Maxpool auf Achse
Der Hamburger Maklerpool Maxpool geht vom 8. bis 18. Oktober auf Roadshow. Auf seiner „Personenversicherungs-Tour“ sollen Produkte rund um die [...]
Atradius: kaum Insolvenzgefahr durch hohe Getreidepreise, aber Betrugsfälle im Lebensmittelhandel nehmen zu
Die derzeit explodierenden Preise für Agrarrohstoffe wie Getreide und Zucker werden in Deutschland nicht zu einem nennenswerten Anstieg von Insolvenzen im Lebensmittelsektor führen. Das ist die Einschätzung des internationalen Kreditversicherers Atradius, der in engem Kontakt …
Längst fälliger Einstieg der Assekuranz in die Energiebranche? Mögliche Szenarien einer Zusammenarbeit
Zwischen Energie- und Versicherungswirtschaft gab es bisher relativ wenige Schnittmengen. Seit der vergangenen Woche scheint sich dies jedoch zu ändern. Nachrichten, die von ersten Überlegungen bis hin zu verbindlichen Milliardeninvestitionen in Stromnetze reichen, prägten seitdem …
Allianz: Datenpanne bei der Betrugsabwehr
Ein Detektiv hat sensible Kundendaten der Allianz Versicherung an die Öffentlichkeit weitergeben. Der Münchener Versicherer bestätigte Medienberichte über die Datenpanne. Danach wurden polizeiliche und staatsanwaltliche Ermittlungsakten und andere Unterlagen von Personen veröffentlicht, die lediglich unter …
Versicherer bietet duales Studium – jetzt bewerben
Der Continentale Versicherungsverbund will mit dem dualen Studium "Softwaretechnik – Ausbildung im ‚Softwarehaus' des Unternehmens" Fachleute für den Eigenbedarf und die Branche heranziehen. Der Bewerbungsstart für das Wintersemester 2013/14 ist jetzt.
Erste "Corporate Reputation Agentur" für Versicherer
In Hamburg nahm jetzt mit „Alsterconcept" die erste „Corporate Reputation Agentur" mit dem Branchenfokus auf die deutsche Versicherungswirtschaft den Geschäftsbetrieb auf. Ihr Gründer, Rainer Möller, sieht Handlungsbedarf für eine Branche mit kollektivem Negativimage.
Markt-Neuheit: Police mit rückwirkender Deckung
Der D&O–Spezialist VOV, Köln, bringt mit „VOV Individual plus" eine neue Police auf den Managerhaftpflicht–Markt. Es handelt sich um eine Kombi–Versicherung, die rückwirkend einvernehmlich aus dem Unternehmen ausscheidende Führungskräfte schützen soll.
Nicht krankenversichert oder Beitrag nicht bezahlt
Im Jahr 2011 waren in Deutschland rund 137.000 Personen nicht krankenversichert und besaßen auch keinen sonstigen Anspruch auf Krankenversorgung. Gleichzeitig summieren sich die Beitragsausstände allein bei PKV–Unternehmen auf 550 Millionen Euro.
VEMA: Genossenschafts-Idee ist die perfekte Stärke
„Die VEMA e.G. ist aus dem Makler–Alltag nicht mehr wegzudenken" lautet das zusammenfassende Feedback der jährlich durchgeführten VEMA–Umfrage unter den 1.200 Partnern bundesweit. Auch die Zwischenbilanz für das erste Halbjahr 2012 fällt positiv aus.
Unions-Gesundheitsexperte mahnt Reformwillen der PKV an
Einer linken Einheitskrankenkasse hat der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Jens Spahn eine klare Absage erteilt. Zugleich rief er auf einer Fachveranstaltung aber die privaten Krankenversicherer zur Reformen auf. mehr ...
D&O-Deckung auch rückwirkend
Der D&O-Spezialist VOV bringt eine neue Police auf den Markt: die VOV Individual plus. Diese Kombi-Versicherung schützt einvernehmlich aus dem Unternehmen ausscheidende Führungskräfte auch rückwirkend.
Zurich tauscht kostenlos um
Bei Abschluss einer Erwerbs-, Berufsunfähigkeits-, oder Risikolebensversicherung bietet die Zurich Versicherung eine Umtauschoption an. Damit haben Kunden, die noch in diesem Jahr einen nach geschlechtsspezifischen Merkmalen kalkulierten Vertrag abschließen, die Möglichkeit, den Vertrag in den …
Die Risiko-Lebensversicherungen für Frauen werden deutlich teurer - weil die Versicherer ihre Tarife für beide Geschlechter anbieten müssen. Wer jetzt noch abschließt, kann kräftig sparen. Die Zeitschrift Finanztest hat die günstigsten Angebote ermittelt.
Nachruf auf Dr. Gerhard Müller
Am Montag erreichte uns die traurige Nachricht, dass Dr. Gerhard Müller, Leiter des medizinischen Dienstes der AGA Service Deutschland GmbH, am 17. August 2012 im Alter von 59 Jahren gestorben ist.<br />
Autofahrer einig: zu viele Verkehrsregeln in Deutschland
Rund 61 Prozent der Autofahrer finden, dass es zu viele Verkehrsregeln in Deutschland gibt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die der Kfz-Direktversicherer DA Direkt bei der GfK Gruppe in Auftrag gegeben hat.<br />
Invalidität: Drei Policen, der gleiche Schutz?
Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Schwere-Krankenheiten-Versicherung: Geht es um die Vorsorge für Invalidität, haben die Verbraucher eine verwirrende Vielfalt von Angeboten. Ein typischer Irrtum ist es, die Policen würden mehr oder weniger das Gleiche abdecken. Die Gothaer macht …
Vorteile von Paragraf 204 VVG häufig noch unbekannt
Vermittler und Kunden nehmen oftmals Nachteile in Kauf, wenn sie aufgrund von Beitragsanpassungen...
Gefährliche Versicherungslücken
Beim Versicherungsschutz von ins Ausland entsandten Mitarbeitern bestehen speziell bei Mittelständlern oft große Defizite. Wie man hier Abhilfe schaffen kann, erläutert Claudia Schwenninger vom Makler April Financial Services im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...
Bestandskündigungs-Welle bei der Auxilia?
Die Auxilia kündigt die Policen all ihrer Rechtsschutz-Versicherten, die in Streitigkeiten mit Clerical Medical verwickelt sind, so der Branchendienst Versicherungstip. Der Versicherer sieht nur einen Bruchteil der Kunden betroffen – und bezeichnet das Vorgehen als …
Allianz-Datenpanne: Ein Detektiv rächt sich
Aus dem Allianz-Konzern sind persönliche Kundendaten an die Öffentlichkeit geraten - Ermittlungsakten, Zeugenaussagen, Kontoinformationen. Es war die Tat eines einzelnen Ermittlers, den das Unternehmen geschasst hatte. Der Fall zeigt: Daten sind bei Großkonzernen kaum zu …