Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bestätigte nun erstmals öffentlich die von ihrem Hause aus gestartete Umfrage an die Justizministerien der Länder zur Praxis der Schadenregulierung in der Assekuranz. Der GDV hat Programmbeschwerde beim Rundfunkrat des NDR eingelegt. …
Ab 1.5.2013 drohen zahlreichen privat Krankenversicherten höhere Beiträge. Wegen gestiegener Kosten wollen 4 PKV-Unternehmen ihre Versicherungsprämien erhöhen. Im Durchschnitt müssen Betroffene mit bis zu 25 % Beitragserhöhung rechnen. Mehr zum Thema 'PKV'...Mehr zum Thema 'Zusatzversicherung'...Mehr …
(ac) Der deutschen Versicherungswirtschaft gefallen die von der Bundesregierung geplanten zusätzlichen Aufsichtsrechte der Deutschen Bundesbank nicht. Die Unterschiede zwischen Banken und Versicherungen, die zu einem Konglomerat gehören, müssten auch in einem einheitlichen Regelwerk gewahrt bleiben, …
Berufsunfähigkeit: Die Deutschen gehen immer früher am Stock
Zwei von fünf Beschäftigten glauben, dass ihr Beruf krank macht. Gerüstbauer gilt als gefährlichster Beruf. Doch Ursache Nummer eins für Frühverrentungen sind psychische Störungen.
(ac) Schifffahrtsexperte Michael Hogger ist seit 01.04.2013 als Marine Practice Leader bei Marsh tätig . Michael Hogger war in den letzten zwölf Jahren bei zwei namhaften Hamburger Schiffsversicherungsmaklern in leitenden Positionen tätig. Davor war er …
Viele Neukunden: R+V Versicherungen wachsen stark
Die R+V Versicherungsgruppe ist nach eigener Einschätzung stärker als die Konkurrenz gewachsen. Insgesamt blickt die Genossenschaft auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012. Besonders viele Neukunden machen Freude.
Versicherungstechnische Verluste
Im Geschäftsjahr 2012 konnte die Hamburger Grundeigentümer-Versicherung VVaG die Brutto-Beiträge um 4,7 Prozent steigern. Mit einer Stärkung des Vertriebsweges Makler, neuen Produkten sowohl für das Makler- als auch das Direktgeschäft habe man die Marktposition stärken …
Diese Policen können Sie sich sparen - Das sind die zehn überflüssigsten Versicherungen
Ob Handy, Automobil oder die Hochzeit: Für alles, was den Deutschen lieb ist, gibt es mittlerweile Versicherungen. Viele sind zwingend nötig, von anderen sollte man die Finger lassen. FOCUS Online nennt die zehn unnötigsten Versicherungen.
Axa-Maklerkampagne zur Existenzsicherung
Die Absicherung existenzieller Risiken und der Arbeitskraft als Fokus der Kundenberatung steht im Mittelpunkt der „Initiative Existenzsicherung 2013". Makler können sich über Trends und Lösungsangebote der Axa rund um biometrische Risiken informieren.
Eingliederungen und Geschäftserweiterungen
Die Continentale setzt die Integration der Mannheimer in ihren Versicherungsverbund fort. Der Maklerverbund Apella hat eine Tochtergesellschaft für betriebliche Altersvorsorge gegründet, damit Makler rechtlichen Fallen aus dem Wege gehen können.
Zur Verteidigung der Riester-Rente
Das Riester–Neugeschäft ist nahezu zum Erliegen gekommen. Die Versicherungswirtschaft macht dafür vor allem eine Negativkampagne in den Medien und von Verbraucherschützern verantwortlich. Experten versuchen, den Ruf der Zulagenrente zu retten.
Versicherer patzen beim Risiko-Riestern
von Martin Reim, Euro am Sonntag Der DAX steht knapp unter 8.000 Punkten, und ich bin nicht dabei.“ Das müssen sich nun all diejenigen Riester-Sparer denken, die eine klassische ...
Etwa 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind laut Studie falsch versichert. Besonders schwer wiegen die möglichen Folgen, wenn die Gefahren rund um Haus oder Wohnung unterschätzt wurden.
Dr. Dieter Vogt feiert 80. Geburtstag - Seit 2008 Ehrenvorsitzender der Aufsichtsräte
Dr. jur. Dieter Vogt, Ehrenvorsitzender im Aufsichtsrat der Dortmunder VOLKSWOHL BUND Versicherungen, feiert am 19. Mai 2013 seinen 80. Geburtstag.
Die wichtigsten Leistungseinschlüsse für Handwerker in der Betriebshaftpflichtversicherung
Für nahezu keine Berufsgruppe ist der Blick ins Kleingedruckte beim Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung so wichtig wie für Handwerker. Da sie häufig auf fremden Grundstücken oder an fremdem Eigentum arbeiten, ist ihr Risiko Schäden zu verursachen …
Knappschaft punktet in unabhängiger Studie mit Bestnoten - Bochumer Krankenkasse ist in mehreren Kategorien Testsieger
Die Knappschaft hat gemeinsam mit einer weiteren gesetzlichen Krankenkasse die zufriedensten Mitglieder unter den 30 größten Krankenkassen in Deutschland. Das ergab die Studie des unabhängigen Kölner Analyse- und Beratungsunternehmen Service Value im „Service Atlas Krankenkassen …
Kapitalisierungsprodukte tragen Cosmos unter die Top Zehn
Jeder achte der 1,6 Millionen Direktversicherungs-Kunden der Generali-Tochter managt seine Angelegenheiten über einen virtuellen Ordner. Diesem „Finanzcockpit“ wird großes Potenzial zugeschrieben. mehr ...
Die (un-)profitabelsten Schaden-/Unfallversicherer
In der Kompositversicherung herrscht seit Jahren einen harter Verdrängungswettbewerb. Welche Anbieter 2011 versicherungstechnisch dennoch erfolgreich waren beziehungsweise tief in den roten Zahlen landeten, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
TK-Verwaltungsrat: gesundheitspolitische Positionierung beschlossen - "Die Zukunft gestalten"
Der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat in seiner heutigen Sitzung ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2013 verabschiedet. Die darin formulierten Vorstellungen sind aus Sicht des Selbstverwaltungsgremiums die Voraussetzungen dafür, um auch in Zukunft ein wettbewerbliches …
Techniker Krankenkasse mit neuem Personalchef
Marko Bösing (51) wird zum 1. Mai neuer Personalchef der Techniker Krankenkasse (TK). Er gehört dem Unternehmen seit fast 30 Jahren an, die letzten 17 Jahre als ehrenamtliches Mitglied des Personalrates, davon vier Jahre als …