Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Im Konkurrenzkampf mit Fernbussen kündigt die Deutsche Bahn ein neues Konzept an. Der Staatskonzern will mehr Fahrgäste befördern als je zuvor - unter anderem mit der eigenen Busflotte.

In drei Jahren hat die Deutsche Post dreimal das Briefporto erhöht. Trotz Hunderter neuer Konkurrenten gebärdet sich der Marktführer wie ein Monopolist. Die Angreifer kämpfen schon ums Überleben.

Das Traumschiff bleibt auf dem Trockenen: Der Insolvenzverwalter hat alle Reisen der MS Deutschland abgesagt - auch die groß angekündigte Weltumfahrung. Die Mitarbeiter der Reederei werden entlassen.

Ein Finanzsystem ohne Banken - an dieser Utopie arbeiten die Start-Ups Stellar, Transferwise und Funding Circle, die sich jetzt auf der DLD-Konferenz präsentierten. Ihre Ideen sind schwer greifbar, aber dafür umso revolutionärer.

Pflegeversicherung - Die Zahl der Pflegebedürftigen, die zum Sozialfall werden, steigt seit der Einführung der Pflegeversicherung vor zwanzig Jahren immer weiter an. 2013 waren bereits 444.000 Personen betroffen. Seit 2005 stieg die Zahl der Empfänger …

Die Beschäftigten der Lufthansa verfolgen unterschiedliche Strategien: Während Piloten kompromisslos mit Streiks drohen, versuchen es die Flugbegleiter nach gescheiterten Verhandlungen nun mit einem Schlichter.

Um Aktien machen Sparer in Deutschland schon lange einen Bogen. Trotz mickriger Zinsen legen sie ihr Geld lieber sicher an. Trotzdem steigt ihr Geldvermögen stetig an und übersteigt erstmals die 5-Billionen Marke.

Krankenkasse - Gesetzlich Krankenversicherte können durch den Wechsel der Krankenkasse viel Geld sparen. Bis zu 594 Euro Ersparnis im Jahr sind durch einen Kassenwechsel von einer teuren zu einer günstigen Krankenkasse möglich. weiterlesen

Wirtschaft / Politik

GKV profitiert von Einwanderern

Gesetzliche Krankenkassen gewinnen mehr als eine halbe Million Mitglieder hinzu. Weil gleichzeitig immer mehr Frauen beschäftigt sind, steigt die Zahl der Beitragszahler sogar um 600.000.

Bernd Raffelhüschen polarisiert mit seinen Aussagen - so sehr, dass selbst seine Frau schon Morddrohungen entgegennehmen musste. "Böse Briefe" füllen einen ganzen Ordner. Der Ökonom selbst wurde schon mehrfach körperlich attackiert.

MÜNCHEN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Entscheidung über die Anklage gegen den Co-Chef der Deutschen Bank (Deutsche Bank), Jürgen Fitschen, und mehrere frühere Spitzenmanager der Bank ...

Andrea Nahles‘ Rente mit 63 sorgte 2014 bei deutschen Rentenversicherungen zu einer wahren Antragsflut. Mehr als 200.000 Anträge auf die neue Rente gingen dort ein. Die Zahl der Rentenanträge stieg damit auf den höchsten Wert …

Wegen des Verkaufs von faulen Hypothekenpapieren will der New Yorker Generalstaatsanwalt Eric Schneidermann weitere Banken anklagen. Auch die anonymen Handelsplattformen sollen geprüft werden.

Boris Becker hat finanziellen Ärger in der Schweiz. Weil er Sozialversicherungsbeiträge nicht zahlte, hat ein örtliches Amt nun 90.000 Franken an seiner Firma Boris Becker GmbH blockiert. Über die Zahlung lässt sich Beckers Jahresverdienst errechnen.

Die Versorgungsqualität in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten ist besser geworden. Das zeigt der vierte MDS-Pflege-Qualitätsbericht, der heute vom GKV-Spitzenverband und vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) in Berlin vorgestellt wurde. Grundlage des Berichts sind Daten …

Die Schweiz verliert ihr Vertrauen in den Euro. Ihre Notenbank gibt den Franken frei, die Märkte spielen verrückt. Warum die Schweizer der Fed ähneln und was das für unser Finanzsystem bedeutet. Ein Gastbeitrag.

Mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz sollen Verbesserungen bei den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung erreicht werden. Werden private Pflegezusatzversicherungen durch diese Maßnahme

Wer bei dem Onlineportal fluege.de eine Reise buchen will, erlebt bei Abschluss des Zahlvorgangs mitunter eine böse Überraschung: Der Betrag ist höher als ursprünglich angegeben. Werden dem Kunden unrechtmäßig versteckte Kosten in Rechnung gestellt? Die …

Weil die Zahl der Filialen sinkt, strafft die Commerzbank den Vertrieb: Einem Bericht zufolge dampft Deutschlands zweitgrößte Bank die Zahl der Führungsebenen auf drei ein.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat heute den Forschungsbericht "Trägerbefragung zur betrieblichen Altersversorgung 2013" veröffentlicht.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …