundestag das Gesetz zur Förderung der Prävention beschlossen. Das Gesetz sorgt dafür, dass künftig mehr Menschen denn je von qualitätsgesicherten Gesundheitsförderungsangeboten und Präventionsleistungen profitieren. Die Sollausgaben …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Continentale-Studie 2025: Kundenservice – Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken
18.09.2025

Versicherte erwarten von ihren Vermittlern vor allem Erreichbarkeit außerhalb klassischer Bürozeiten sowie proaktive Betreuung …

Versicherungen
Beitragssteigerungen bei Versicherungen: Wie die Kunden reagieren und welche Handlungsmöglichkeiten die Versicherer haben
18.09.2025

Beitragserhöhungen bei Versicherungsprodukten stellen die Stabilität der Kundenbeziehungen vor eine erhebliche Belastungsprobe. In Zeiten …

Versicherungen
Ein starkes Signal für Makler: MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe, Oliver Drewes übernimmt ganzheitliche Vertriebsverantwortung
17.09.2025

Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein Erfolgsmodell: Die Kooperation zwischen blau direkt und MAXPOOL …