Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

„Hat Ihre Reform Carsten Maschmeyer und Reinfried Pohl gestützt?“, will die F.A.Z. von Walter Riester wissen. In einem großen Interview verteidigt der ehemalige SPD-Arbeitsminister die Riester-Rente gegen Kritik, beharrt auf Garantien in der Altersvorsorge – …

Rund jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland ist der Ansicht, den eigenen Lebensstandard ohne sein aktuelles Einkommen nicht länger als ein halbes zu Jahr finanzieren. Trotzdem hat nach wie vor nur etwa jeder vierte Berufstätige (26 …

Unfallversicherungen sind beliebt und dienen auch - unter bestimmten Voraussetzungen - der Existenzabsicherung. Erneut hat das Analysehaus Morgen & Morgen nun zahlreiche Tarife bewertet. Der Großteil der Tarife konnte dabei überzeugen, nur wenige erhielten eine …

Über den Erfolg der bAV-Verbreitung entscheidet die digitale Vertragsverwaltung mit. Nun hat das Portal „eVorsorge“ ein Fremdvertragsmodul im Angebot. Was dahinter steckt und welche Folgen das für Firmenkunden und Berater haben könnte.

Steuern und Sozialabgaben mindern das, was beim berufsunfähigen Kunden ankommt. Was Vermittler in der Beratung daher beachten sollen, hat Pfefferminzia zusammengestellt.

Die Mannheimer Inter Versicherung will ihrer Belegschaft am Stammsitz das mobile Arbeiten dauerhaft ermöglichen und kalkuliert daher mit einem um 25 bis 30 Prozent geringeren Bedarf an Büroflächen. "Entsprechende Umbaumaßnahmen haben bereits begonnen", sagte Vorstandssprecher …

Neben der Corona-Pandemie bestimmen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz die Schlagzeilen. Raphael Bruß und Michael Schwienhorst (Versicherung der Zukunft) untersuchten in Befragungen, was genau unter 'Nachhaltigkeit' verstanden wird. Im vierten Teil ihrer Beitragsreihe wird darauf eingegangen, …

Insbesondere zahlreiche junge Menschen, die nicht zu den Krankenversicherungspflichtigen zählen, entscheiden sich für eine private Alternative. Günstige Beiträge und teilweise bessere Leistungen verlocken viele Selbstständige oder gut verdienende Angestellte. In der Regel steigen die monatlichen …

Die FAZ hat in ihrer heutigen Ausgabe ihr jährliches Ranking der größten deutschen Versicherungskonzerne veröffentlicht. Die Entwicklungen bei den Beitragseinnahmen unterscheiden sich zum Teil erheblich. Wer zu den Gewinnern und den Verlierern gehört. mehr ...

Für sein aktuelles Scoring hat das Analysehaus 79 Tarife von 42 Anbietern nach 20 Leistungskriterien untersucht. Die Höchstnote schafften 19 Testteilnehmer. mehr ...

AGV und BWV haben Zahlen vorgelegt, die ein Licht auf die aktuelle Ausbildungssituation in der Praxis der Assekuranz werfen. Die Daten geben unter anderem Auskunft über die Abbrecherquote und die dahinterstehenden Gründe. mehr ...

Der Rückversicherungssektor sei „beispielloser Unsicherheit“ ausgesetzt worden, Europas Versicherungswirtschaft in Summe aber gut auf die Krise vorbereitet gewesen, stellt die Eiopa fest. Ein Bericht geht auf das veränderte Risikoumfeld ein – und auf bleibende Unsicherheiten. …

Die Allianz hat kürzlich für einen neuerlichen Paukenschlag gesorgt: Der Versicherungskonzern streicht in der betrieblichen Altersversorgung die volle Beitragsgarantie ganz und will die Garantien bis auf 60 Prozent senken. "Allerdings ändern sich die Mindestgarantieanforderungen für …

Die deutsche Basketballmannschaft hat sich ohne ihren (besten) Spieler Dennis Schröder für Olympia qualifiziert. Der Grund für den Ausfall ist aber keine Verletzung oder Unlust, vielmehr fehlt eine passende Versicherung.

Die Stiftung Warentest rät dazu, private Berufsunfähigkeitsversicherungen schon für Schülerinnen und Schüler abzuschließen: sogar schon ab dem zehnten Lebensjahr.

Eine Hausratversicherung kann sinnvoll sein. Sie versichert Einrichtungsgegenstände gegen bestimmte Schäden. Aber nicht nur Hausrat innerhalb der Wohnung ist geschützt.

Mit einer Pauschaldeklaration können sich Gewerbekunden gegen eine Unterversicherung absichern, die sich im Versicherungsfall nachteilig für den Geschäftsbetrieb auswirken würde. Was eine Pauschaldeklaration ist und wie sie eingesetzt wird, erfahren Sie hier.

Egal ob Krankentagegeld oder Berufsunfähigkeit: Wer bei der Gesundheitsprüfung unvollständige oder falsche Angaben macht, wird am Ende nichts bekommen.

Wachstumsraten von 40 Prozent und mehr: Negativzinsen und Börsenrally bescheren fondsgebundenen Rentenversicherungen einen ungeahnten Boom. Mittlerweile stammt jeder neunte Euro, den die deutsche Asset-Management-Branche in Publikumsfonds verwaltet, von einem Versicherungskunden.

„Kein Lebensversicherer geht pleite“, sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV). Wie er das begründet, woran man künftige Run-Off-Kandidaten erkennen kann und warum Solvenzquoten allein kaum Aussagekraft haben.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …