Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wirtschaft / Politik

Hier reicht die Rente nicht

Hier reicht die Rente nicht

Die Mehrheit der Deutschen schaut mit Sorge auf ihre zukünftige Rente. Und die Mehrheit liegt damit auch richtig. Denn die gesetzliche Rente wird in Zukunft nicht reichen. Nur die Älteren können entspannt sein, wie eine …

Krise der Fluglinien: Wer billig fliegt, fliegt raus

Mehrere Fluggesellschaften sind 2017 in die Insolvenz geflogen. Ist die Zeit der Billigflieger vorbei? Fragen und Antworten zur Airline-Krise.

Wirtschaft / Politik

Die Zukunft der Alterssicherung

Die Zukunft der Alterssicherung

Die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. ... dass die Vertreter von Wirtschaft, Versicherungen und gesetzlicher Rentenversicherung, trotz ...

"Sparer über den Tisch gezogen": Schmidt spricht Klartext

NEUSTADT - Das GKV-Modernisierungsgesetz von 2004 sorgt für Ärger - auch in Neustadt. Deshalb suchte die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt jetzt das Gespräch mit zwei Verantwortlichen vom Verein Direktversicherungsgeschädigte.

Sparkasse führt neue Girokonten ein

Die Sparkasse zu Lübeck stellt ihre Girokonten für Privatkunden um. Vom 1. Dezember an sollen Kunden mit den neuen „Mein Lübecker“-Modellen nicht nur Bankges...

Immowelt: Schufa-Auskunft für gewerbliche Vermieter

Die Bonität ihrer potenziellen Mieter können gewerbliche Kunden von Immowelt jetzt direkt über das Immobilienportal prüfen lassen. Damit ist Immowelt

Die Bürgerversicherung – so sind die Pläne zur neuen Krankenversicherung

Soziale Gerechtigkeit auch im Krankheitsfall? Die Bürgerversicherung soll es richten - aber was genau steckt eigentlich hinter dieser neuen Idee einer Kranke...

Altersvorsorge: „Rentenalter sollte auf 72 Jahre steigen“ | dasinvestment.com

Die Rentenpolitik dürfte bei den anstehenden Verhandlungen der ersten Jamaika-Koalition wieder auf die bundespolitische Agenda kommen, nachdem sie im Wahlkampf kein Thema war. Einschneidende Reformen fordert hier jetzt DIW-Vorstandsmitglied Gert Wagner.

So „reich“ sind die Deutschen im internationalen Vergleich

Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens in über 50 Ländern untersucht – und kommt dabei zu „überraschenden“ gleichwie „ernüchternden“ Ergebnissen. Wie die Bundesrepublik abschneidet. mehr ...

Höhere Sozialabgaben: Bundesregierung bittet Gutverdiener zur Kasse - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Die Bundesregierung hat die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialabgaben und Krankenversicherung nagehoben. Für Gutverdiener heißt das: steigende Beiträge.

Warum sich die Politik gleich bleibt - Capital.de

Die Wähler haben die Große Koalition abgestraft. Unser Kolumnist Christoph Bruns sieht trotzdem keine großen Änderungen, obwohl wirtschaftspolitisch Reform

Jamaika – und die Versicherungsvermittlung

Sozusagen in letzter Minute wurde das IDD-Umsetzungsgesetz unter der Legislaturperiode der Großen Koalition beschlossen. Die Stimmen von CDU/CSU und SPD reichten aus, um ein für die Versicherungsvermittlung akzeptables Ergebnis zu erzielen, auch wenn dem Gesetz …

Bundestagswahl 2017 - Was bedeutet eine Jamaika-Koalition für die Versicherungswirtschaft?

Nach der gestrigen Bundestagswahl ist es wahrscheinlich, dass zukünftig in Deutschland eine Jamaika-Koalition aus Union, FDP und Grünen regieren wird. Doch was bedeutet das für die Versicherungsbranche? Der Versicherungsbote hat anhand der Parteiprogramme in die …

Mit der Riester-Rente gegen die Altersarmut

(verpd) Die Zahl der von Armut bedrohten Rentner wird in den nächsten Jahrzehnten steigen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Doch je mehr privat für ihr Alter vorsorgen, zum …

Reformpläne zur europäischen Finanz- und Versicherungsaufsicht

Die EU-Kommission hat am Mittwoch Entwürfe für neue Aufsichtsregeln auf europäischer Ebene verabschiedet, die auch die Versicherungsaufsicht betreffen. Eine erste Reaktion des GDV fällt gemischt aus. mehr ...

Änderungen der Gewerbeordnung im Bundesrat

Morgen kommt noch einmal der Bundesrat zusammen, um letzte Gesetze der Bundesregierung zu verabschieden. Dabei geht es auch um Berufszulassungs-Regelungen für gewerbliche Immobilienmakler sowie um das Thema Wohneigentum als Altersvorsorge. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Die Rente ist sicher ?

Die Rente ist sicher ?

Ohne die Masseneinwanderung von Flüchtlingen hätten wir in Deutschland vor der Wahl ein anderes, generelles Thema gehabt . Wie können wir die

Solo-Selbstständige: Auf direktem Weg in die Altersarmut? | Startseite | SWR Aktuell

Tausende Solo-Selbstständige verdienen so wenig, dass sie mit Hartz IV aufstocken müssen. Für die Altersvorsorge bleibt oft kein Geld. Das Problem ist auch in der Politik bekannt.

Kundenmonitor Deutschland: Diese Banken und Versicherungen haben die zufriedensten Kunden | dasinvestment.com

Wie ist es in Deutschland um die Qualität von Dienstleistungen in unterschiedlichen Branchen bestellt, wollte die Unternehmensberatung Service Monitor wissen und befragte dazu über 28.000 Verbraucher. Wo Banken und wo Versicherungen auf der Skala liegen …

Das planen die Parteien nach der Wahl zum Thema Altersvorsorge

(BWP) Am 24. September 2017 findet die Bundestagswahl statt. An diesem Tag stimmen die Deutschen auch über die Zukunft der Rente ab. Folgt man den jew...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …