Lebensversicherer werden die aktuelle Krise aussitzen
Klimawandel und Pandemie könnten für die Assekuranz eine Chance sein, so Analyst Dr. Carsten Zielke. Er fordert aber eine staatliche Rückversicherungslinie ähnlich dem Spezialisten für Terrorrisiken Extremus. mehr ...
Mehr Leben-Anbieter reißen die Eigenkapitalquote
2018 schaffte ein Dutzend Lebensversicherungs-Gesellschaften die Basis-SCR-Quote nicht. 2019 werden es mehr sein, warnt Assekurata. Wer das ist, findet sich in den Solvenzberichten 2019 – doch die lassen dank Corona auf sich warten. mehr ...
SBU: Ausschließlichkeit läuft Maklern hinterher
Im Gesamtmarkt Leben gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ausschließlichkeit, Banken und unabhängigen Vermittlern beim Neuzugang. Nicht so in der selbstständigen Berufsunfähigkeits-Versicherung (SBU), wie aktuelle Daten von Willis Towers Watson zeigen. mehr ...
Versicherungspersonal in Kurzarbeit? Unternehmen lassen sich beraten - Versicherungswirtschaft-heute
Wenn der Staat Pakete schnürt, ist die Lage ernst. Wer erinnert sich nicht an die Bankenrettung im Zuge des letzten Finanzskandals – 59 Mrd. Euro soll sie gekostet haben. Gegen das jetzt ins Leben gesetzte …
Wie Versicherer bei einer Olympia-Absage haften würden
Die Ausbreitung des Corona-Virus beschäftigt zunehmend auch die Versicherungskonzerne. Nicht nur die Lebensversicherer oder Pensionskassen könnten von den Auswirkungen betroffen sein. Auch die Absage oder Verschiebung großer Sportevents dürfte sich in den Schadenbilanzen wiederfinden. Aktuelles …
So helfen Makler ihren Kunden, wenn's finanziell eng wird
Das Coronavirus führt zu immer mehr Kurzarbeit, was die finanzielle Situation vieler Kunden anspannt. Manche überlegen, Beiträge für Versicherungen und Fondsanlagen zu reduzieren oder sogar Verträge zu kündigen. Makler sollten ihnen offensiv bessere Alternativen aufzeigen.
Für die aktuelle Lage gibt es kein Patentrezept. Und dennoch müssen Maklerbetriebe und Versicherer weiter funktionieren. Sie sind gerade jetzt wichtige Ansprechpartner sowohl für ihre Privat- als auch für ihre Firmenkunden. Dennoch müssen sie sich …
Provinzial-Fusion: Erster Eigentümer gibt grünes Licht
Der Zusammenschluss von Provinzial Rheinland und Provinzial Nordwest muss noch von den Entscheidungsgremien gebilligt werden. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat diesen Schritt nun getan.
Steuerberater-Pensionskasse: Tod auf Raten?
Die Steuerberater-Pensionskasse kämpft mit juristischen Mitteln um die Fortsetzung des Geschäftsbetriebes. Damit gehen die Lichter wohl erst zum Jahresende aus. In Sachen Transparenz droht schon viel früher der Super-Gau.
Wohl alle Veranstaltungen der kommenden Wochen und - vielleicht sogar - Monate mussten infolge der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden. Die schwandt. Versicherungsmakler KG aus Berlin bietet Event- und Veranstaltungsausfallversicherungen an: sogar mit einem Baustein für übertragbare …
Helvetia Deutschland ernennt neuen Vertriebschef
Die Niederlassung der Schweizer Gesellschaft organisiert die Nachfolge von Jürgen Horstmann, der Ende des Jahres in Rente geht. Der neue Verantwortliche kommt aus den eigenen Reihen. mehr ...
DVAG legt zweistellig zu
Der Finanzvertrieb aus Frankfurt meldet für 2019 zum fünften Mal in Folge ein Rekordergebnis. Auch ohne den erstmals vollständig einbezogenen Generali-Konzern wächst die Vertriebskraft. mehr ...
Athora: Veränderungen in der Chefetage
Stühlerücken bei der Firmengruppe: Der Dienstleister des Unternehmens bekommt neues Führungspersonal und ein Manager wechselt innerhalb des Konzerns. mehr ...
Finanztest: Der besten Kinder-Invaliditäts-Versicherungen
Im Vergleich der Stiftung Warentest schneidet ein Tarif „sehr gut“ und sechs weitere „gut“ ab. Worauf es beim Vergleich nach Ansicht der Verbraucherschützer ankommt und welche Angebote durchgefallen sind. mehr ...
Corona und die Folgen: Die wichtigsten Fragen zur Betriebsunterbrechungsversicherung - Versicherungswirtschaft-heute
Wegen des Coronavirus müssen derzeit alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte schließen. Ein wirtschaftliches Waterloo für die Betreiber. Dazu kommt, dass die Versicherer den Betroffenen die entstandenen Kosten nicht ersetzen wollen, kritisiert ein Anwalt. Der Autor Reinhard …
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Fusion der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland genehmigt. Die Abgeordneten des LWL-Landschaftsausschusses billigten mit einem Grundsatzbeschluss die wirtschaftliche Einigung und die Rahmenvereinbarung zur Fusion. Der LWL ist mit …
Die Coronakrise hält auch die deutsche Finanzdienstleistungsbranche in Atem. Cash.Online fragte Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Maklerpools Blau Direkt, zu den
Deutschland ist im Griff des Coronavirus COVID-19: und dem damit verbundenen Lockdown des öffentlichen Lebens. Das trifft auch viele Maklerbüros. Kunden sagen Beratungen ab, Kontakte werden eingeschränkt: Viele arbeiten im Homeoffice. Wo dennoch die aktuelle …
Der Staat muss Bürger und Wirtschaft schützen – in dieser Reihenfolge. Damit die Banken nicht unter der Last der Corona-Auswirkungen zerbrechen, hat die Bafin ihnen Erleichterungen gewährt; doch was ist mit der Versicherungswirtschaft? Die Bonner …