Angeklagte sollen Autounfälle fingiert haben
Versicherungsbetrug mit absichtlichen Unfällen: so sollen sich acht Personen 60.000 Euro erschlichen haben. Der Fall wird am Mittwoch am Landgericht Trier verhandelt.
Agenturmanagement gehört zur Weiterbildung
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) haben ihre Fragen und Antworten zur Weiterbildungspflicht (FAQ) der im Versicherungsvertrieb Tätigen erneut aktualisiert.
In einer aufwendigen Analyse wurde untersucht, wo Verbraucher am meisten für ihr Geld bekommen. In der Assekuranz erreichten 13 Versicherer und fünf Makler eine Auszeichnung mit Gold, Silber oder Bronze. mehr ...
Sind Immobilienbesitzer wirklich die besseren Autofahrer?
Personen mit selbstgenutztem Wohneigentum erhalten von den Kfz-Versicherern oft einen Beitragsrabatt eingeräumt. Inwieweit dieses Kriterium Einfluss auf das Schadengeschehen hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. mehr ...
Allianz, Zurich und Ergo prüfen 2G-Regelung
Zum Schutz der Mitarbeiter planen mehrere Dax- und Großunternehmen die Trennung von Geimpften und Ungeimpften in Kantinen und Cafeterias. Nach Medienberichten prüft die Ergo "eine vergleichbare Regelung", die Allianz ist bereits einen Schritt weiter. Die …
Monuta denkt über Trennung vom Mutterkonzern nach
Zu wenig Spielraum; die Monuta Deutschland will das Band mit der niederländischen Mutter trennen und führt "Gespräche mit strategischen Partnern". Ob es tatsächlich eine Scheidung oder eine "Neuordnung der Besitzverhältnisse" wird, ist noch nicht entschieden, …
Juristischer Ungemach für die Zurich im Vereinigten Königreich: Der Großbäcker Greggs verklagt den Schweizer Versicherungskonzern wegen des coronabedingten Lockdowns auf Schadenersatz. Das Unternehmen beziffert die Schadensumme wegen angeordneten Schließungen seiner Läden auf 100 Mio. Pfund …
Studie: So steigern Vermittler ihren Umsatz
Viele Versicherungsvermittler arbeiten als Einzelkämpfer. Dabei sorgt jeder Mitarbeiter im Durchschnitt für einen erheblichen Gewinn, sagt Matthias Beenken, Professor für Versicherungswirtschaft. Auch Weiterbildung lasse sich demnach in bare Münze umrechnen – allerdings gilt das nicht …
HDI richtet den Vertrieb in seinen Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland neu aus. Ziel ist ein deutliche Stärkung des Maklergeschäfts und den Geschäft mit kleinen und mittleren Betrieben. In dem Zusammenhang übernimmt die ehemalige Dialog-Vertriebsvorständin …
Zielgruppe Firmeninhaber: Chefs in Watte packen
Unternehmer und Geschäftsführer haben großen Bedarf. In der Beratungspraxis kommen sie dennoch allzu oft zu kurz. Dabei können Makler gerade hier ordentlich Pluspunkte sammeln.
Jedes Jahr im Herbst stellen die Autofahrer ihre Versicherungen auf den Prüfstand. Mit einem Preiskampf der Anbieter sollten sie diesmal aber nicht rechnen.
Meilenstein für die DVAG
Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) startet eine strategische Partnerschaft mit der Schweizer Global Sana AG. Der deutsche Finanzvertrieb setzt damit auf kontinuierliches Wachstum und baut seine Aktivitäten auf dem Schweizer Markt aus. Als neuer Hauptanteilseigner …
DVAG will Schweiz-Geschäft ausbauen
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) wird Hauptanteilseigner des unabhängigen Versicherungsvermittlers Global Sana AG aus der Schweiz. Gemeinsames Ziel sei es, eine führende Position in der Allfinanzberatung in der Schweiz einzunehmen, teilte die DVAG in einer Presseerklärung …
R+V sieht Run auf Pferde-OP-Schutz und erweitert Leistungen
Seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnet die R+V eine deutlich gestiegene Nachfrage nach der Operationskostenversicherung für Pferde. Nun hat der Versicherer neue Leistungen im Gepäck: So greift der Schutz jetzt auch bei Operationen im heimischen Stall.
„Die Norm ist keine Gleichmacherei“
Seit September gibt es mit der DIN 77235 erstmals eine Norm für die Risikoanalyse kleiner und mittelständischer Unternehmen. Längst nicht alle Gewerbe-Makler sind von dem neuen Angebot überzeugt. Das wundert Verfechter der Norm wie Makler …
Langsam, aber stetig: Wie Lebensversicherer ihre Kapitalanlage anpassen - Versicherungswirtschaft-heute
Fast 27 Mrd. Euro. So viel haben deutsche Lebensversicherungen zwischen 2015 und 2020 in Immobilien investiert und damit ihr Immobilien-Exposure von 35 Mrd. auf nahezu 62 Mrd. Euro erhöht. Und doch scheint diese beeindruckende Summe …
Ascore: Die besten Lebensversicherer
Das Analysehaus hat 64 Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe hat sich um zwei Akteure auf acht verkleinert. Ein Marktteilnehmer ist neu dabei. mehr ...
Anfragen nach Cyberschutz um 240 Prozent gestiegen
Die Produkte wie auch der Cybermarkt sind schwierig. Doch der Einstieg lohnt sich. In den letzten zwölf Monaten ist die Nachfrage geradezu explodiert, berichtete ein Spezialmakler auf der DKM. Dabei haben sich zwei Top-Schadentreiber herauskristallisiert. …
Der Verkauf von Maklerfirmen und Maklerbeständen unterliegt wie der Betrieb dieser Unternehmen zahlreichen Risiken. Kunden können abwandern. Gewerbekunden können insolvent gehen. Beratungen und Produktempfehlungen können sich als unpassend erweisen. Zu diesen und weiteren „normalen“ Risiken …
Cyber-Schaden: „Vertuschen ist ein großer Fehler“
Cyber-Schäden sind längst kein fernes Risiko mehr. Wie sich Unternehmen auf den Ernstfall einer Cyber-Attacke vorbereiten und welche Rolle dabei Versicherer spielen können, erklärt Kommunikationsexperte Dr. Hubert Becker (Instinctif Partners) im Interview. weiterlesen