Naturgefahren: Versicherte Schäden in Milliardenhöhe
Wie viel die deutschen Kompositversicherer im ersten Halbjahr für die Folgen von Sturm, Hagel, Blitz und erweiterte Elementargefahren bezahlen mussten, hat der GDV am Montag bekannt gegeben. Ein einzelner Sturm verursachte fast die Hälfte des …
Auf und ab der größten privaten Krankenversicherer
In der Rangliste der zwölf beitragsstärksten Anbieter schrumpften 2019 die Abstände deutlich zusammen – oder erhöhten sich kräftig. mehr ...
Kfz-Telematik: Versicherer kontern BdV-Kritik
„Intransparente Prämienberechnung und in Sachen Datenschutz mit Vorsicht zu genießen“: Der BdV rät davon ab, Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung zu nutzen. Wir baten Huk-Coburg, Allianz und GDV um eine Einschätzung zur Kritik.
DKM News: Prominente Köpfe in der Speaker’s Corner
Vom 26. bis 29.10.2020 bietet die digitale DKM 2020 zahlreiche Fachinformationen und viel Weiterbildung für Finanz- und Versicherungsvermittler. Diese werden in virtuellen Kongress- und Workshop-Räumen dargeboten. In der Speaker’s Corner gibt es dagegen auch Vorträge …
Naturgefahren verursachen Schäden von 1,5 Milliarden Euro
Unwetter mit Sturm, Hagel, Blitz und Starkregen haben den Versicherern im ersten Halbjahr 2020 Schäden in Höhe von 1,5 Milliarden Euro beschert. weiterlesen
Überfluteter Keller ist oft nicht versichert
Jedes Jahr fluten Starkregen und Überschwemmungen etliche Keller. Das Inventar ist danach meistens hin. Manchmal sogar das ganze Haus. Eigenheimbesitzer sind selten gegen diese Gefahr versichert.
Die Folgen von Corona scheinen für die Versicherer heftiger, als zugeben: Drei von vier Unternehmen werden durch Corona in ihrem
Versicherungsbetrug verursacht Schäden in Milliardenhöhe
Den deutschen Schaden- und Unfallversicherern entstehen jährlich Schäden von rund fünf Milliarden Euro, so der GDV. Im Zuge der Corona-Pandemie könnten sich diese Zahlen noch erhöhen, fürchtet der Verband.
PKV-Bilanzrating: Sieben Anbieter mit der Bestnote
Der Map-Report hat den privaten Krankenversicherungs-Markt erstmals auf Basis von zehn Bilanzkennzahlen geratet. Jeder vierte der 28 untersuchten Anbieter erhielt ein „mmm“. Die Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. mehr ...
Diese Angebote werden beim Schadenservice gepusht
Die Kompositversicherer bauen zusätzliche Leistungen für ihre Klientel aus. Welche Sparten und Angebote dabei im Fokus der Gesellschaften stehen und welche kaum Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Studie. Klassiker wie Assistance schneiden nicht gut ab. …
Homeoffice und „Remote Work“ werden zur neuen Normalität
Aus dem Lockdown entwickelt sich laut KPMG weltweit ein Trend für neue Arbeitsweisen. Hierzulande entstehen beispielsweise bei Allianz, Arag, Barmenia, Gothaer, Nürnberger, Provinzial, Talanx und Zurich neue Konzepte. Die Betroffenen sehen dies differenziert. mehr ...
Im zweiten Quartal sind die Tarifverdienste in der Gesamtwirtschaft so schwach wie schon lange nicht mehr angestiegen. Warum dies mit Corona nichts zu tun hat und wie die Assekuranz im Branchenvergleich abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen …
Privathaftpflicht: Forderungsausfall-Deckung standardmäßig
Bei den neuen Tarifen der GEV und der Cosmos gibt es gleiche Leistung zum geringeren Preis oder Rabatte. Neu ist unter anderem der Schutz von Ferienhäusern. Degenia und Barmenia versichern auch ältere Haustiere gegen die …
"Die Lage der Lebensversicherer ist schwieriger geworden", glaubt Christian Thimann. Allerdings sieht der Deutschlandchef von Athora noch "keine Panikverkäufe von Beständen, auch weil die Lebensversicherer die Situation kennen und Bewertungsreserven besitzen". Im Gespräch mit der …
Map-Report: PKV leidet unter Abrieb in der Vollversicherung - Versicherungswirtschaft-heute
Niedrige Zinsen, Corona, die steigende Lebenserwartung und steigende Krankheitskosten: Die wirtschaftliche Situation spielt für die privaten Krankenversicherer (PKV) eine immer wichtigere Rolle. Sorgenkind bleibt hingegen die Krankenvollversicherung, heißt es in der aktuellen Ausgabe des Map-Reports …
Die Dominikanische Republik will mit einer kostenlosen Reiseversicherung für Touristen den Fremdenverkehr im Karibik-Staat wieder ankurbeln. Kernstück des staatlichen Gesundheitsplanes ist eine kostenlose Reiseversicherung, die von Ende September bis Ende Dezember vom Staat gezahlt werden …
Suchmaschine für Makler: Snoopr kooperiert mit OCC
Die Suchmaschine Snoopr erweitert im Bereich der Oldtimerversicherungen ihr Suchumfeld und kooperiert nun auch mit dem Assekuradeur OCC, der sich auf Versicherungslösungen für Old- und Youngtimer, Premiumcars, historische Lkw, Traktoren, Wohnmobile, Motorräder oder auch komplette …
Personalien bei Darag Deutschland
Der Run-off-Versicherer Darag hat die Ernennung von Alexander Roth zum CEO und Peter Klingspor zum CFO der Darag Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG, dem deutschen Risikoträger der Gruppe, bekannt gegeben.
Ersetzt das Scoring-Modell die klassischen Berufskategorien in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung)? Und setzt sich die ...
Wie nutze ich die vorhandenen Kundenpotenziale optimal?
Der Wert eines Vermittlerbetriebs beruht auf seinen vorhandenen Kunden und der möglichst optimalen Ausnutzung der Kundenpotenziale. Diesen Wert kann man gezielt nach oben steigern. Dazu braucht es eine klar definierte Vorgehensweise, die systematisch und konsequent …