Krankenkassen: Beiträge von bis zu 40 Prozent möglich
Gesetzliche oder private Krankenversicherung? Der Streit über das angeblich bessere System und unsolidarische Gutverdiener flammt erneut auf. Wahltarife seien dabei das kleinste Problem, sagt Claus-Dieter Gorr. Der Experte fordert eine schnelle Reform des ganzen Gesundheitssystems.
Garantiezins: Aktuare raten weiterhin zu 1,75 Prozent
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat ihre jährliche Empfehlung zur Höhe des Garantiezinses in der Lebensversicherung abgegeben. Wie schon im Vorjahr empfiehlt sie dem Bundesfinanzministerium den Satz für 2014 bei 1,75 Prozent zu belassen.
Lebensversicherungen: Garantiezins bleibt konstant
Der Garantiezins für Lebensversicherung dürfte auch im nächsten Jahr konstant bleiben. Die 1,75 Prozent lassen viele Kunden kalt, Versicherer arbeiten bereits an neuen Produkten.
Versicherungen: Der Club der Hundertjährigen
Werden Deutsche bald uralt? Die Versicherer glauben das. Schließlich müssen Menschen, die länger leben, auch mehr vorsorgen. Wie die Branche ihre Kundschaft aufs Älterwerden einstimmt und dabei den Bogen überspannt.
Versicherungen: Der Club der Hundertjährigen
Werden Deutsche bald uralt? Die Versicherer glauben das. Schließlich müssen Menschen, die länger leben, auch mehr vorsorgen. Wie die Branche ihre Kundschaft aufs Älterwerden einstimmt und dabei den Bogen überspannt.
Streitfall des Tages: Wenn PKV-Versicherte nicht zahlen
In der ersten Klasse knirscht es gewaltig. Immer mehr Privatversicherte können (oder wollen) keine Beiträge mehr zahlen. Aktueller Fehlbetrag: eine halbe Milliarde Euro. Irgendetwas sollte sich wohl ändern. Aber was?
Der Smartphone-Hersteller Samsung hat in der vergangenen Woche sein neuestes Modell vorgestellt – für die Schadenprüfer der Assekuranzen dürfte dies [...]
BVI kritisiert Trennung von Provisions- und Honorarberatung
Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) begrüßt, dass eine gesetzlich definierte Honorarberatung als eine Alternative zur Provisionsberatung geschaffen werden [...]
Sehr gute Ergebnisse in schwierigem Umfeld
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und anhaltender Zinskrise gelang es einigen Versicherern, im vergangenen Jahr herausragende Ergebnisse zu erzielen, wie der Kreditversicherer Atradius und der Lebensversicherer LV 1871 meldeten.
Geisterfahrer hinterlassen Versicherungschaos
Teil I: Schadenhilfe durch Versicherungsmakler ist ein ständiges Reizthema. Kunden wünschen sie ausdrücklich, viele Maklerverträge schließen sie aus. Was zum Beispiel nach dem Crash mit einem Geisterfahrer durch Makler zu beachten ist und welche Versicherungen …
Vorsicht Klausel! - Die Tricks der Versicherungen
Jeder Versicherte träumt vom „Rundum-Sorglos-Paket“. Doch in Wirklichkeit tricksen viele Policen mit dem Kleingedruckten - und haften im Ernstfall nicht für vollgelaufene Keller oder Kratzer im Autolack. Auf welche Klauseln Sie achten müssen.
Kfz-Kredite: Fahren und sparen
von Martin Reim, Euro am Sonntag Die Tage werden länger, das Wetter besser — der Frühling steht bevor.“ Mit solch blumigen Sprüchen bewirbt eine Bank ihren Autokredit „passend zur Jahreszeit“. Doch tun Verbraucher gut daran, …
Bundeszuschuss an die GKV verbindlich regeln
Der Verwaltungsrat der BARMER GEK fordert mehr Verbindlichkeit in den Finanzbeziehungen zwischen Bund und Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV). Angesichts der neuerlichen Absenkung des Bundeszuschusses an die Gesetzliche Krankenversicherung auf nun 10,5 Milliarden Euro im Jahr 2014 …
Herbert Fromme: Wundertüte USA
Der Rückversicherer Munich Re hat gute Zahlen vorgelegt. Nur die Verluste aus dem Geschäft mit der Gesundheit in den USA stören das Bild. Selbst ein Vorstand muss gehen.
Es ist kein Klinkenputzerjob
Im Juni wird das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen starten. Damit reagiert die Bildungseinrichtung auf den gestiegenen Bedarf an Fachkräften für die Finanzdienstleistungen und ging …
15. 03. 2013 - GDV: Hohe Betrugsrate bei Smartphone & Co.
(ac) Die Innovationsfreude der Smartphone-Hersteller kennt keine Grenzen. Die mobilen Alleskönner locken die Nutzer mit neuen technischen Funktionen und mit immer leistungsfähigeren Prozessoren. Das einfache Handy mit SMS-Funktion von einst hat ausgedient. Kein Wunder, dass …
Weltverbrauchertag – Rentenversicherung berät kostenlos und individuell zur Altersvorsorge
Die Deutsche Rentenversicherung berät umfassend und vor allem kostenlos zu allen Fragen rund um die Rente und hilft bei der Planung der eigenen Altersvorsorge. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin anlässlich des heutigen …
262.822 Dividendenschecks für hkk-Kunden
262.822 hkk-Mitglieder in ganz Deutschland erhalten in den nächsten Tagen per Post einen Scheck mit ihrer hkk-Dividende für das Jahr 2012 in Höhe von bis zu 60 Euro. Damit zahlt die hkk ihren Mitgliedern automatisch …
Riester-Rente erneut im Kreuzfeuer der Verbraucherschützer
Wegen hoher Kosten rät die Verbraucherzentrale Hamburg anlässlich des Weltverbrauchertages von Riester-Rentenversicherungen ab und empfiehlt stattdessen Banksparpläne. Die Versicherungsbranche reagiert mit scharfen Worten. mehr ...
Verbände sehen Regulierung der Honorarberatung positiv
Der Gesetzentwurf zur Regulierung der Honorarberatung steht zur Entscheidung an. Der DIHK und der BVK sehen unterschiedlichen Verbesserungsbedarf. mehr ...