Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Beiträge für Privat Krankenversicherte steigen 2021 durchschnittlich um 8,1 Prozent. Dennoch sind die Beiträge in der PKV in den letzten zehn Jahren langsamer gestiegen als in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Das hat der Verband der …

Die deutsche Assekuranz scheint sich vom Corona-Schock erholt zu haben. Darauf deuten die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter ...

Je älter das Tier, desto teurer wird in der Regel auch die Versicherung. Außerdem versichern viele Anbieter nur gesunde Tiere oder bis zu einem ...

Ein Schicksalsschlag kann jeden Vermittler von heute auf morgen außer Gefecht setzen. Wenn dann kein Notfallplan vorhanden ist, hat das oft drastische Folgen für den Maklerbetrieb. Doch wie lege ich einen solchen Plan an? Was …

Das Neugeschäfts der LV-Branche wird stets aufmerksam beobachtet. Doch welche Anbieter müssen dafür wirklich neue Verträge akquirieren und welche stellen dank Dynamisierungen einfach auf "Autopilot"?

Beitragsanpassungen sind in der privaten Krankenversicherung (PKV) von Zeit zu Zeit unumgänglich. Viele Kunden glauben, dass die Versicherer hier nach Lust und Laune vorgehen. Dabei sind Prämiensteigerungen an strenge Vorgaben geknüpft. Manche Makler fragen sich …

Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Versicherungskunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit zum Onlinevertragsabschluss in 18 verschiedenen Leistungsbereichen sind. Die Ergebnisse überraschen teilweise sehr, an der Spitze liegt einsam ein Anbieter. mehr ...

Bei deutschen Unternehmen herrscht ein „verschobenes Risikobewusstsein“, hieß es gestern auf einer Onlinekonferenz zur Industrieversicherung. Ein Portal der Munich Re soll „gute“ Argumente für den Verkauf liefern. Insgesamt werden weitere Preiserhöhungen erwartet. mehr ...

Nächster Paukenschlag in der corona-bedingten Endlosdebatte um die Betriebsschließungsversicherung: Die Allianz will die bisherigen Bestandsverträge in der BSV loswerden und bietet ihren Kunden - branchenübergreifend - neue Verträge an. Sollten diese das neue Angebot nicht …

Gewerbekunden der Allianz bekommen derzeit Post: Mit einem Umstellungsangebot soll die neue Betriebsschließungsversicherung Verbreitung im Bestand finden. Wer das Angebot nicht annimmt, wird gekündigt. weiterlesen

Die Betriebsschließungs-Debatte trifft auch jene Versicherer, die gar kein Gewerbe-Sachgeschäft schreiben. Rainer M. Jacobus, Vorstandsvorsitzender der Ideal, fand auf der DKM deutliche Worte. weiterlesen

Bei der Wahl ihrer Kfz-Versicherung können Autofahrer mit den richtigen Angaben den Preis ihrer Police deutlich senken.

Nicht nur beim größten Anbieter Debeka, sondern branchenweit müssen sich privat Vollversicherte auf einen deutlichen Sprung bei den Prämien gefasst machen. Dennoch ist die reale Mehrbelastung in der GKV auf zehn Jahre im Verhältnis stärker …

Wer sich für eine private Krankenversicherung entscheidet, trifft oftmals eine Entscheidung fürs Leben. Eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse ist nämlich nur in wenigen Fällen möglich. Fast aussichtslos ist es für Versicherte über 55 Jahren.

Markus Dornseifer ist Versicherungsvertreter von der Pike auf. Derzeit arbeitet er noch in einer Agentur, jetzt möchte er selbstständiger...

Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) und Allianz Technology schließen ihren Standort in Neuperlach. Beide Unternehmen sind künftig am Allianz-Standort Unterföhring angesiedelt.

An wen Makler und Mehrfachvertreter bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Allianz, Alte Oldenburger, Barmenia, Continentale, Signal Iduna und Universa haben sich in der Gunst der Interviewten zum Teil …

Weitere Lebensversicherer sind dabei, sich vom vollständigen Beitragserhalt zu verabschieden. Es gibt aber auch Anbieter, die auf Garantieverbesserungen setzen. Neues vermelden Alte Leipziger, Provinzial Nordwest, Continentale, Münchener Verein und Volkswohl Bund. mehr ...

Lockdowns erhöhen das Risiko, dass Lieferketten abreißen und Betriebsunterbrechungen drohen. In virtuellen Foren beleuchtete der GVNW zudem Brandrisiken und Folgeschäden. Worauf es ankommt, um den Versicherungsschaden möglichst klein zu halten. mehr ...

Den Einfluss der Pandemie auf die Ausschließlichkeits-Organisationen und wie Agenturen am erfolgreichsten reagieren, untersuchte Sirius Campus. Barmenia, Huk-Coburg, LVM, Signal Iduna und VGH unterstützen ihren Exklusivvertrieb am besten. Im Firmengeschäft haben teilweise andere Gesellschaften die …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …