Der Bestand an Vollversicherungen stagniert in der privaten Krankenversicherung. Umso härter ist der Umdeckungswettkampf – Versicherer versuchen, sich gegenseitig Bestandskunden abzuwerben. Versicherungsbote zeigt in einer Bildstrecke, welche Versicherer besonders viele Kunden an die Konkurrenz verloren. …
Die PKV-Anbieter mit den größten Beschwerdeproblemen
Über welche privaten Krankenversicherer sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten bei der Bafin und beim PKV-Ombudsmann beschwert haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. Mit einer weißen Weste bei der Aufsicht konnte nur ein …
Brutto oder netto – was zählt für Vermittler?
Risiko-Lebensversicherungen werden oft über den Preis verkauft. Deshalb setzen insbesondere Direktversicherer auf niedrige Nettoprämien. Warum personengebundene Vermittler einen anderen Weg gehen sollten, erklärt Michael Franke von Franke und Bornberg in einem Gastbeitrag. mehr ...
Private Krankenversicherung: Für wen bietet sie Vorteile?
Keine guten Nachrichten für privat Krankenversicherte: Von Beitragsschock war die Rede, von Beitragssteigerungen um durchschnittlich 8,1 %.
Nach Volkshausbrand: Versicherung zahlt nicht
Das Volkshaus sollte nach dem Brand inzwischen beräumt, von innen gesichert und die Görlitzer Straße wieder freigegeben sein. Passiert ist das nicht, weil die Versicherung nicht zahlt.
Nachdem die Pandemie in der vergangenen Saison den Wintersport in vielen Regionen zum Erliegen gebracht hat, dürften in diesem Jahr etliche Ski-Lifte wieder in Betrieb genommen werden. Welchen Versicherungsschutz Wintersportler benötigen, wie sinnvoll Kurzzeit-Versicherungen sind …
Grundfähigkeitsversicherung im Trend
Einfach, schnell und trotzdem umfassend, eine solche Beratung für den Arbeitskraftschutz ist möglich. Vorreiter ist die Rating-Agentur Franke & Bornberg, die auch eine qualitative Analyse ermöglicht. Im Zentrum der Entwicklung steht derzeit die Absicherung des …
Wir sind Sachbearbeiter der Versicherer
Orientierungssuche auf der DKM: Demografie, Digitalisierung und Zukunftsorientierung – ein Stimmungsbild beleuchtet die Situation vieler Makler. Je nach Umfrage sind Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter durchschnittlich um die 54 Jahre alt. Weit mehr als die Hälfte sind …
Die deutschen Versicherer wollen wegen der Flut vergangenen Sommer in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz künftig privaten Hauseigentümern bei Wohngebäudeversicherungen nur noch Policen mit Elementarschutz anbieten.
DKM 2021 – Konrad Schmidt: „Unser Mut wurde belohnt“
Die Veranstalter des DKM Forum hybrid ziehen positive Bilanz des Events, wollen aber im kommenden Jahr zum grundsätzlich reinen Messekonzept zurück. The post DKM 2021 – Konrad Schmidt: „Unser Mut wurde belohnt“ appeared first on …
bAV: Auswege aus der Niedrigzinsfalle
Die vollständige Beitragsgarantie gibt bAV-Beitragszusagen mit Mindestleistung den Todesstoß. Wie Auswege aus der Niedrigzinsfalle für die bAV aussehen könnten, wurde auf der virtuellen bAV-Handelsblatt-Jahrestagung 2021 deutlich.
BavariaDirekt bringt neue Fahrradversicherung
Mit ihrer neuen modularen Bike-Versicherung bietet die BavariaDirekt Schutz für Fahrräder bis zu einem Kaufpreis von 10.000 Euro oder E-Bikes bzw. Pedelecs mit Tretunterstützung bis maximal 25km/h, für die keine Versicherungs- oder Führerscheinpflicht besteht.
Der AvD macht Kfz-Versicherung richtig günstig
AvD Automobilclub von Deutschland, Garantiert zehn Prozent günstiger als Vorversicherung Günstiger Beitrag für die nächsten drei Jahre garantiert ...
Für die unabhängigen Vermittler stehen stürmische Zeiten an, das zeigt eine Diskussion mit den Chefs von BDVM, BVK, GGW und Vema auf der DKM. Dabei wurden unterschiedliche Zukunftsszenarien debattiert. mehr ...
Top-Manager von Axa, Zurich und VHV äußern Bedenken an vollständiger Prozessautomatisierung VWheute Sprint
"Viele Versicherer haben in der Pandemie wichtige Schritte nach vorne gemacht und die Zeit nicht ganz ungenutzt gelassen", sagte Michal Trochimczuk, Gründer und CEO von Sollers Consulting, zum Einstieg einer Abendveranstaltung für ausgewählte Gäste in …
Arbeiten nach Corona: Wie Axa, Huk-Coburg, Debeka, R+V und VKB ihre Bürowelt umkrempeln
plettes zurück ins Büro wird es wohl nicht geben, zumal zahlreiche Versicherer schon vor Corona das Arbeiten zu Hause angeboten haben. Viele Mitarbeiter freuen sich auf ihre Kollegen, wollen dennoch die Möglichkeit zur Heimarbeit weiter …
Chubb steigert Gewinn in Q3 um über 50 Prozent
83 Mrd. US-Dollar. Das ist ein Anstieg um 53,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Unternehmen bleibt für das weitere Geschäft optimistisch. Der Beitrag Chubb steigert Gewinn in Q3 um über 50 Prozent erschien zuerst auf …
R+V-Chef Norbert Rollinger hat auf der Vermittlermesse DKM vor einer schleichenden Verstaatlichung der Altersvorsorge gewarnt: Die Branche müsse mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen aufpassen, „dass noch genügend übrig bleibt für die private Versicherungswirtschaft und auch …
Zauberwort hybrid: So haben Makler künftig Erfolg
Der Trend zur hybriden Arbeitsweise im Maklerbetrieb setzt sich fort. Wie Mitarbeiter und Kunden davon überzeugt werden und welche Wirkungen möglich sind, darüber berichtet ein Makler auf der DKM, der sich zunehmend hybrid aufgestellt hat.
Schadenfall der Woche: Der vorgetäuschte Kobra-Tod
Knapp fünf Millionen Dollar hatte sich ein Inder von seiner Lebensversicherung erschleichen wollen: Zu diesem Zweck ließ er einen vermeintlichen Doppelgänger mit Schlangengift ermorden.