MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ergo-Chef Torsten Oletzky rechnet auch in den kommenden Jahren mit weiterem Spar- und Kostendruck. "Der Druck, Kosten zu senken, ist und bleibt hoch", sagte der Manager der "Welt" (Montag). Auch nach 2014 …
In der Krankenvollversicherung hat sich der Bestand 2012 verglichen mit dem Jahresende 2011 verringert: Die Zahl der Versicherten sank um 20.100 auf 8,96 Millionen Personen.
Was leisten private Zusatzversicherungen?
Jeder zweite in Deutschland wird zum Ende seines Lebens pflegebedürftig, die gesetzliche Leistung sichert dafür nur den Grundbedarf ab. Seit 2013 erhält man für eine private Versicherung eine Zulage vom Staat. Was taugen die geförderten …
Späte PKV-Beitragserhöhungen aus strategischen Gründen?
Vier private Krankenversicherungsunternehmen passen zum 01.05.2013 ihre Tarifbeiträge an, sprich erhöhen diese für bestimmte Tarife bzw. Kundengruppen. Zuvor hat ein weiteres Unternehmen zum 01.04 seine Beiträge angepasst, während die überwiegende Mehrheit der PKV-Unternehmen dies wie …
Fitch Ratings hat die ‚A+‘-Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Nürnberger Lebensversicherung AG (NLV), der Nürnberger Allgemeine Versicherung AG und der Nürnberger Krankenversicherung AG bestätigt.
Verkaufstricks, Sexreisen, Ego-Shows: Ein ehemaliger Top-Finanzvermittler packt aus. Seine Beichte wirft einen verstörenden Blick auf Versicherer, Bausparkassen und Banker. Aufgezeichnet von Jens Hagen.
Ba(h)res für den Pflegemarkt
Die neue Förderung privater Absicherung für den Pflegefall hat neuen Schwung in den Markt gebracht. Makler erhoffen sich eine Belebung des Geschäfts. Doch auch andere Pflegepolicen profitieren.
Vor zwölf Jahren startete die staatliche Rentenförderung. Zeit für eine Abrechnung: Wie werden die Riester-Produkte mit den niedrigen Zinsen fertig und welche Verträge sollten Anleger meiden?
Privatversicherte können jederzeit in einen günstigeren Tarif wechseln und so Geld sparen. Doch gilt das auch noch, seit die Unisextarife eingeführt worden sind? Viele Verbraucher sind verunsichert.
(ac) Mit einem Plädoyer für den Beruf des Versicherungsmaklers leitete Hermann Hübner, Vorstandsvorsitzender der VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG, die VEMA-Tage vom 24.04. bis 25.04.2013 in Fulda ein. Schnell ging er aber dazu über, darzustellen, dass sich …
Ergo streicht in diesem Jahr 200 Stellen im Innendienst
Die Versicherungsgruppe Ergo streicht noch in diesem Jahr 200 Stellen im Innendienst. Ein Unternehmenssprecher bestätigte am Montag auf Anfrage einen entsprechenden Bericht Tageszeitung 'Die Welt'. Auch in den Jahren 2014 und 2015 sei nach den …
Goldgrube Hausrat
In der Hausratversicherung erwirtschaften die Versicherer seit Jahren kräftige Gewinne, während sie in der Wohngebäudeversicherung riesige Verluste zu verzeichnen haben.
Volkswohl Bund und Swiss Life Select sind Spitze
Der Volkswohl Bund, Dortmund, gelangte zum zweiten Mal unter die „100 besten Arbeitgeber in Deutschland". Außerdem wurde der in Swiss Life Select, Hannover, umbenannte Finanzvertrieb als "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister" ausgezeichnet.
Mit Top-Produkten und Vertrieb auf Erfolgswelle
Besonders die beiden Produkte „Vermögensaufbau & Sicherheitsplan" und „Young & Drive" sowie der Vertrieb über die Deutsche Vermögensberatung stehen für den erfolgreichen Kurs, den die beiden AachenMünchener Versicherungsgesellschaften 2012 fortsetzten.
ZÜRS-Portal unterstützt Präventionsmaßnahmen
ZÜRS public und das Internetportal als Informationskampagne der deutschen Versicherer mit Bundesländern gibt es nun schon seit einem Jahr. Gleichzeitig nimmt das Interesse an Elementarschaden–Versicherungen zu – vor allem in Sachsen.mehr...
Grauenhafter Dialog um die Bewertungsreserven
Der Druck durch die Finanzkrise auf die deutschen Versicherer wird immer spürbarer. Jetzt haben die Aktuare und Versicherungsmathematiker während ihrer Jahresversammlung in Berlin die Problematik erneu aufgerollt und kritisch auf den Prüfstand gestellt.
Illegale Verkaufstricks, Sexreisen, manische Ego-Shows: Ein ehemaliger Top-Finanzvermittler packt aus. Seine Beichte wirft einen verstörenden Blick auf Versicherer, Bausparkassen und Banker. Aufgezeichnet von Jens Hagen.
So bringen Sie Ihr Depot auf Kurs
Welche Strategie ist jetzt die richtige? Wie sollte man sich als Anleger jetzt verhalten? Welche Anlageklassen lohnen überhaupt (noch) in der Zukunft? Zukunft ist ein gutes Stichwort. Als erfahrener Börsianer kann ich Ihnen ...
Lebensversicherungen machen mich glücklich
von Martin Reim, Euro am Sonntag Wer Versicherungsmanager für dröge hält, den belehrt Johannes Lörper definitiv eines Besseren. Der 59-jährige Rheinländer tritt im Gespräch nicht nur eloquent, gestenreich und ...
Finanzvertrieb: Maschmeyer attackiert Swiss Life
Carsten Maschmeyer, Ex-Chef des umstrittenen Finanzvertriebs AWD, attackiert den heutigen Besitzer des Unternehmens scharf. Der Versicherungskonzern Swiss Life sei in Rechtsstreits zu knauserig. Mit Image und Vertriebserfolg gehe es bergab.