Lebensversicherer werden "grüner", weil Kunden das so wollen
Deutsche Anleger verlangen auch bei Lebensversicherungen immer öfter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten.
ERGO Sach schärft Profil im Maklermarkt
Die ERGO Versicherung ist erfolgreich mit einer neuen Maklerstrategie im Kompositbereich und fokussiert sich weiter auf die Umsetzung der ambitionierten Vorhaben. Der Blick fällt dabei besonders auf Maklerhäuser, die im industriellen Mittelstand tätig sind. Auch …
Lebensversicherer: Garantien zu 70 Prozent ausfinanziert
Die deutschen Lebensversicherer haben die Garantien ihrer Kunden zu rund 70 Prozent ausfinanziert, das hat die Ratingagentur Assekurata aktuell ermittelt.
R+V fördert Sicherheit von Senioren am Steuer
Mehr Sicherheit gewinnen und gleichzeitig Geld sparen: Bei der R+V Versicherung lohnt es sich für ältere Autofahrer, noch einmal kurz die Fahrschule zu besuchen. Sie profitieren dann von günstigeren ...
Neben der Corona-Pandemie bestimmen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz die Schlagzeilen. Raphael Bruß und Michael Schwienhorst (Versicherung der Zukunft) untersuchten in Befragungen, was genau unter 'Nachhaltigkeit' verstanden wird. In ihrer fünfteiligen Beitragsreihe zeigen sie, welche Handlungsfelder …
GVV Versicherungen profitieren 2020 von den Folgen der Pandemie - Versicherungswirtschaft-heute
Die GVV-Kommunalversicherung hat das Coronajahr 2020 mit einem Gewinn von 24,4 Mio. Euro abgeschlossen. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum 2019 stand noch ein Verlust von 2,7 Mio. Euro. Dabei hat der Versicherer nach eigener Aussage von …
Hubert Aiwanger: "Die Betriebsschließungsversicherungen waren zugeschnitten auf einzelbetriebliche Schließungen"
Der bayerische Kompromiss für die Betriebsschließungsversicherung ist für Hubert Aiwanger "ein Angebot an die Versicherungswirtschaft und an das Gastgewerbe". Im VWheute-Sommerinterview spricht der bayerische Wirtschaftsminister über die Folgen der Pandemie, die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner …
Besser spät als nie? Der Spezialversicherer Hiscox hat einen Vergleich mit "Mitgliedern der Hiscox Action Group (HAG)", eine Interessensvertretung von Betroffenen" über die Verluste bei der Betriebsschließungsversicherung (BSV) erreicht. Die Summe dürfte deutlich im zweistelligen …
Assekurata: Ausblick für die Lebensversicherer „kritisch“
Wie gut die Anbieter bisher durch die Coronakrise gekommen sind, zeigt der Marktausblick 2021/2022 der Ratingagentur. Darin schätzt sie auch die Überlebensfähigkeit der Gesellschaften und einen möglichen Schlussverkauf ein. mehr ...
Elf neue Ratings und Ausblicke der Analysehäuser zeigen, wie stabil die Unternehmen durch die Pandemie gekommen sind. Bewertet wurden unter anderem Alte Leipziger, die Bayerische und Ergo. Ein Sachversicherer und zwei Lebensversicherer konnten sich verbessern. …
Für das aktuelle Scoring hat das Analysehaus 143 Tarife von 50 Anbietern nach 47 Kriterien untersucht. 32 Testteilnehmer schafften die Bestnote. mehr ...
Lebensversicherer: Wer die meisten Prämien hinzugewann
Lebensversicherer haben es in Zeiten des Niedrigzins nicht leicht. So stagniert auch das Wachstum der Branche: Zarte 0,5 Prozent mehr wurden branchenweit in 2020 gegenüber 2019 an Bruttobeiträgen verdient. Einige Versicherer aber gewinnen auffallend gegen …
R+V rechnet mit Unwetterschäden von 100 Millionen Euro
Die R+V-Versicherung rechnet allein im Juni mit Unwetterschäden in Höhe von rund 100 Millionen Euro. Dabei machten etwa zwei Drittel Schäden an Gebäuden aus, gefolgt von Hagelschäden an Autos, teilte die Versicherung am Dienstag in …
"Riester ist alles andere als ein Provisionsmonster"
Von Anfang an schlecht gemacht oder beeindruckende Erfolgsstory? Die Zukunft der Riester-Rente ist ungewiss, die verschiedenen Standpunkte scheinen kaum miteinander vereinbar. Auf einer Online-Veranstaltung wurde nun erneut verbissen diskutiert - vor allem das Thema Abschlusskosten …
Riester-Stopp kommt Bankrotterklärung gleich, findet DIA
Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge hält den staatlichen Vorsorge-Neustart für einen kapitalen Fehler.
JDC positioniert sich seit längerer Zeit als Abwicklungspartner für andere Makler und Banken. Nun hat der Wiesbadener Finanzdienstleister einen neuen Großkunden gewonnen: Die Provinzial Versicherung. Über ein Joint-Venture wird JDC die Policen von 100 Sparkassen …
Mehr Versicherungsbetrug in der Corona-Pandemie
Unterföhring (dpa) - Deutschlands größter Versicherer Allianz meldet im Zuge der Corona-Pandemie steigende Fallzahlen von Versicherungsbetrug.Insgesamt sei d...
Ex-Generali-Vorstand David Stachon heuert bei Wefox an - Versicherungswirtschaft-heute
Der ehemalige Generali-Vorstand David Stachon hat eine neue Aufgabe gefunden. Zum 1. Juli 2021 steigt er als Chief Operating Officer (COO) beim Berliner Insurtech Wefox ein. Sein Hauptaugenmerk soll darauf liegen, die globale Wachstumsstrategie des …
Der Deutsche Maklerverbund (DEMV) stellt ein neues Deckungskonzept für Privatkunden vor. Vier Versicherer sind bei dem Konzept mit an Bord. Die Vermittlung vonseiten der Versicherungsmakler erfolgt über die jeweilige Direktvereinbarung.
BU-Schutz: Deutsche wollen mehr Aufklärung
Wie man sich am besten gegen einen Ausfall des laufenden Einkommens absichert, ist einer Mehrheit der deutschen Bevölkerung nicht bekannt. Vor allem jüngere Menschen wünschen sich laut einer aktuellen Studie mehr Informationen zu dem Thema.