Rauchwarnmelderpflicht und Versicherungsschutz
Zum 1. April 2013 führt die Landesregierung eine Rauchwarnmelderpflicht für Wohnungen ein. Schließlich sterben in Deutschland jährlich bei Wohnungsbränden 400 bis 500 Menschen – ca. 5000 werden schwer verletzt.<br />
Viele Deutsche haben eine Lebensversicherung abgeschlossen. Doch wenn der Leistungsfall eintritt, zahlt die Versicherung nicht unbedingt. Das sollten Sie wissen.
Telis-Holding beruft Singer in den Vorstand
Wie der Regensburger Finanzdienstleiter Telis Financial Services mitteilt, wurde Freddy Singer mit Wirkung zum 1. Januar 2013 in den Vorstand der [...]
IKK classic: Jahresbilanz 2012 erfolgreich
Die IKK classic hat im Jahr 2012 einen Einnahmeüberschuss von rund 317 Millionen Euro erzielt. Die Leistungsausgaben bei Deutschlands größter IKK (3,6 Millionen Versicherte) betrugen im vergangenen Jahr 7,8 Milliarden Euro und lagen damit 3,4 …
VPV mit neuem, staatlich gefördertem Pflegetarif
Immer mehr Anbieter kommen mit einem Pflege-Bahr auf den Markt. Das Leistungsspektrum der neuen staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung VPV FörderPflege der VPV Postversicherungen, VPV, erhielt im unabhängigen WFS-Leistungsrating die Bestnote. Kombiniert mit dem Ergänzungstarif VPV FörderPflege+ …
Versicherung mit glänzenden Zahlen: Talanx wächst in Asien
Deutschlands drittgrößter Versicherer legt für 2012 das beste Ergebnis seiner Geschichte vor. Vor allem das Auslandsgeschäft brummt. Sorge bereitet Vorstandschef Herbert Haas das Geschäft mit Lebensversicherungen.
Intensivseminar mit Jan Helmut Hönle
Auf Grund der großen Nachfrage und der Begeisterung nach der letzten Veranstaltung bietet das CAMPUS INSTITUT noch einmal das Intensivseminar „So begeistern Sie Ihre Kunden durch die Online- Beratung und machen mehr Umsatz in kürzerer …
Abschlusskosten unter (Zins-) Druck
Die Bedeutung der privaten Altersvorsorge steigt zwar, aber die fetten Jahre sind aus Ertragssicht vorbei, meint Ergo-Vorstand Dr. Daniel von Borries. mehr ...
Was PKV und GKV voneinander lernen können
Wie die Zukunft der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung in einem einheitlichen System aussehen könnte und in welchen Bereichen die größten Problemfelder auf beiden Seiten liegen, darum ging es auf einer Fachveranstaltung. mehr ...
Unternehmensführung für Versicherungsvermittler
Betriebswirtschaftliches Wissen wird für die erfolgreiche Führung eines Vermittlerbetriebs immer wichtiger, steht aber häufig nicht auf Ausbildungslehrplan. Ein neues Buch will hier Abhilfe schaffen. mehr ...
Freiwillige Hilfe – ohne Konsequenzen?
Ob beim Umzug, einem liegengebliebenen Auto oder in medizinischen Notfällen: Freiwillige Helfer, die zur Stelle sind, wenn Not am Mann ist, sind immer gerne gesehen. Doch was passiert, wenn der Helfer einen Schaden anrichtet oder …
Der Interessenverband Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) e.V. bietet seinen Mitgliedern und interessierten Maklern zwei Tage Fortbildung und Austausch unter Kollegen und Kolleginnen in Schildow bei Berlin. Die Teilnehmer werden in Fragen des Versicherungs- und Versicherungsvertragsrechts auf …
Kranken- und Lebensversicherer sehen 2013 recht gute Verkaufschancen für die Pflegeversicherung. Grund ist zum einen, dass mehr Bürgern in Deutschland das Risiko zum Pflegefall zu werden, bewusst wird. Zum anderen wirkt sich die staatliche Unterstützung …
Kostenzuschuss bei Ernährungsberatung
Für Versicherte der Knappschaft übernimmt die Knappschaft in vielen Fällen einen Teil der Kosten für eine professionelle Ernährungsberatung. Da die Ernährung entscheidende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, können Krankheiten durch eine gesunde Ernährung verhindert oder …
Das exzellente Gesamturteil stützt sich insbesondere auf die Teilbereiche Sicherheit, Erfolg und Gewinnbeteiligung, die ebenfalls die Bestnote erhalten. Daneben ergänzen das sehr gute Wachstums und die gute Kundenorientierung das Gesamtbild des Hamburger Lebensversicherers.
Die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Spezialversicherer steigerte in 2012 erneut den Jahresüberschuss gegenüber dem Vorjahr. Das Wachstum der Bruttobeitragseinnahmen liegt mit 10 % deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Die Talanx-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2012 von einem deutlichen Wachstum des Bruttoprämienvolumens und einer vergleichsweise moderaten Großschadenbelastung profitiert. Der positive Geschäftsverlauf schlug sich in einem überproportionalen Anstieg des operativen Ergebnisses (EBIT) um 42 Prozent auf …
“Wir haben ein gemeinsames Ziel”
Oliver Lang, Vorstand des Maklerpools BCA, erklärt im Gespräch warum die neun Veranstalter der “Pools & Finance” am 23. April [...]
Die beliebtesten Basisrenten-Anbieter aus Maklersicht
Bei der Vermittlung von Basisrenten sind Allianz, Volkswohlbund und Alte Leipziger die Favoriten der unabhängigen Vermittler, wie die Ass-Compact-Trends I/2013 zeigen. Auch angelsächsische Anbieter haben sich gut platziert.
Abgekürzte Garantien
Bei der Lebens- und Rentenversicherung müssen sich Kunden und Berater darauf einstellen, dass die Garantien künftig magerer ausfallen.