Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Über 10 000 Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide gehen im Schnitt jeden Monat bei den Gerichten in Deutschland ein. Oft haben die Kläger Erfolg. Die Bundesagentur für Arbeit relativiert die Zahlen.

it einer Plakat–Offensive steigt der Verband Freie Ärzteschaft in die öffentliche Auseinandersetzung gegen die Bürgerversicherung ein. In den Wartezimmern der 2.000 Verbandsmitglieder prangen nun Plakate. Eine eigene Website zeigt das Pro & Contra auf.

Wirtschaft / Politik

BdV: Kleinlein returns

Mit mehr als 2.700 Stimmen haben die Mitglieder des Bundes der Versicherten (BdV) eine außerordentliche Mitgliederversammlung erreicht. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Betätigung oder die Abwahl des Aufsichtsrats des Vereins.

Preise für Flugtickets sind auf den ersten Blick oft günstig. Doch bei jedem einzelnen Buchungsschritt wird aggressiv für Versicherungen und Garantien geworben. Am Ende kostet sogar das Zahlen extra.

Vor wenigen Jahren wäre der Modellbahnbauer Märklin beinahe zerschlagen worden, heute sprudeln in Göppingen Gewinne. Gerettet hat die Firma der Insolvenzverwalter.

Mögliche Zahlungsausfälle im Falle der Insolvenz und hohe Verluste im zweiten Quartal: Der trudelnde Immobilienkonzern IVG versucht seinen eigenen Gläubigern mit der Pleite zu drohen. Jetzt laufen die Verhandlungen über einen Schuldenschnitt auf Hochtouren.

Jeder zweite Hartz-Empfänger erhält nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) bereits seit vier Jahren Geld vom Jobcenter. Von den sechs Millionen Hartz-IV-Betroffenen seien im Jahr 2012 mehr als 2,8 Millionen oder 46,5 Prozent auf …

Jeder zweite Hartz-IV-Empfänger erhält laut der Bundesagentur für Arbeit bereits seit vier Jahren Geld vom Jobcenter. Die neuen Bundesländer sind besonders stark betroffen. Ein Überblick.

Die Bergung des Wracks der havarierten "Costa Concordia" soll nach Schätzung der Reederei 500 Millionen Euro kosten und wird damit mehr als doppelt so...

Wirtschaft / Politik

Weniger Abfindung für Rentennahe

Deutsche Fahnder haben zehn Filialen von Tochterunternehmen der schweizerischen Großbank UBS durchsucht. Dabei geht es um den Vorwurf, deren Kunden hätten Steuern hinterzogen. Auslöser der Ermittlungen war eine von NRW gekaufte CD mit Bankdaten.

Noch vor der Bundestagswahl könnte der streitbare Versicherungskritiker Axel Kleinlein an die Spitze des Bundes der Versicherten (BdV) zurückkehren. Nach Informationen von Versicherungsmagazin findet am 14. September 2013 um 14.00 Uhr in der Hamburger Universität …

Im sechsten AfW-Vermittlerbarometer können die Teilnehmer/-innen auch angeben, welcher Partei sie bei der kommenden Bundestagswahl ihre Stimme geben würden. Gleichzeitig ruft der AfW zur weiteren Teilnahme bis zum 21.07.2013 auf.

Eigentlich darf die Zeit in Telefon-Warteschleifen seit Juni nicht mehr berechnet werden - in einer Stichprobe der Stiftung Warentest mussten Anrufer bei einem Drittel der Anbieter immer noch dafür zahlen. Betroffene Verbraucher können Verstöße gegen …

Schon neun Jahre bevor der Skandal um undichte und mit Billig-Silikon gefüllte Brustimplantate der Firma PIP bekannt wurde, wussten Prüfer des TÜV Rheinland von Mängeln bei den Franzosen. Die AOK Bayern prüft eine Klage.

Obwohl es seit dem ersten Juni dieses Jahres nicht mehr erlaubt ist, für die Zeit in einer Telefon-Warteschleife Geld zu kassieren, haben einige Anbieter trotzdem eine Gebühr berechnet. Ikea, AEG und Zanussi schwindelten ihre Kunden …

Auf dem Papier ist der Unterschied ein kleiner, doch er führt bis vor den Europäischen Gerichtshof: Müssen Anzeigen in Zeitungen als solche wörtlich ausgewiesen werden? Nein, sagt ein Gutachter – mit einer Ausnahme.

Ab 2014 soll das Einzugsverfahren SEPA bargeldlose Geldgeschäfte in der EU erleichtern. Privatpersonen haben zwei Jahre länger Zeit für die Umstellung. Doch das System hat nicht für jeden Vorteile.

Wirtschaft / Politik

Bahr kritisiert die PKV

Wenn es nach Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr geht, sollen Privatversicherte bald ihre gesamten Alterungsrückstellungen mitnehmen können, wenn Sie wechseln. Außerdem soll die PKV Mindestbedingungen definieren und Tarifwechsel erleichtern.

Die Erstattungsanträge bei Krankenkassen gehen oft über Medikamente hinaus. Denn viele Versicherte möchten Bordellbesuche, Benimmkurse oder Golduhren bezahlt haben - aus rein medizinischen Gründen, versteht sich.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …