Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Der Dienstleister Guidewire hat im April 2021 eine repräsentative Stichprobe zum Image und den Marktchancen der Versicherer in Deutschland, Frankreich und England durchgeführt. Die Umfrage zeigt, dass die deutschen Versicherer keinen so schlechten Ruf haben, …

Neue Schadenschätzung: Die Unwetter der vergangenen Monate treffen auch die Versicherungskammer Bayern (VKB) hart. So erwartet der Versicherer einen Schadenaufwand von 150 und 225 Mio. Euro.

Flut "Bernd": Axa-Deutschlandshcef Alexander Vollert hat einen Notfallfonds aufgelegt und fragt sich, ob solche Risiken künftig alleine durch Versicherer getragen werden können. Seine Aussagen sind bei diesem Punkt divergent.

In der aktuellen BVK-Strukturanalyse wird gemessen, wie abwanderungswillig die Vermittler bei den großen Ausschließlichkeits-Versicherern sind. Es gibt eine immense Spannbreite hinsichtlich ihrer Wechselbereitschaft. Bei gleich mehreren Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem …

Die fast 400.000 Naturereignisse dieser Art haben sich im vergangenen Jahr sehr unterschiedlich verteilt. Welche Regionen Deutschlands am stärksten betroffen waren und wo die Blitzdichte am niedrigsten ausfiel, ist dem aktuellen Blitzatlas von Siemens zu …

Die beiden Versicherer ziehen eine Zwischenbilanz nach der Unwetterserie, die bundesweit seit Juni hohe Schäden verursacht hat. Der größte gemeldete Einzelschaden liegt bei mehr als 1,5 Millionen Euro. mehr ...

Das ZDF sendete aus den Hochwassergebieten auch die Botschaft, dass eine Elementarschadenpolice unbezahlbar sei. Im Interview führt Makler Alexander Kirschweng, Geschäftsführer der SeVeS GmbH in Trier, die These ad absurdum.

Was genau sind eigentlich Unbenannte Gefahren und warum gehören sie in jede Gebäudeversicherung? Makler Achim Finke gibt Aufschluss und erklärt, warum Hochwasseropfer ohne diesen Vertragsbaustein leer ausgehen könnten.

Derzeit wird eine potenzielle Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert. Der Chef des Rückversicherers Munich Re, Joachim Wenning, ist prinzipiell nicht abgeneigt. Für die private Versicherungswirtschaft wäre das „machbar“, sagt er. Jedoch müssten die Prämien an das …

Wie haben sich die Einnahmen von Vermittlern entwickelt? Wie steht es um ihre Bestände? Wie viele Vermittler sind nach wie vor Einzelkämpfer und wie lange arbeiten sie pro Tag? Einige Fakten aus einer aktuellen Studie …

Der französische Versicherer AXA hat seinen Gewinn ein Jahr nach den hohen Schäden durch die Corona-Krise überraschend kräftig gesteigert. 02.08.2021

„Was ich heute gesehen und gehört habe, hat mich schockiert und sprachlos gemacht“, sagte Gothaer-Vertriebsvorstand Oliver Brüß nach seinem Besuch im von Wassermassen stark zerstörten Ahrweiler. Im Interview mit Pfefferminzia spricht er über seine persönlichen …

Delta-Deutschland? Die Angst vor einer neuen Coronawelle wächst wieder. Der Grund ist die hochansteckende Delta-Variante des Covid-19-Virus, die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft verunsichert. Es wird bereits eine Impfpflicht diskutiert. Die Lager der Befürworter und Ablehner …

Genau hier setzt eine moderne Krankenversicherung, egal ob gesetzlich oder privat, an. Vom Kostenerstatter zum Gesundheitsdienstleister. Die ...

Eine Mammut-BU-Analyse: Infinma hat rund 460 Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aller großen Häuser analysiert. Es gibt derzeit neben der Umorganisation des Arbeitsplatzes drei Trendthemen: Verlängerungsoption, Teilzeitklausel und Zielgruppenkonzepte für Schüler. Hier könnten im nächsten Jahr …

"Die Bilder der Flutkatastrophe haben uns alle erschüttert", schreibt Torsten Oletzky in der heutigen Montagskolumne für VWheute. Angesichts des unvorstellbaren menschlichen Leids in Folge der Unwetterereignisse falle es schwer, eine Diskussion über die resultierenden Versicherungsfragen …

Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei weichen die Zuspruchsrate zum Anbieter und dessen Geschäftsanteile mitunter stark voneinander ab. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem die …

Die Pandemie hat in diesem Geschäftszweig Spuren hinterlassen. Das gilt für das Antragsaufkommen, den Vertrieb und die verschiedenen Tarife, wie eine Auswertung der Plattform Xempus zeigt. mehr ...

In diesen Fällen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll. Weniger als die Hälfte der Erwerbstätigen haben eine Absicherung. Etwa jeder ...

Gut 45 Prozent aller Tarife in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erfüllen oder übertreffen aktuell den Marktstandard. Das zeigt eine Untersuchung von Infinma, dem Institut für Finanz-Markt-Analyse. Alle Ergebnisse und Details finden Sie hier.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …