Die finanzstärksten privaten Krankenversicherer
Welche Akteure sich bei den Solvenzquoten teilweise kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Nettoquoten liegen zwischen über 1.000 und unter 200 Prozent. mehr ...
Die LV 1871 hat ihre „Golden BU“ erneut überarbeitet. Der Versicherer legt dabei noch mehr Gewicht auf die Zielgruppe Schüler und Studenten. Deutlich machen dies unter anderem die Neuerungen bei den Annahmerichtlinien, meint der Biometrie-Experte …
Die Niedrigzinsphase macht die Kalkulation von Altersvorsorgeprodukten nicht einfacher: Insbesondere die Garantiehöhe vs. einer angemessenen Renditeerwartung stehen auf dem Prüfstand. Mit der voraussichtlichen Absenkung des Höchstrechnungszinses zum 1. Januar 2022 auf 0,25 Prozent ist nach …
Wer durch eine Corona-Erkrankung berufsunfähig wird, könnte womöglich von seinem BU-Versicherer keine Leistungen bekommen. Dies geht aus einer Analyse der Beratungsfirma PremiumCircle hervor, die der Welt am Sonntag (WamS) vorliegt. Von 59 angefragten Versicherern hatten …
Die ARAG erweitert ihre Leistungen rund ums Recht
Seit über 85 Jahren schreibt sich die ARAG Schutz, Halt und Orientierung in Sachen Recht auf die Fahnen. Um sich gerade in schwierigen Zeiten bestmöglich für Kunden einsetzen zu können, haben die Düsseldorfer ihre Rechtsschutzprodukte …
Meldet der Versicherungsmakler seiner Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) einen Schadenfall, kann die Stimmung zwischen den Parteien schnell frostig werden – und es droht sogar die Scheidung per Sonderkündigungsrecht. Makler sollten deshalb unbedingt auf einen Verzicht dieser Klausel …
Insgesamt betrachtet fahren die 50 größten Schaden-/Unfall-Versicherer seit Jahren Milliardengewinne ein. Auf Sechs-Jahres-Sicht gibt es jedoch sechs einzelne Anbieter, die Verlust machten – darunter auch ein Marktschwergewicht.
Nachhaltigkeit wird in der Vorsorge wichtiger
Beim Aufbau ihrer finanziellen Polster fürs Alter gewinnt ein Aspekt für Sparer immer mehr an Bedeutung. Gerade für junge und weibliche Kunden steht die Rendite nicht mehr an erster Stelle. mehr ...
Kasse machen oder legitime Beratung; ist es schamlos oder geboten, wenn Vermittelnde die Impfangst vieler Deutscher als Beratungsansatz nutzen oder Versicherer das Thema Schlaganfall zu Werbezwecken "plakativ und eindrücklich" schildern? Die Meinungen divergieren, die Rechtslage …
Das Geschäft mit Lebensversicherungen wird immer schwieriger, glaubt Dirk Schmidt-Gallas von der Unternehmensberatung Simo-Kucher & Partners. Versicherer sollten sich stattdessen schwerpunktmäßig aufs Biometrie-Geschäft konzentrieren – hier ist das Marktpotential enorm.
Vier BU-Trends im Expertencheck
Viele Berufsunfähigkeitsversicherer (BU) wollen ihre Tarife stetig verbessern – dabei gilt das Produktniveau im BU-Markt ohnehin schon als hoch. Jörg Schulz, Geschäftsführer des Analysehauses Infinma, hat exklusiv für Pfefferminzia vier Tarif-Trends näher unter die Lupe …
Explosionsgefahr: Allianz warnt vor Wasserstoff-Risiken
Angesichts des erwarteten Wasserstoff-Booms mahnt die Allianz die Industrie, Gefahren der Technologie nicht zu unterschätzen. In einem am Donnerstag veröffentlichten "Risikobulletin" warnt die Industrieversicherungstochter AGCS unter anderem vor Bränden und Explosionen sowie der Versprödung von …
Impfschadenversicherung - asspario Versicherungsdienst AG startet mit eigenständiger Impfschadenabsicherung
asspario Versicherungsdienst AG - Bad Kreuznach (ots) - Ab sofort startet die asspario Versicherungsdienst AG mit ihrer Impfschadenversicherung. Die aktuelle Situation hinsichtlich der neuen COVID-19 Impfstoffe hat das Thema Impfung erneut stärker in den Fokus …
Lebensversicherung: Die Gewinner im Neugeschäft
Welche Lebensversicherer konnten im Jahr 2020 das meiste Neugeschäft einsammeln? Dieser Frage ging aktuell die Zeitschrift für Versicherungswesen (ZfV) nach. Die Allianz, R+V sowie Bayern Versicherung konnten demnach die meisten Neubeitrag einsammeln. Die Allianz ist …
Die besten privaten Krankenversicherer
Die VersicherungsJournal-Redaktion hat die Analysen zur Unternehmensqualität von Ascore, DFSI, Map-Report, Morgen & Morgen und IVFP verglichen. Nur drei Anbieter erhielten mindestens drei Mal die Höchstnote. mehr ...
Kommende Woche entscheiden die Aktionäre der Allianz auf der Jahreshauptversammlung über das künftige Gehalt des Vorstandschefs Oliver Bäte. Der Manager hat den Big Player gut durch die Krise geführt. Viele Baustellen aber bleiben offen. Eine …
Versicherungen werben gezielt mit einem Schutz vor Impfschäden. Die Verbraucherzentralen sehen solche Absicherungen zunehmend kritisch. Doch was passiert, wenn ein Impfschaden aufgrund einer Corona-Impfung eintritt?
Chubb erteilt Hartford-Übernahme endgültige Absage
Der Versicherungskonzern Chubb will endgültig die Finger von seinem US-Rivalen Hartford Financial Services lassen. 28.04.2021
Wer Corona-bedingt ins Krankenhaus musste oder an Long-Covid leidet, muss bis zu einem Jahr auf die Bearbeitung seines Antrags auf BU-Schutz warten. Laut einer Umfrage unter den größten Anbietern müssen aber auch symptomlos Genesene oft …
Die Senkung des Höchstrechnungszins für Neuverträge in der Lebensversicherung auf 0,25 Prozent ist beschlossene Sache. Aktuare und Versicherer fordern nun, die gesetzlichen Garantiepflichten in der Altersvorsorge zu lockern. Andernfalls drohe der Riester-Rente und anderen Vorsorgeprodukten …