Vorteil Privatpatient
Bei Terminvergabe und Wartezeiten in der Praxis zeigen sich gravierende Unterschiede in der Behandlung von gesetzlich und privat Krankenversicherten. Eine zentrale Terminvergabe soll helfen: Die Patienten sind skeptisch; Ärzte halten nichts davon. mehr ...
Jochen Menßen wechselt zur Allianz
Nach fast fünf Jahren verlässt er den Münchner Verein. Dort war er im Risiko-Controlling tätig.
Bonus gut, alles gut?: So zufrieden sind Deutschlands Finanzprofis mit ihrem Bonus 2013
Deutsche Finanz-Spezialisten freuen sich über erhöhte Bonuszahlungen. Bei ihren europäischen Kollegen hingegen macht sich eher Enttäuschung breit. Die aktuellen Zahlen zeigt eine Studie von eFinancialCareers.
Britischer Versicherer: Saga plant Milliarden-Börsengang
Der britische Versicherer Saga will an die Börse: Das Unternehmen will nach Reuters-Informationen dadurch etwa 750 Millionen Pfund erlösen. Mehrere Großbanken sollen den Börsengang begleiten.
Seit Riester-Rente: Renten nur halb so stark wie Löhne gestiegen
Einer Studie der Deutschen Rentenversicherung zufolge steigen die hiesigen Löhne deutlich schneller als die Renten. Die Altersvorsorge erreicht demnach nur die Hälfte des Niveaus. Und die Entwicklung verschärft sich.
Pleite - Flughafen Lübeck beantragt Insolvenz
Der Lübecker Flughafen Blankensee hat Insolvenz beantragt. Das Gericht habe am Mittwoch die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt, sagte eine Sprecherin des Lübecker Amtsgerichts.
Ja zum Kind – mit 5.000 Euro unterstützten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HALLESCHE Krankenversicherung in Stuttgart den Verein zur Förderung des Notlagenfonds „Kind willkommen“ e.V.
Ich bin schwanger – und jetzt? Frauen, die ungeplant schwanger werden, stehen unvermittelt vor schwierigen Fragen. Nicht immer können der Partner, vertraute Personen oder Freunde helfen. Zuhören ist zwar ein erster Schritt. Aber was ist, …
Kauf der Kö-Galerie: Allianz geht auf der Kö shoppen
Die Allianz kauft die Düsseldorfer „Kö-Galerie“. Für rund 300 Millionen Euro übernimmt die Immobilientochter des Versicherungskonzern das Einkaufszentrum von dem US-Investor Blackstone.
Lebensabend: Die Fallstricke für den Ruhestand im Ausland
Fast 40 Prozent der Bundesbürger können sich einen Ruhestand jenseits der deutschen Grenzen vorstellen. Doch bei Riester-Rente, Steuern oder Pflege drohen Fallstricke, die viel Geld kosten können.
20 Jahre Pflegeversicherung: Ein Meilenstein von „Traumtänzern“
Vor 20 Jahren wurde die Pflegeversicherung beschlossen. Einen „Meilenstein“ sagen die einen, Kritiker finden aber reichlich Notwendigkeit zur Optimierung.
Hartz IV: Jobcenter wollen auf Eintreiben von Kleinbeträgen verzichten
Bislang treiben Jobcenter zu viel gezahlte Hartz-IV-Leistungen auch dann ein, wenn es sich um marginale Summen handelt. Künftig will die Bundesagentur für Arbeit erst ab einer Grenze von 50 Euro rückfordern.
Nebeneinkünfte: BA will höhere Hartz-IV-Hürden für Selbstständige
Sie betreiben einen Imbiss, arbeiten als freie Fotografen oder als freischaffende Künstler. Über die Runden kommen sie aber nur mit Hilfe vom Jobcenter. Das will die Bundesagentur jetzt einschränken.
Sieger im Fanfocus - Autovermieter Europcar hat die zufriedensten Kunden
Vier Anbieter beherrschen den Markt der Autovermieter in Deutschland. Doch einer sticht bezüglich der Kundenzufriedenheit hervor. Europcar hat mit Abstand den größten Anteil extrem zufriedener Mieter – sie vertrauen dem Unternehmen aus Paris einfach am …
Altersvorsorge-Studie: Wie die Rente sicher bleibt
Bis zum Jahr 2050 soll die deutsche Bevölkerung um neun Prozent schrumpfen. Wie die Rentenkassen dennoch voll bleiben, haben die Autoren der Handelsblatt-Altersvorsorgestudie herausgefunden. Die wichtigsten Ergebnisse.
Staatsanwaltschaft ermittelt nach verdeckter Recherche bei Zalando
Nach verdeckten Recherchen beim Online-Händler Zalando hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen eine Journalistin aufgenommen. Der Vorwurf: Verdacht auf Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen.
Unternehmensinsolvenz: PROKON: Insolvenzeröffnung für Mai erwartet
Beim gestrigen Besuch des Schleswig-Holsteiner Wirtschaftsministers Reinhard Meyer (SPD) in Itzehoe hat der vorläufige Insolvenzverwalter der PROKON Regenerative Energien GmbH, Dr. Dietmar Penzlin, eine höchstwahrscheinliche Eröffnung des Insolvenzverfahrens für Anfang Mai angekündigt. Mittlerweile lägen die …
Fette Abfindung: Yahoo-Manager erhält 58 Millionen Dollar für 15 Monate Arbeit
Henrique de Castro war von Yahoo-Chefin Marissa Mayer zu ihrem Stellvertreter berufen worden. Nach gerade einmal 15 Monaten wurde de Castro gefeuert. Nun bekommt er eine millionenschwere Abfindung.
Die Soziale Pflegeversicherung ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte
Berlin, 17. April 2014 Vor 20 Jahren, am 22. April 1994, hat der Deutsche Bundestag die Einführung der Sozialen Pflegeversicherung beschlossen. Hierzu erklärt der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann: Die Einführung der Sozialen Pflegeversicherung …
Provisions-Verbot wird es europaweit nicht geben
Nach 30 Monaten Diskussion einigte man sich im EU–Parlament auf eine Beschlussfassung der Richtlinie MiFID II. Danach wird es generell kein europaweites Provisions–Verbot geben. Die Umsetzung in nationales Recht soll innerhalb von 30 Monaten erfolgen.
Versicherungen künftig allenfalls mit Warnhinweis
Das EU-Parlament hat am Dienstag der Verordnung über Basisinformations-Blätter zugestimmt. mehr ...