Das vergangene Jahr war für die Autoversicherer recht teuer – und an den Kapitalmärkten gab es kaum etwas zu verdienen. Deswegen sollen nun die Kunden zur Kasse gebeten werden.
Chef der R+V-Versicherung im Interview - "Deutschland rast im Eiltempo in die Pflegefalle"
Die Finanzkrise hat die Kunden verunsichert. Friedrich Caspers, Vorstandschef der R+V Versicherung AG, im FOCUS-MONEY-Interview über Lebensversicherungen in der Niedrigzins-Ära, die Riester-Rente und dem unterschätzten Risiko Berufsunfähigkeit. Related Stories Angemeldete Helfer rechnen sich - Wie …
Bund der Versicherten warnt: Vorsicht bei Buchungen von Versicherungen über Reisebüros oder Internetportale
Nach dem langen Winter freuen sich viele Menschen auf die Sommerferien und ihren Jahresurlaub. Im Reisebüro, aber auch immer häufiger im Internet bei Reiseportalen wird das passende Angebot gesucht. Wer seinen Traumurlaub gefunden hat und …
Welche Policen Verbraucher per App abschließen würden
In einer aktuellen Studie wurde die Akzeptanz von Versicherungs-Abschlüssen über mobile Applikationen untersucht – mit teilweise überraschenden Ergebnissen. mehr ...
GDV - Hinweise zum Schutz gegen Hochwasserschäden
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) weist aktuell darauf hin, dass Hausbesitzer nachteilige Folgen von Hochwasser durch einige wirksame Vorkehrungen vermeiden können. Der GDV gibt folgende Tipps:
Altersvorsorge: Warum die Riester-Rente so wenig bringt
Vor zwölf Jahren startete die staatliche Rentenförderung. Zeit für eine Abrechnung: Was haben die Riester-Produkte bisher gebracht, wie wirken die niedrigen Zinsen und welche Verträge sollten Anleger lieber meiden?
03. 05. 2013 - EU-Datenschutz: Vermittler befürchten Rechtsunsicherheit und Überregulierung
Einheitlicher und moderner Datenschutz für ganz Europa: Das ist das erklärte Ziel der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Diesen Monat beginnen dazu die Verhandlungen in den entscheidenden politischen EU-Gremien. Der VDVM und der GDV warnen vor einem Mehr an …
hkk führt Online-Patientenquittung ein
Welche Behandlungen hat mein Arzt bei meiner Krankenkasse abgerechnet und wie viel kosten diese? Mit der elektronischen Patientenquittung bietet die hkk ihren Versicherten jetzt mehr Transparenz auf einen Klick.
Die Gothaer bloggt
Die Gothaer geht unter die Blogger. Mit Trendthemen, Wirtschaftshintergründen und interessanten Informationen rund um das Unternehmen will die Gothaer ihren Bekanntheitsgrad steigern und über journalistisch aufbereitete Informationen zur Diskussionen anregen.
Das unterschätzte Risiko Berufsunfähigkeit
Statistisch gesehen wird jeder fünfte Arbeitnehmer im Laufe seines Erwerbslebens berufs-unfähig. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird daher auch von Ver-braucherschützern empfohlen, um für eine existentielle Absicherung zu sorgen.
“Frauen sind prädestiniert für Beratertätigkeiten”
Helma Sick ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Münchner Finanzberatung “Frau & Geld” und Mitglied des Netzwerks “Finanz Fach Frauen”. Cash. [...]
Maklerunternehmen: "Der Bestandsverkauf ist tot"
Früher verkauften Finanzvermittler lediglich ihren Kundenbestand. Heute geht der Trend zum Verkauf des ganzen Unternehmens oder der Unternehmensanteile. Woran das liegt, wie sich die Kaufpreisermittlung für Maklerunternehmen verändert hat und wann der optimale Kauf- und …
CLLB Rechtsanwälte informieren: Schock für München - Fonds 2 Anleger: Insolvenzverwalter fordert Gelder zurück
München, den 03.05.2013 - Mit Schreiben vom 29.04.2013 wurden zahlreiche Anleger des München - Fonds 2 angeschrieben, die im Jahre 2010 eine Vereinbarung über die Veräußerung und Abtretung der Rechte an der München - Fonds …
Henkel übergibt SDK-Führung an Kantak
Bei der SDK erfolgt am 1. Juli der Stabwechsel: Der langjährige Vorstandsvorsitzende Klaus Henkel wird dann die Führung der Süddeutschen [...]
Neue Kanäle erschließen: Die Basler Versicherungen macht „NummerSicher“ zum Online-Magazin
Das Kundenmagazin der Basler Versicherungen NummerSicher erscheint seit Mitte April 2013 vierteljährlich als reine Online-Ausgabe in Deutsch, Französisch und Italienisch und eröffnet damit neue Möglichkeiten zur interaktiven Kommunikation mit Kunden und Partnern.
Nur jeder vierte BU-Tarif erfüllt den Marktstandard
Das Infinma Institut hat weit über 300 Berufsunfähigkeits- (BU-) Tarife nach 17 Leistungskriterien untersucht und dabei festgestellt, dass nur ein kleiner Teil davon durchgängig die Marktstandards erfüllt. mehr ...
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) erfreut sich aufgrund der staatlichen Förderung einer wachsenden Beliebtheit. Doch viele bAV-Sparer fragen sich, was bei [...]
Die klassischen Altersvorsorgetarife der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. sind jetzt auch als "transparente" erhältlich. Kunden, die ihre Rentenversicherung als "transparente" bei dem Versicherer aus Dortmund abschließen, könnten sicher sein, dass ihr Geld in nachhaltige Projekte …
D & O-Police für ehemalige Chefs
Die Allianz erweitert ihren D & O-Schutz um ein neues Produkt, das auch ehemalige Unternehmensleiter absichert. Dabei wird das Deckungsniveau zum Zeitpunkt des Ausscheidens für die Dauer von zehn Jahren festgeschrieben.
Zwei neue Ratings zur Hausrat- und Berufsunfähigkeitsversicherung geben Vermittlern differenzierte Instrumente zur Kundenberatung an die Hand. Die Ratings erlauben es zielgenau nach Bedarf des Kunden den optimalen Tarif zu finden.