Im Zuge der Corona-Pandemie mussten und müssen auch unabhängige Vermittler ungewohnte Maßnahmen ergreifen. Die übliche Arbeitsweise steht plötzlich Kopf und Abläufe müssen neu organisiert werden. Doch wie stellt sich die Situation aktuell tatsächlich dar? Dazu …
"Corona-Krise wird sich je länger sie dauert umso positiver auf digitale Vertriebsmodelle auswirken" - Versicherungswirtschaft-heute
Die aktuelle Corona-Krise könnte sich positiv auf die digitalen Beratungs- und Vertriebsmodelle auswirken. "Je länger die Krise dauert, desto permanenter werden Verhaltensänderungen sein", konstatiert ONE-CEO Oliver Lang im Exklusiv-Interview mit VWheute.
Pandemie-Policen: "Die meisten Policen haben sogenannte Risikoausschlüsse" - Versicherungswirtschaft-heute
Können Versicherer einen wirkungsvollen Schutz gegen den Ausbruch von Pandemien bieten? "Die Pandemie ist für die Versicherung ein schwieriger Fall. Versicherung funktioniert nach dem Prinzip der großen Zahl: Ich versichere viele, aber nur ein kleiner …
Atradius: Keine Verträge aufgrund der Pandemie gekündigt
Der DIHK schlägt Alarm: Immer mehr Kreditversicherer decken grenzüberschreitendes Geschäfte nicht mehr. Das scheint so aber nicht zu stimmen, wie im Interview mit einem der Marktführer zu erfahren ist. mehr ...
Er habe noch nie so viele Anfragen von Maklerkollegen zum Thema Online-Beratung erhalten, wie in den vergangenen zwei Wochen. Das verriet Makler Bastian Kunkel in seinem Vortrag auf der MMM-Messe digital. Seine Botschaft: „Habt keine …
In Deutschland gilt zwar seit dem Jahr 2007 die gesetzliche und seit 2009 die private Krankenversicherungspflicht, doch nicht immer fällt auf, wenn ein Bürger oder eine Bürgerin dies umgeht. Oftmals rutschen Freiberufler, Selbstständige oder Obdachlose …
Corona: Schon Zank um Betriebsschließungsschutz
Die Niedrigzinspolitik der EZB bringt die Lebensversicherung an ihre Grenzen. Jetzt versuchen einige Anbieter offenbar, die Garantien auf kreative Weise zu verringern, etwa bei Dynamikanpassungen im Bestand. Das dürfte nach hinten losgehen.
Was die steigenden Temperaturen für die Wohngebäudeversicherung bedeuten - Versicherungswirtschaft-heute
Erinnern Sie sich noch an Greta und die Klimabewegung? Es war das Thema vor Corona, ist derzeit aber stummgeschaltet. Wichtig bleibt es dennoch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit aktuellen Berechnungen bestätigt. Es wird hierzulande …
Die Digitalisierung macht auch vor der Assekuranz nicht Halt. Viele Versicherer ziehen sich aus Kostengründen aus der großflächigen Kundenbetreuung zurück.Doch: Was genau bedeutet das? Wohin entwickelt sich der Maklerbetreuer in Zukunft? Ein Gastbeitrag.
Klassischen Vermittlern droht Knockout durch Corona
Online-Vertrieb ist schnell, hip und trendy – doch nach wie vor werden Versicherungen weit überwiegend vom angeblich so abgehalfterten Vermittler verkauft. Da dieser aber wegen Corona derzeit in seinem Bewegungsradius eingeschränkt ist, haben Versicherer und …
Fußballverbände fürchten hohen Schaden durch Coronavirus
Die Unterbrechung des Spielbetriebes im deutschen Fußball kommt nicht nur die großen Klubs teuer zu stehen. Auch in den unterklassigen Ligen dürfte die Corona-Pandemie ein großes Loch in die Kasse reißen. So rechnen allein der …
Bei welchen Firmen das Gesamtbild hinsichtlich Preis, Produkt und Service am überzeugendsten ist, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Für die Assekuranz- und Finanzunternehmen sind die Ergebnisse alles andere als erfreulich. mehr ...
Was Versicherer in der Corona-Krise stemmen müssen
Viele Gesellschaften reagieren in diesen Tagen auf die Entscheidungen der Politik und beordern große Teile ihre Belegschaften ins Homeoffice. Manager und Mitarbeiter stehen dabei vor logistischen, technischen und mentalen Hürden. mehr ...
Versicherungsschutz bei Betriebsschließung wegen Corona?
Obwohl Deutschland aufgrund der Pandemie noch voll im Krisenmodus ist, gibt es bereits Ärger bei der Regulierung von Schäden. Das berichten Versicherungsmakler. Einige Versicherer haben sich klar und teilweise gegensätzlich positioniert. mehr ...
Wenige Tage ist es her, da Blau direkt und WIFO eine umfassende organisatorische Fusion ankündigten. Jetzt kommgt der PKV-Vertrieb Inpunkto
Versicherungsmakler Matthias Helberg: Corona-Krise führt zu mehr Berufsunfähigkeit wegen Psyche | DAS INVESTMENT
Psychische Erkrankungen sind jetzt schon einer der Hauptgründe für Berufsunfähigkeit. Aufgrund der Corona-Krise wird deren Häufigkeit künftig ...
Die betriebliche Altersversorgung bei Kurzarbeit
Es gibt über 16 Millionen bAV-Verträge in Deutschland. Doch was geschieht mit der betrieblichen Altersversorgung, der betrieblichen Krankenversicherung und den
IKEA-Markteintritt: Beleg für die "Übergangsphase hin zu einer Ökosystemwirtschaft" - Versicherungswirtschaft-heute
Im Februar gab das schwedische Möbelhaus IKEA bekannt, mit der Hausratversicherung Hemsäker ins Versicherungsgeschäft einsteigen zu wollen. Auch wenn das Angebot zunächst nur in der Schweiz und Singapur gilt: "Was die Versicherungsbranche aktuell zusätzlich beunruhigen …