Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wie erfolgversprechend die Beratung mithilfe von DIN-Normen ist

Verfechter von Normen betonen, dass speziell strukturierte Beratungsgespräche zu einer professionelleren Wahrnehmung durch die Kunden führen – was Vermittlern mehr Erfolg verspricht. Doch der Durchbruch lässt noch auf sich warten.

ERGO lässt Selbstständige mit coronabedingtem Finanzproblem vor die Pumpe laufen

Die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) erweist mit ihrem höchst fragwürdigen Verhalten, nicht mehr alle beitragsfrei gestellten Rentenversicherungsverträge zur betrieblichen Altersversorgung wieder in Kraft zu setzen (vgl. ‚vt‘ 21/21, 08 und 22/22), den auf unabhängige …

Werden PKV-Bestandskunden systematisch schlechter gestellt als Neukunden?

PKV-Bestandskunden haben bei Tarifanpassungen häufig das Nachsehen im Vergleich zu Neukunden. Auch, weil die Versicherer bei der erforderlichen Gesundheitsprüfung länger rückwirkend die Akten kontrollieren können, kritisiert PKV-Spezialmaklerin Anja Glorius im Interview.

Wie existenzsichernd eine BU im Ernstfall ist

Auch wegen der Inflation ist es ein guter Zeitpunkt, mit BU-Versicherungskunden zu reden. So macht es Makler und BU-Spezialist Matthias Helberg – mit klarer Meinung zu „Berufsgruppenbingo“ in der Schüler-BU und zur Gefahr der Schaffung …

Kfz-Versicherung: So erkennen Sie versteckte Preiserhöhungen

Kfz-Versicherer verschicken derzeit Beitragsrechnungen für das kommende Jahr. In vielen Fällen erhöhen Versicherer die Preise, in bestehenden Verträgen um durchschnittlich mehr als zehn Prozent, sagt das Vergleichsportal Check24. Versicherungsnehmer und -innen sollten ihre Beitragsrechnung selbst …

Warum die Riester-Rente in den Ruhestand gehört

Trotz etlichen Reformen und zig Milliarden Euro Steuergeld in Zulagen: Die Riester-Rente lohnt sich oft genug nicht.

Das sind die Schaden-/Unfallversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche hat die Einnahmen im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordwert von über 77 Milliarden Euro gesteigert. Doch jeder fünfte der 50 nach Umsatz größten Akteure hatte Rückgänge zu verzeichnen. mehr ...

„Makler müssen sich fragen, mit wem sie noch Geschäfte machen“

Was bedeuten die Beteiligungen an Pools für Versicherungsmakler? Darüber sprach Versicherungsbote mit Martin Steinmeyer (Netfonds AG). Anlass dafür war ein Schreiben des Dienstleisters, in dem die eigene Unabhängigkeit betont wurde. weiterlesen

DVAG unterstützt Kinder in Not mit 600.000 Euro

Noch nie waren so viele Familien auf Spenden angewiesen wie in diesem Jahr. Um ihnen umfassend zu helfen, baut die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ihr soziales Engagement gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein „Menschen brauchen Menschen e. …

Thinksurance kooperiert mit Franke und Bornberg für Tarif-Ratings

Das Frankfurter Technologieunternehmen Thinksurance kooperiert mit der führenden Analyse- und Ratingagentur Franke und Bornberg. Das integrierte Rating auf der Thinksurance-Plattform bewertet gewerbliche Betriebshaftpflicht- und Cyberversicherungen anhand vielfältiger Kriterien und bietet Nutzern die Möglichkeit, mit nur …

Baloise: Ein Umdeckerkonzept, das es angeblich gar nicht gibt!

Wenn der Kampf um Berater im Markt bereits als dauerhaft "heiß" zu bezeichnen ist, so stellt der Kampf um Bestände bildlich beschrieben einen wahren Flächenbrand dar, sobald alle Konsequenzen dabei beleuchtet werden. Welche fragwürdigen Mittel …

Digitale Schadenabwicklung - auch für Versicherungsmakler ein wichtiges Thema

Ob Kundinnen und Kunden mit ihrem Versicherungsmakler zufrieden sind, hängt nicht allein vom passenden Versicherungsvertrag ab. Im Schadenfall ist es auch wichtig, dass der gemeldete Schaden möglichst schnell reguliert wird. Hier haben Versicherer und Dienstleister …

Geld sparen bei der Kfz-Versicherung

Der 30.11. ist jedes Jahr der Stichtag für die Kündigung der Kfz-Versicherung fürs nächste Jahr. Aber es gibt auch andere Sparmöglichkeiten als ein Wechsel.

Wie Unfallversicherungen Zahlungen verzögern | RTF.1

Kunden, die eine Unfallversicherung haben, werden im Schadensfall immer wieder mit Verweigerungs- und Hinhaltetaktiken konfrontiert. Zwar werben viele Unternehmen mit dem Versprechen, im Ernstfall "schnell und unbürokratisch" zu helfen - die Realität sieht jedoch oft …

Berufsständische Absicherung: Sehr hohe Hürden bei Berufsunfähigkeit

PRAXISWISSEN: „Ich brauche keine Versicherung, ich bin doch im Versorgungswerk“. Dieser Einwand ist in der Beratung von Angehörigen der Kammerberufe oft zu hören. Im Schadenfall kann es aber ein böses Erwachen geben, zeigt der Spezialvermittler …

Inflationsausgleichsprämie: Bald 3.000 Euro steuerfrei für fast alle Versicherungsangestellten?

Die Inflationsausgleichsprämie ist in aller Munde. Während sich einige große Unternehmen bereits zu bis zu 3.000 netto zusätzlich für ihre Angestellten bekannt haben, zögern die Versicherer noch. Doch eine Entscheidung steht nun bevor.

A.S.I. will etablierte Berater holen

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung will etablierten Finanzexperten, die bereits für eine Bank oder eine Versicherung tätig waren, den Wechsel in die Beratung für gehobene Privatkunden erleichtern. Das Unternehmen lockt unter anderem mit einer zweijährigen Garantiezahlung.

Assekurata: Diese PKV-Unternehmen wuchsen 2021 in der Ergänzungsversicherung

Das Wachstum in der Krankenzusatzversicherung pusht die private Krankenversicherung. Das zeigt eine Marktübersicht des Kölner Analysehauses Assekurata. Während die privaten Krankenversicherer in der Krankenvollversicherung weiteren Abrieb verzeichnen müssen, boomt das Zusatzgeschäft. Gewinner ist die Barmenia.

Die besten Wachstumsstrategien für Vermittlerbetriebe

Die naheliegende Option für Wachstum im Bestand eines Vermittlers ist, von innen heraus zu arbeiten und die Bestandsdichte sowie die Umsätze zu erhöhen. Das geschieht, indem der eigene Bestand analysiert und das Potenzial im Kundenstamm …

Versicherungsvergleich: Check24 mit nahezu Monopolstellung

Laut einer Umfrage von Sirius Campus ist Check24 das am meisten genutzte Vergleichsportal für den Abschluss von Versicherungen: mit nahezu Monopolstellung. Mit ordentlich Distanz folgen Verivox, tarifcheck24.de und finanzen.de. weiterlesen

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …