Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Rabattstrategie ging nicht auf, Verhandlungen über weitere Finanzierungen der Sanierung sind gescheitert: Die Baumarkt-Kette Praktiker mit 20.000 Mitarbeitern wird Insolvenz anmelden müssen.

Patienten müssen oft lange auf einen Arzttermin warten: Insbesondere im Osten erhalten sie einen Termin beim Facharzt erst nach einer Wartezeit von 3 Wochen. Nach wie vor kommen Privatversicherte schneller an die Reihe. Medizinische Notfälle …

Beitragsschuldner in der Krankenkasse (GKV) werden künftig entlastet: Am Freitag billigte der Bundesrat das „Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“. weiterlesen

Assucurazioni Generali in Triest hat 171 Millionen Euro auf den Tisch gelegt und dafür weitere 3 Prozent der Aktien an der Generali Deutschland gekauft. An sich eher eine Börsenmeldung, doch eine mit Sprengkraft.

Dass höhere Gebühren für Konten mit Pfändungsschutz gerichtlich untersagt sind, ignorieren einige Banken, wie Verbraucherschützer kritisieren. Sie fordern: Der Bund soll die Höhe der Gebühren gesetzlich regeln.

Der Vermittlungsausschuss hat seine Beratungen zum Gesetz zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen und zum AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz vertagt. Mehr zum Thema 'Aufbewahrungsfristen'...Mehr zum Thema 'AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz'...Mehr zum Thema 'AIFM-Umsetzungsgesetz'...Mehr zum Thema 'Investmentfonds'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...

Nachdem der Bundes­rat zuge­stimmt hat, ist die größte Reform im 50-jährigen Bestehen der Flens­burger Verkehrs­sünderdatei beschlossen. Sie tritt am 1. Mai 2014 in Kraft. Ergebnis ist ein grund­legender Umbau des bestehenden Systems mit zahlreichen Neuerungen.

Daniel Bahr plant die Mitnahme der kompletten Altersrückstellungen beim Wechsel der Privaten Krankenversicherung zu erlauben. Zudem will der Gesundheitsminister Mindestbedingungen für PKV-Verträge schaffen und somit den billigen Lockangeboten an den Kragen. weiterlesen

Presse, Politik, Privatwirtschaft: Transparency International hat die Deutschen gefragt, wer ihrer Meinung nach am korruptesten ist. Während die Polizei gut wegkommt in der Umfrage, sieht es schlecht aus für die Medien. Related Stories Start der …

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV-Bund) wird selbst keine kapitalgedeckten Altersvorsorgeprodukte im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung anbieten. Dennoch sieht man sich berufen, jedermann auch zu privater und betrieblicher Altersversorgung zu beraten. Damit bewegt sich die DRV …

Jeder Mitarbeiter ist grundsätzlich verdächtig. Das sei das Prinzip Aldi, sagt ein ehemaliger Manager des Discounters. Um teure Mitarbeiter loszuwerden, suche der Lebensmittelriese gezielt nach Abmahnungsgründen und lege Kassierer mit fiesen Testkäufen herein. Related Stories …

(ac) Im gestrigen Newsletter beantworte Prof. Dr. Thomas Dommermuth Fragen zum Wahlprogramm der CDU/CSU in Sachen Rente. Heute erklärt er, was von einer privaten Zuschussrente der Deutsche Rentenversicherung Bund zu halten ist und was nach …

CDU und CSU wollen in der nächsten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages eine Altersvorsorgepflicht für Selbständige einführen. Das geht aus einer Antwort [...]

Autofahrer dürfen ihre Nummernschilder bei Umzügen künftig bundesweit mitnehmen. Der Bundesrat hat am 05.07.2013 den Weg für die entsprechende Verordnung der Bundesregierung freigemacht. Die Neuregelung tritt laut Bundesverkehrsministerium am 01.01.2015 in Kraft. Auswirkungen auf die …

CDU/CSU haben am 23.06.2013 ihr Wahlprogramm verabschiedet. Auf ein Rentenkonzept hatten sich die Parteien bereits vorab verständigt. Unter anderem sollen Mütter besser gestellt werden und die Erwerbsminderungsrente verbessert werden. Wie sind die einzelnen Maßnahmen zu …

Volkswagen startet seine Hilfe für Betroffene des Hochwassers in Deutschland. Eine Million Euro stellt das Unternehmen zur Verfügung, um die Menschen beim Ersatz ihres Fahrzeugs zu unterstützen: Für Autos, die durch die Flut beschädigt oder …

Gerade mal ein paar Tag als neuer Geschäftsführer bei dem Leipziger Internet-Konzern Unister aktiv, bringt Peter Zimmermann den Portalbetreiber wieder in schlechte Schlagzeilen. Sein Abgang als Regierungssprecher in Thüringen lässt sich Zimmermann mit großzügigen Pensionsansprüchen …

Die HypoVereinsbank muss weiter sparen. Eine Trendwende sei vorerst nicht in Sicht. Das Institut hatte angekündigt, 800 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen zu wollen. 45 der 615 Filialen sollen geschlossen werden.

Der Bundesrat hat heute der größten Reform in der über 50-jährigen Geschichte der Flensburger Punktekartei zugestimmt. Damit steht einem Umbau des Registers, in dem aktuell über neun Millionen Bundesbürger eingetragen sind, nichts mehr im Weg. …

Der Bundesrat macht den Weg frei für einen Kompromiss zur Flensburger Verkehrssünderdatei. Diese soll gerechter und einfacher werden. Greifen sollen die neuen Regeln zum 1. Mai 2014.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …