Versicherungskonzern: Ergo kommen Fehler teuer zu stehen
Die Versicherungsgruppe Ergo hat eine Reihe von Vorwürfen untersucht. Nach neuen Zahlen kosten die Korrekturen bei zwei Versicherungsthemen Ergo Millionen. Auch beim Thema Lustreisen gibt es Neuigkeiten.
Studie: Kfz-Versicherer bleiben in Verlustzone
Das seit Jahren anhaltende Verlustgeschäft in der Kfz-Versicherungssparte wird sich voraussichtlich auch in 2013 fortsetzen – trotz mehrheitlich erwarteter Preissteigerungen. [...]
Ergo zieht die Hosen aus
Transparenz in Sachen Fehlverhalten soll das Image des Ergo-Konzerns aufbessern: Das Düsseldorfer Unternehmen hält an dieser Strategie fest und veröffentlicht nun weitere Ergebnisse der Konzernrevision.
Neugeschäftserfolg mit Seniorenversicherungen
Der Seniorenspezialist Ideal ist im vergangenen Jahr gegen den Branchentrend gewachsen. Besonders das Geschäft mit Pflegerentenversicherungen gegen laufenden Beitrag legte deutlich zu. Auch das Schaden– und Unfallversicherungsgeschäft wuchs weiter.
Erfolgreiche Strategien und erfolgreiche Köpfe
Die LVM hat das Erfolgsrezept für den umkämpften Kfz–Markt gefunden, bei Ergo kann der Vorstandschef fünf weitere Jahre agieren, die Arag Allgemeine hat die Verantwortlichkeiten im Vorstand teilweise neu sortiert und die LV1871 startet ein …
Unfallversicherungsschutz mit Leistungen bei Krebs
Nicht Unfallschutz von der Stange, sondern jede Menge Extras, die nicht unbedingt marktgängig sind, hält der neue Unfall–Tarif Premium Plus von der Interlloyd bereit. Auf Wunsch gibt es dazu noch den Unfallschutzbrief mit Rechtsberatung nach …
Umfrage zum Innovationsverhalten der Versicherer
Imari, das Zentrum für Innovative Marketingsysteme und Risikomanagement der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim und Palatinus Consulting führen bis Ende April eine Umfrage zum Thema Innovation in der Assekuranz durch. Die Ergebnisse fließen in eine …
uniVersa zweimal bei den Makler-Champions 2013
Die Service Value GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin die Servicequalität von Versicherungsunternehmen untersucht und die Makler-Champions 2013 gekürt. Die uniVersa belegte in der Kranken- und Lebensversicherung, mit Rang drei und sechs, jeweils einen …
Lebensversicherer: Allianz und Ergo krempeln Garantiewelt um
Lebensversicherte fordern verstärkt lebenslange Zinsgarantien. Manche Anbieter würden sie am liebsten abschaffen. Im Juli bringen Allianz und Ergo neue Garantieprodukte auf den Markt. Ob sie sich damit einen Gefallen tun, ist zweifelhaft.
Pflege-Rente erweist sich als Zugpferd
Die steigende Sorge zum Pflegefall zu werden hat für den Vertrieb zur Folge, dass er mit einem Mal einem Käufermarkt gegenübersteht, so Ideal-Chef Jacobus bei der Präsentation der „erfolgreichen“ 2012er-Ergebniszahlen. Zudem will sich die Gruppe …
Die beliebtesten Riester-Anbieter aus Maklersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler bevorzugt Riester-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
So funktioniert die Rentenanpassung
Die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung werden jeweils zum 1. Juli eines Jahres angepasst. Die Höhe der Rentenanpassung wird von der Bundesregierung in einer Verordnung festgelegt. Diese Verordnung bedarf der Zustimmung des Bundesrates. Berechnet wird die …
NÜRNBERGER Konzern wächst und steigert den Ertrag
Für die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe war 2012 erneut ein erfolgreiches Jahr. „Umsatz und Beitragseinnahmen konnten gesteigert werden. Das Kapitalanlageergebnis wurde deutlich erhöht. Auch die versicherungstechnischen Kennzahlen zeigen in allen Sparten eine positive Entwicklung“, erklärt der Vorstandsvorsitzende …
DMB Rechtsschutz: Immer beliebter im Maklermarkt
Erst vor sieben Jahren im Maklermarkt gestartet, wächst der konzernunabhängige Rechtsschutz-Spezialist jedes Jahr stärker als der Markt. Allein im letzten Jahr steigerte die DMB Rechtsschutz ihre Beitragseinnahmen um 7,5%. Innerhalb weniger Jahre ist es dem …
Die Vorbereitungen für die von sieben Maklerpools und zwei Verbänden gemeinsam veranstaltete Messe POOLS & FINANCE am Dienstag, 23.04.2013 in den modernen Räumlichkeiten des Forums auf dem Frankfurter Messegelände laufen auf Hochtouren. Ab 10.00 Uhr …
Der Aufsichtsrat der ERGO Versicherungsgruppe hat gestern den Vertrag von Torsten Oletzky um fünf Jahre verlängert.
Geisterfahrer hinterlassen Versicherungschaos II
Teil II: Schadenhilfe durch Makler ist ein Reizthema. Kunden wünschen das ausdrücklich, viele Maklerverträge schließen es aus und gerichtlich zugelassene Versicherungsberater feinden das als unerlaubte Rechtsberatung an.
Daniel Bahr setzt sich für einen Nichtzahler-Tarif in der PKV noch vor der Bundestagswahl im September ein. Derzeit würden zwischen 0,5 und bis zu 5 Prozent der Versicherten in den privaten Krankenversicherungen ihre Beiträge nicht …
PKV: Mit Strategie aus dem Image-Tief
Die öffentliche Wahrnehmung der privaten Krankenversicherung (PKV) sei auf einem historischen Tiefpunkt, urteilt die Unternehmensberatung Bain & Company. Damit die [...]
Versicherungen: Das Geld liegt in Asien
Im asiatisch-pazifischen Raum werden sich die Beitragseinnahmen von Versicherungen bis 2020 verdoppeln. Das zeigt eine Analyse des Rückversicherers Munich Re.