Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Laufende Provisionen in der fondsgebundenen Lebensversicherung?

Die BaFin hat ein Merkblatt herausgegeben, das den Kundennutzen im Bereich der fondsgebundenen Lebensversicherungen und das Spannungsfeld zwischen Kosten und Rendite thematisiert. Heißt das Ziel: Laufende Vergütung und längere Stornohaftungszeit?

Die größten Kompositversicherer

Im vergangenen Jahr haben die 14 größten Anbieter auf dem deutschen Markt ihre Einnahmen zwischen 0,5 Prozent bis über ein Achtel ausgebaut. Diese sehr unterschiedliche Entwicklung führte zu einigen Verschiebungen in der Rangliste. mehr ...

Generali Leben will Versicherungsmakler zum Kundenverkauf bewegen

Die Generali Deutschland Lebensversicherung AG will den Vertragsbestand von Versicherungsmaklern übernehmen und unterbreitet diesen ein Abgeltungsangebot für deren Courtageansprüche.

PKV-Beitragserhöhung steht erneut vor der Tür: Was Versicherungsnehmer jetzt tun können, um ihren Betrag zu senken

Seit Jahren steigen die Beiträge für die private Krankenversicherung. Auch 2022 sind Beitragsanpassungen zu erwarten. Dieter Homburg gibt Tipps, was dann zu tun ist.

Studie: Die Pandemie lässt die Wertschätzung für die bAV steigen

Die Folgen der Corona-Pandemie für die bAV im Mittelstand bleiben begrenzt: Nur knapp jeder zwanzigste Betrieb vermeldet aktuell negative Auswirkungen der Pandemie auf die eigenen bAV-Pläne. Vor einem Jahr war es noch jeder zehnte Betrieb. …

Makler und digitale Versicherer: Konkurrenz oder Synergie?

InsurTechs und digitale Versicherer erleben derzeit eine Hochphase. Einige verzichten im Vertrieb komplett auf den herkömmlichen Maklermarkt und wenden sich direkt an die Kunden. Werden angesichts der fortschreitenden Digitalisierung Makler also künftig überflüssig?

Ruhestand unter Palmen: Nicht ohne Auslandskrankenversicherung

Sie sind schon lange keine Exoten mehr: deutsche Ruheständler, die nach dem Arbeitsleben auswandern oder einen Großteil des Jahres – vorzugsweise während der kalten Wintermonate – im Ausland leben. Vermittler werden deshalb immer häufiger mit …

Blackout: Welche Versicherung greift?

Die Energiekrise, der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien sowie der Kohle- und Atomstromausstieg nähren die Diskussion, was die Folgen eines großflächigen und lang andauernden Stromausfalls in Deutschland sein könnten. Gastbeitrag von Rechtsanwalt Udo Pickartz

Welche Versicherer die Nutzer auf den sozialen Kanälen am besten erreichen

Die einen haben es drauf und begeistern ihre Follower auf Instagram, Youtube & Co. Andere Unternehmen zeigen null Engagement oder verstehen die Spielregeln einfach nicht. mehr ...

Map-Report: Zwei private Krankenversicherer mit der Bestnote

Im aktuellen PKV-Rating haben die Analysten ein Dutzend Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Bestandsbeiträge unter die Lupe genommen. In den einzelnen Teilbereichen setzte sich jeweils ein anderer Akteur durch. Wer zu den Topgesellschaften …

Hohe Vertriebskosten: GDV-Präsident Rollinger sieht Fälle von Fehlberatung, aber das sei nur eine „kleine Minderheit“

Als GDV-Präsident muss Norbert Rollinger nun die gesamte Branche auf der großen politischen Bühne verteidigen - in erster Linie die hohen Abschlusskosten in der Lebensversicherung. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung geht er in den …

JDC und Lufthansa-Makler Albatros verlängern Partnerschaft

Der Lufthansa-Belegschaftsmakler Albatros hat seine Zusammenarbeit mit Jung, DMS & Cie. verlängert. Der Synergieeffekt schafft dem Unternehmen mehr Zeit für die Beratung der eigenen Kunden und spült JDC bis zu 100 Millionen Euro in die …

Berufsunfähigkeit: Versicherer zahlen in 80 Prozent der Fälle

Wenn es um Berufsunfähigkeit geht, schlägt die Stunde der Wahrheit für Kunden erst, wenn sie den Antrag auf Leistungen stellen. Die Leistungspraxis der BU-Anbieter wurde einmal mehr vom Analysehaus Franke und Bornberg untersucht.

R+V: Kombi aus Cyber- und Vertrauensschadenversicherung

Die R+V bietet mit der WirtschaftsschutzPolice ein Kombi-Produkt aus Cyber- und Vertrauensschadenversicherung. Diese deckt die Folgen eines Hackerangriffs auf die IT-Infrastruktur ab und zusätzlich Schäden, die durch kriminelle Handlungen Dritter, z. B. Rechnungsbetrug, entstehen.

Welche Vertriebswege die Kosten treiben

In der Lebensversicherung gibt es immer noch viele Anbieter, aber sie werden weniger. Für 76 und damit erneut einen Lebensversicherer weniger finden sich im aktuellen Map-Report 926 detaillierte Zahlen. Davon sind zudem zehn Versicherer im …

Die Verwaltungskosten der PKV-Versicherer

Kostenquoten werden in der Branche mit Aufmerksamkeit verfolgt: Sie sollen auch Aussagen darüber treffen, ob Versicherer effizient wirtschaften. Neben der Abschlusskostenquote gilt dies besonders für die Verwaltungskostenquote. Welche PKV-Versicherer aber haben besonders gute, welche besonders …

Dies sind die PKV-Anbieter mit den meisten Pflege-Bahr-Versicherten

2021 ist der Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen erstmals gesunken. Der Großteil des Geschäfts verteilt sich auf nur einige wenige Gesellschaften. Nur ein Akteur erzielte einen nennenswerten Zuwachs, wie eine Analyse in der Zeitschrift für …

Private Vorsorge und Biometrie: Diese Lebensversicherer begeistern Makler am meisten

Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei zeigte sich jeweils ein enger Sechskampf um die Spitzenposition, die sich zwei Wettbewerber teilen. mehr ...

Homeoffice im Ausland? Nürnberger gründet Start-up für „digitale Nomaden“ – und wird selbst einer

Nürnberger gründet Versicherungsfirma für „digitale Nomaden“. Von der internationalen Haftpflicht- bis zur weltweiten Krankenversicherung: Der ...

Allianz-Chef: Attacken gegen frühere Vorstände

Oliver Bäte, Chef der Allianz, geht in seiner nun bekannt gewordenen Wutrede auch ehemalige Manager scharf an. Indirekt kritisiert er darüber hinaus Dienstleister, die im Konzern seine IT-Strategie vorantreiben sollen - womit auch die Frage …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …