„Die Basisrente ist für Selbstständige oft die einzige steuerlich geförderte Altersvorsorge“
Während die Riester-Rente 20 Jahre nach ihrer Einführung ins Stocken geraten ist, bricht Hildegard Upgang (Alte Leipziger) eine Lanze für die Basisrente. Wo sie Vorteile der Basisrente sieht und für wen diese Produktgruppe geeignet ist, …
Mit wie hohen Anlagezinsen die Kunden rechnen können, zeigt das aktuelle Lebensversicherungs-Rating der Wirtschaftswoche nach der Finsinger-Methode. Elf der 58 durchleuchteten Anbieter erhielten die Höchstnote, aber auch zehn Gesellschaften die schlechteste Note. mehr ...
Welche Marktteilnehmer in Sachen Telefon-Support ihre Kunden am fairsten behandeln, hat Servicevalue zusammen mit Focus-Money in einer groß angelegten Verbraucherumfrage ermittelt. In den Ergebnislisten aufgeführt werden 581 Unternehmen aus 33 Branchen. mehr ...
Autoversicherung: „Finanztip“ rät zum Doppelvergleich
Verbraucherschützer trommeln für den Vergleich der Kfz-Police. Dabei werden zwei Portale und ein Direktversicherer ins Spiel gebracht. Außerdem haben sie berechnet, welche Sparvorteile verschiedene Vertragsgestaltungen innerhalb eines Vertrages möglich sind. mehr ...
OVAG ist Geschichte
Die Tochtergesellschaft der Versicherungskammer Bayern (VKB) firmiert seit dem 1. Oktober unter neuem Namen. Über die Hintergründe informierte das Unternehmen am Donnerstag. mehr ...
Versicherungsberater stehen zwischen den Stühlen. Während sich ihre Tätigkeit bis vor wenigen Jahren als Rechtsdienstleistung auf Beratung des Kunden und Empfehlung von Versicherungsprodukten beschränkte, dürfen sie seit Inkrafttreten der neuen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD im Jahr 2018 …
Pflegetarife überzeugen
Der Markt für Private Pflegeversicherung verfügt über ein hohes Niveau. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von MORGEN & MORGEN, bei der 67 Pflegerententarife und 69 Pflegetagegeldtarife die Bestnote erhielten. Zumindest anfänglich bieten die Pflegetagegelder prämienseitig …
Ärger bei Aon, Stühlerücken bei Allianz
Der Industrieversicherungsmakler Aon zieht wegen des gezielten Abwerbens seiner Mitarbeiter vor Gericht, die Allianz baut ihren Vorstand um und auch bei Ottonova, Chubb, Gothaer, Cyberdirekt, Finanzchef24, VKB und JDC gibt es Neuigkeiten.
Das Geschäft mit Schaden-/Unfall-Versicherungen für Privatkunden ist für den Großteil der „Maklers Lieblinge 2021“-Teilnehmer die hauptsächliche Einkommensquelle. Mit diesen Versicherern arbeiten sie in den einzelnen Produktkategorien am liebsten zusammen.
GDV: Autoersatzteile immer teurer
Die Quasi-Monopolstellung der Hersteller von Autoersatzteilen treibt die Reparaturkosten weiter in die Höhe. Im Schnitt wurden Ersatzteile um gut sechs Prozent teurer, zeigen neue Berechnungen des GDV. The post GDV: Autoersatzteile immer teurer appeared first …
„Der Gewerbemarkt ist hochgradig ineffizient“
Dem Gewerbemarkt mangelt es an Effizienz, findet Florian Knörrich, der bei mailo angetreten ist, das zu ändern. Ein weiteres Ziel: Makler sollen mit Hilfe von mailo ihr eigenes InsurTech werden. Wie das funktioniert, verrät er …
Krebsversicherungen: Umstritten und oft unbekannt
Die Kritik an Policen, die finanzielle Probleme infolge von Tumorerkrankungen absichern, reißt nicht ab. Dabei hat ein Großteil der Bundesbürger noch nie etwas von dem speziellen Versicherungsschutz gehört.
Generation Z: Vermittler wichtiger als Portale
Wer zwischen 18 und 29 Jahre alt ist, sucht am liebsten den persönlichen Kontakt, um eine Versicherung abzuschließen. Ganz vorne liegt der engste Bekanntenkreis. Das zeigt eine Umfrage von Senacor Technologies unter 1.000 Verbrauchern im …
Protestbrief fordert Versicherer zur Umkehr auf
Die Organisation Campax hat gemeinsam mit anderen Mitgliedern des „Insure our Future“-Netzwerks einen Protestbrief an neun Versicherer...
BVK-Präsident Heinz: Vermittler seien in der Vergangenheit "genug drangsaliert" worden - Versicherungswirtschaft-heute
In gewohnt kämpferischer Weise schätzte der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) Michael H. Heinz gestern vor der Presse die Situation der Vermittler nach der Bundestagswahl ein. Vor allem wehrte sich Heinz gegen den Druck …
Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher Huk-Coburg, ist ein Manager der klaren Worte. In Gesprächen wagt er gern mal den Blick über den Tellerrand – und für einen Versicherungschef doch eher unübliche Gedankenspiele. Das spiegelt sich auch in …
Welche Lebensversicherer auf die größten Geschäftsanteile in den Segmenten Klassik, Fonds- und Indexpolicen bei freien Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Auffällig ist, dass die Wettbewerber immer näher zusammenrücken. mehr ...
Zahl der Vermittler sinkt, Maklerschaft wächst erneut
Nachdem die Zahl der im Online-Register eingetragenen Versicherungsvermittler mit Erlaubnis nach § 34d GewO zuletzt wieder leicht gestiegen war (AssCompact berichtete), scheint der Vermittlerschwund nun wieder Fahrt aufzunehmen. Dies zeigen die aktuellen Daten des Deutschen …
Mysteryshopping, Versicherungsprodukte mit inhärentem Wert, ein europaweites Garantiesystem für Versicherungsausfälle: Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa arbeitet an etlichen tiefgreifenden Themen, wie der Vizevorsitzende Peter Braumüller im Gespräch mit der Redaktion erläutert.
Datenklau bei Zurich: Kundendaten landen im Darknet
Auf einen Datenklau bei der Zurich weist aktuell ein Cyberexperte hin: Kundendaten sind gestohlen und daraufhin im Darknet veröffentlicht worden. Die Zurich aber beruhigt: Man hätte längst im Sinne des Datenschutzes reagiert. weiterlesen