Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist überschuldet. Das heißt: er kann seine Raten nicht mehr wie vorgesehen zurückzahlen. Gerade in der Weihnachtszeit lauern die Finanzierungs-Angebote überall.

Betrüger haben sich etliche Kundendaten von Sky Deutschland beschafft: Dem Bezahlsender wurden zahlreiche Adressen und Kontonummern entwendet - Betroffene hatten sich bereits über dubiose Gewinnspiel-Anrufe beschwert. Nun wird intern nach dem Leck gesucht.

Die deutsche Mittelschicht blickt optimistisch in die Zukunft. Angst, dass die Rente im Alter nicht reichen wird, hat sie trotzdem. Dagegen müsste sie aber offenbar mehr tun.

(ac) Der Pensions-Sicherungs-Verein, Köln, der im Fall der Insolvenz des Arbeitgebers die Betriebsrenten weiter zahlt, hat seinen Beitragssatz für das Jahr 2013 auf 1,7 Promille (Vorjahr 3,0 Promille) festgesetzt. Damit muss die deutsche Wirtschaft in …

Die Versorgung Schwerhöriger wird verbessert: Ab 1.11.2013 zahlen die Krankenkassen deutlich höhere Festbeträge für Hörhilfen. Daneben auch werden strengere Anforderungen an die Leistung und Qualität von Hörgeräten gestellt. Mehr zum Thema 'Hilfsmittel'...Mehr zum Thema 'Hörgerät'...Mehr …

vzbv sieht Reformbedarf bei der privaten Krankenversicherung07.11.2013 - Der vzbv appelliert an CDU/CSU und SPD, in den Koalitionsverhandlungen den Weg für eine Reform der Krankenversicherung zu ebnen. Der Verband spricht sich in erster Linie für …

Echte Wahlfreiheit für Beamte? In den Koalitionsverhandlungen diskutieren Union und SPD darüber, Staatsdienern den Weg in die gesetzliche Krankenversicherung zu erleichtern. Der Staat könnte demnach auch die Arbeitgeberbeiträge für Krankenkassen übernehmen. weiterlesen

Wirtschaft / Politik

Versicherer fürchten ORSA

Bis 2016 soll Solvency II, das neue Regulierungskonzept für Versicherungen, komplett in Kraft treten, stufenweise beginnt die Einführung bereits im kommenden Jahr. Die Folgen, vor allem mit Blick auf die notwendigen Investitionen in das Risikomanagement, …

Die Mittelschicht hat Angst vor Pflegebedürftigkeit im Alter und vor niedrigen Renten. Das ergab die Mittelschichtstudie, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherungen durchgeführt hat.

Düsseldorf - Fast jeder zehnte Deutsche ist nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Creditreform überschuldet. 6,58 Millionen Menschen in Deutschland...

Wirtschaft / Politik

Xing sahnt bei Firmenkunden ab

Seit gut einem Jahr bietet das Karriere-Netzwerk diesen Firmenservice: Unternehmen können die Nutzerprofile von Xing systematisch durchforsten, um geeignete neue Mitarbeiter zu finden. Dafür kassiert Xing, was die Quartalsbilanz ordentlich aufpoliert.

Düsseldorf - Der Energiekonzern RWE will einem Medienbericht zufolge in seinen deutschen Kraftwerken rund 2500 Stellen abbauen...

Wirtschaft / Politik

SPD wirbt für höhere Steuern

Für einen höheren Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer und eine höhere Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge warben die sozialdemokratischen Verhandlungsführer in der Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen. Auch an der Wiedereinführung der Vermögensteuer hält die SPD fest.

Es geht um fragwürdige Aktien-Deals und Betrugsvorwürfe: Dutzende Banken sollen laut "Süddeutscher Zeitung" vom Fiskus mehr Steuern erstattet bekommen haben, als sie zahlten. Der Gesamtschaden könnte bei mehr als zehn Milliarden Euro liegen.

Suhl - Die Verkehrsminister von Bund und Ländern diskutieren von heute an auf ihrer Herbsttagung über die Promillegrenze für Radler und Maßnahmen...

Mitten in der harten Sanierung geht einer der wichtigsten Manager von Air Berlin: Der Vertriebsvorstand Paul Gregorowitsch arbeitet künftig wieder in seiner Heimat.

Die Leitlinien zur Vorbereitung auf das neue Aufsichtsregime Solvency II liegen nun auch in deutscher Sprache sowie in den weiteren offiziellen EU-Sprachen vor. Die dazu gehörenden Erläuterungstexte hat die BaFin übersetzen lassen.

Vor der Fusion wird aufgeräumt: Die Immobilienfirma Prime Office rutscht wegen Abschreibungen tief ins Minus. Doch die Blicke gehen nach vorn – im ersten Quartal 2014 steht der Zusammenschluss mit German Acorn an.

SPD und CDU wollen künftig die Makler-Provision deckeln - aber schon jetzt gibt es einige Tricks, wie man eine happige Courtage umgehen kann. Mieter und Käufer aufgepasst: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum …

Seit fast einem Jahr dürfen Fernbuslinien in Deutschland Fahrgäste befördern. Doch wie gut ist die neue Konkurrenz gegenüber Bahn, Flugzeug und Privat-Pkw aufgestellt? Welches Verkehrsmittel ist günstiger - und welches schneller? FOCUS Online hat zehn …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …