Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Bis zu 2 Millionen Euro im Jahr: Diese 15 Sparkassen zahlen ihren Chefs Millionengehälter | DAS INVESTMENT

Rund 350.000 Euro im Jahr verdient Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Für manche Sparkassen-Chefs dürften das Peanuts sein. Denn sie kommen ...

Riester: Was machen die Pläne für ein Standardprodukt?

2018 ist der Gesamtbestand an Riester-Verträgen erstmalig gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die Bundesregierung will die Riester-Rente verbessern, hält sich damit aber bedeckt. Die FDP hat nun nachgehakt.

CDU-Vorschlag: Provisionsdeckel soll erst bei 30-Prozent-Abweichung vom Marktschnitt greifen

Der CDU-Abgeordnete Carsten Brodesser geht davon aus, dass das CDU-geführte Wirtschaftsministerium den aktuellen Gesetzesentwurf zum Provisionsdeckel in der Lebensversicherung „aus grundlegenden Erwägungen ablehnt“. Er selbst halte den vorliegenden Entwurf für ein „bürokratisches Monster“, das junge …

Gesetzliche Erwerbsminderungsrente 2019 verbessert

Die Berechnungsgrundlage zur gesetzlichen Erwerbsminderungsrente wurde in einem wichtigen Punkt zu Gunsten der Versicherten angepasst. Weitere Änderungen folgen. Wer davon profitiert und warum die Rentenhöhe dennoch nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten. mehr …

Rentenversicherung kritisiert Vorsorgemodelle

Die Initiatoren von „Deutschlandrente“, „Extrarente“ und „Vorsorgekonto“ wollen mit ihren Ideen die Alterssicherung der Bürger verbessern. Was die Deutsche Rentenversicherung Bund an diesen Plänen auszusetzen hat. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Provisionsdeckel macht Sommerpause

Provisionsdeckel macht Sommerpause

Auf den Tagesordnungen des Bundeskabinetts musste in den letzten Wochen jeweils vergeblich nach einem Tagespunkt „Provisionsdeckel“ gesucht werden. Damit steht jetzt fest: Eine Begrenzung der Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung kann frühestens nach der parlamentarischen Sommerpause …

Pflege 2022: Kosten steigen auf 50 Milliarden Euro

Viele Fragen zur künftigen Finanzierung der Pflegeversicherung sind noch ungeklärt. Die Herausforderungen werden in den nächsten 30 Jahren rasant zunehmen, wie aktuelle Prognosen des AOK-Instituts belegen. mehr ...

Neuordnung der Abgeordneten-Altersversorgung

Die Neuordnung der Altersversorgung für Abgeordnete in Baden-Württemberg rückt näher. Das Landtagspräsidium stimmte am Dienstagabend mehrheitlich - mit den Stimmen von Grünen, CDU und SPD - für den Beitritt Baden-Württembergs zum bestehenden Versorgungswerk von Nordrhein-Westfalen …

Bericht: Drei scheidende Vorstände bekommen 26 Millionen Euro Abfindung

Drei Vorstände der Deutschen Bank werden das Unternehmen verlassen. Ihnen sollen laut ´Handelsblatt´ Abfindungen in Höhe von 26 Millionen Euro zustehen. Auch die Regeln für alle ´normalen´ Mitarbeiter sind veröffentlicht.

Nord-Süd-Gefälle bei der Zahlungsmoral: Wen die Schufa wie bewertet

Wer mit Zahlungsverpflichtungen in Verzug gerät, bekommt bei der Schufa einen negativen Eintrag. Wie die Infografik von Statista auf Basis ...

Immer mehr Fintechs und InsurTechs scheitern

Keine Frage: Fintechs boomen. Mit einem wachsenden Markt wächst aber auch die Zahl der Unternehmen, die sich im Wettbewerb nicht behaupten können. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Bereits von 2011 bis 2017 sind 233 Fintechs …

Enteignungs-Volksbegehren in Berlin nimmt wichtige Hürde

Vorstöße für einen Mietendeckel und für die Enteignung großer Wohnungsunternehmen in Berlin sorgen bundesweit für Wirbel. Nun verbuchen die Initiatoren eines Volksbegehrens einen ersten Erfolg.

Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbußen

Digitalisierung: Banken und Versicherer rechnen mit den meisten Jobeinbußen | Nachricht | finanzen.net

Bürokratieentlastungsgesetz III: Das ist geplant

Bürokratieabbau hat sich die Große Koalition für die laufende Legislaturperiode auf die Fahnen geschrieben. Bisher ist allerdings nicht viel passiert... Inzwischen liegt aber immerhin ein sogenanntes Eckpunktepapier aus dem Wirtschaftsministerium vor.

Vermittler müssen bald „grün“ beraten

Um die Klimaziele doch noch zu erreichen, hat die EU-Kommission einen Aktionsplan aufgelegt. Nachhaltigkeit wird für die Finanzindustrie zum Thema; Nach Ansicht der Allianz Global Investors mit „massiven“ Auswirkungen für den Vertrieb. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Die Pepp-Verordnung ist fixiert

Die Pepp-Verordnung ist fixiert

Für die EU-Verordnung, die die rechtliche Grundlage für das paneuropäische Pensionsprodukt schafft, gibt es nun endgültig grünes Licht. Trotzdem wird das erste „Pepp“ wohl noch auf sich warten lassen. mehr ...

1,75 Millionen Renten fließen ins Ausland

Die deutsche Rentenversicherung überweist fast sieben Prozent ihrer Beträge ins Ausland. Was wie ein luxuriöser Lebensabend mancher Senioren in warmen Gefilden anmutet, hat einen bemerkenswerten Hintergrund.

Krankenkassen wollen die Grundrente nicht finanzieren

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen kritisiert die SPD-Pläne zur Grundrente. Die Finanzierung sei „nicht angemessen“.

BMAS will Klarheit über den Stand der Altersvorsorge

Wie steht es wirklich um die Altersvorsorge der Menschen in allen drei Säulen? Das Arbeits- und Sozialministerium erhofft sich neue Aufschlüsse aus einer Aktion, die nun startet. mehr ...

EU-Standardrente: Kostendeckel beschlossen

Der Ministerrat der EU hat zwei Gesetzesvorhaben zu Investments und Altersvorsorge abgenickt, darunter die Verordnung für ein einheitliche Privatrente. Diese kommt mit einem Kostendeckel daher.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …