Barmenia setzt stärker auf Leben und SUHK
Vorstandschef Josef Beutelmann ist „guter Dinge“, die Bürgerversicherung abwenden zu können. Im Neugeschäft machte die Krankenversicherung 2012 aber nur noch ein 43 Prozent aus. mehr ...
Finanztest hält Pflege-Bahr für Mogelpackung
Nach der Riester-Rente gerät jetzt auch der Pflege-Bahr unter Beschuss. Die Stiftung Warentest hat 17 Pflege-Bahr-Tarife geprüft und im Vergleich zu ungeförderten Pflegezusatz-Versicherungen als zu leicht befunden. mehr ...
Zum heutigen Bericht der Zeitschrift „Finanztest“ über Pflegeta-gegeldversicherungen erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Reinhold Schulte: „Die Einwände der Zeitschrift „Finanztest“ gegen die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung laufen ins Leere.
Top-Position bei Finanztest
Risikolebensversicherung der Credit Life AG belegt vorderen Platz bei Finanztest - Keine versteckte Preiserhöhung bei Umstellung auf Unsisex - Credit Life AG führt Geschäft der ONTOS fort - Stephan Wenn soll Marktposition ausbauen.
Berufsunfähigkeit: Neue Tarife der Bayerischen erhalten 5 Sterne Rating von Morgen & Morgen
Die neuen Berufsunfähigkeits-Tarife der Bayerischen erhalten im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen wieder die Höchstwertung „ausgezeichnet“ mit 5 Sternen. Im Einzelnen handelt es sich um die Tarifvarianten BU Protect Komfort und Prestige sowie …
Der Versicherer Helvetia wirbt für sein Risikolebensversicherungs-Angebot „Risiko+“ mit Besonderheiten und zusätzliche Extras. Beim jüngsten Test von Finanztest und auch beim Test von Risikolebensversicherungen im Jahr 2012 wollte die Helvetia allerdings nicht mitmachen. Finanztest hat …
Maßgeschneiderte Betriebliche Krankenversicherung - HanseMerkur mit attraktivem Arbeitgeberangebot
Wenn es um das Geschäft mit betrieblichen Krankenversicherungen geht, haben Unternehmen klare Vorstellungen. Sie erwarten flexible Lösungen und eine gute Betreuung, erhoffen sich mehr Angebote zum Thema Prävention.
Wohngebäude :Welche Versicherungen Schadenregulierung bei unklarem Sachverhalt nach Versichererwechsel übernehmen
Welche Versicherer eine Schadenregulierung bei unklarem Sachverhalt nach einem Versicherungswechsel übernehmen, stellte der Leipziger Maklerpool Invers GmbH in einer Übersicht bereit. Aus dieser ergab sich, dass sich die Mehrzahl der Versicherer für eine Neuregelung zugunsten …
Lebensversicherung: Was denn sonst?
Die Lebensversicherung steht massiv in der Kritik. Doch worin bestehen Alternativen für die Altersvorsorge? Manfred Poweleit, Chef des Brancheninformationsdienstes Map-Report, analysiert für portfolio international.
Talanx veröffentlicht mittelfristige Wachstumsziele
Die Talanx AG hat heute erstmals mittelfristige strategische Wachstumsziele veröffentlicht. Der Konzern strebt über einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren an, das Konzernergebnis im Durchschnitt um 10 Prozent pro Jahr zu steigern. Das verbesserte …
Sind Vereine bessere Versicherer als AG?
Im Vergleich mit Aktiengesellschaften gelten Vereine auf Gegenseitigkeit unter den Versicherern oft als die besseren Anbieter aus Kundensicht. Eine Studie bestätigt diese Aufassung nicht.
Radikal papierlos und kundennah
Die Allianz bietet ihren 20 Millionen Kunden in Zukunft eine umfassende digitale Kommunikation an. Alle Dienstleistungen werden auch mobil nutzbar sein. Dabei können Verträge per Mausklick im Versicherungsordner verwaltet werden, Dokumente und Korrespondenzen aus den …
Unisex war Herkulesaufgabe
Die Barmenia Versicherungen steigerten im Jahr 2012 die Beitragseinnahmen um 3 Prozent auf 1.822,3 Millionen Euro. Das wirtschaftliche Ergebnis der drei Unternehmen vor Ertragsteuern erreichte mit 251,3 Millionen Euro nahezu das Vorjahresniveau von 252,0 Millionen …
Eine professionelle Pflege kostet monatlich über 3000 Euro - die Hälfte müssen Patienten selbst tragen. Mit neuen Policen können Versicherte dafür privat vorsorgen. Doch was taugen Zusatz-Produkte wie der staatlich geförderte „Pflege-Bahr“?
Manchmal reicht ein kleiner Stups, um nicht nur kluge Entscheidungen seiner Kunden anzustoßen, sondern auch als „ihr“ Berater positiv in Erinnerung zu bleiben. Unter den Namen „Hochwasserpass“ und „Katwarn“ laufen separat zwei Projekte mit derselben …
(ac) Die Allianz bietet ihren 20 Millionen Kunden in Zukunft eine umfassende digitale Kommunikation an. Das Ziel der Digitalisierungsstrategie ist es, den Kundennutzen zu erhöhen: Durch direkte und einfachere Kommunikation sowie viele neue Serviceangebote, wie …
Allianz startet neues Online-Portal
Der Versicherer Allianz hat das Online-Portal “Meine Allianz” gestartet. Dadurch könnten Kunden unter anderem die gesamte Korrespondenz zu Lebens-, Kranken- [...]
Kompositversicherung:Quo Vadis Schadenmanagement?
Welche Trends werden morgen das Schadenmanagement in der Kompositversicherung bestimmen? Dieser Frage widmete sich Jochen Tenbieg, Fachbereichsleiter Schaden bei der Allianz Versicherungs-AG, in einem Vortrag auf dem Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“ der Leipziger Versicherungsforen. Der …
In den Policen der Deutschen schlummern ungeahnte Risiken, erklärt Versicherungsberaterin Angela Baumeister. Warum die meisten Kunden falsche Angaben machen, was Tricksern droht und wie Versicherer Betrügern nachstellen.
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht | Versicherungsbetrug kommt in allen Gesellschaftsschichten vor
„Abgeschnittener Finger: Zahnarzt bestreitet Selbstverstümmelung“, „Betrug beim Einbau von Autoscheiben“ - wenn solche Schlagzeilen durch die Presse gehen, handelt es sich um spektakuläre Fälle mit Verdacht auf Versicherungsbetrug. Sie erregen besondere Aufmerksamkeit, sind aber beim …