IMD 2 bringt deutliche Nachteile für unabhängige Vermittler
Auf der BdV-Wissenschaftstagung wurde nach Alternativen gesucht, um die in manchen Bereichen verfahrene Situation der Branche zu verbessern. Heiß diskutiert wurde auch die Neuregelung der EU-Vermittlerrichtlinie (IMD 2). mehr ...
IMD 2 bringt deutliche Nachteile für unabhängige Vermittler
Auf der BdV-Wissenschaftstagung wurde nach Alternativen gesucht, um die in manchen Bereichen verfahrene Situation der Branche zu verbessern. Heiß diskutiert wurde auch die Neuregelung der EU-Vermittlerrichtlinie (IMD 2). mehr ...
Berufsunfähigkeit: Leistungsfälle stark angestiegen
In den vergangenen fünf Jahren sind die anerkannten Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stark angestiegen. Innerhalb dieses Zeitraums stiegen diese [...]
Fünf Sterne für die Gothaer im Morgen & Morgen BU-Rating
Gothaer wird exzellente BU-Kompetenz bescheinigt, Bestnote in nahezu allen Kriterien. Gleich vier Berufsunfähigkeitsprodukte(BU) der Gothaer Lebensversicherung AG haben es bei Morgen und Morgen auf das Siegertreppchen geschafft.
Schadenmanagement:Versicherungsbranche trifft sich auf der Leitmesse "Schadenmanagement und Assistance"
Von A wie Assistance, B wie Betrugsmanagement oder Z wie Zentralisierung – auf dem Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“, der vom 16. bis 17. April 2013 bereits zum 6. Mal unter der fachlichen Leitung der Versicherungsforen …
Kfz-Versicherungen gibt es viele. Doch welche zu den aktuell besten und fairsten gehören, das untersuchte der Kölner Marktforscher Service-Value zusammen mit Focus-Money. Getestet wurden 36 Kfz-Versicherungen. weiterlesen
Pool-Wirkungen auf Makler kritisch betrachtet
Pools und Serviceverbünde unterscheiden sich in ihren Geschäftsmodellen zum Teil deutlich. Wie sich die Unterschiede für Makler auswirken können, wird auf der Messe "Pools & Finance" am 23. April sicherlich nicht deutlich. portfolio international legt …
Vorsorge: Die versteckten Fallen der Pflegeversicherungen
Versicherer haben eine Werbeoffensive für Pflegepolicen gestartet. Jedoch taugen längst nicht alle angebotenen Produkte etwas. So finden Kunden die richtige Pflegeversicherung.
PKV: Das Ende der Rosinenpickerei
Ungleichgewichte schütteln LV-Markt
„Völlig absurd“ – so kommentiert die Lage Manfred Poweleit, Herausgeber des Brancheninformationsdienstes Map-Report. Denn wegen der sinkenden Zinsen steigen die Ablaufleistungen der in 2013 ausgezahlten Lebensversicherungen. Grund sind die Bewertungsreserven der festverzinslichen Anlagen, an denen …
Die deutschen Sparkassen und die öffentlichen Versicherer haben einen Pressebericht dementiert, wonach diese ihr Lebensversicherungsgeschäft abwickeln wollen. Der Bericht sei [...]
Dreimal "gut" für "beste" private Krankenversicherer
Service und Preis–Leistungs–Verhältnis der zwanzig großen privaten Krankenversicherer wurden erneut vom DISQ Deutsche Institut für Service–Qualität auf den Prüfstand gestellt. Die Barmenia kam als "bester privater Krankenversicherer 2013" auf Rang 1.
Versicherung für den wa(h)ren Wert der Kunst
43 Milliarden Euro wurden 2012 weltweit in Kunst investiert. Und versichert? Der promovierter Kunstgeschichtler und Versicherungsmakler Stephan Zilkens nutzte die „Art Cologne", um über die Kunstversicherung als Spezialität der besonderen Art zu diskutieren.
INTER Versicherungsgruppe bleibt auch 2012 sehr erfolgreich - Rohüberschuss zum dritten Mal in Folge über 100 Mio. Euro
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen an den internationalen Finanz- und Kapitalmärkten konnte die INTER Versicherungsgruppe im Geschäftsjahr 2012 an die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre anknüpfen.
Nach der Vertragsunterschrift bricht der Kontakt oft ab. Bei der Auszahlung gibt es keine Tipps zur Wiederanlage. Eine Direktversicherung aber macht es besser.
Sparkassen und öffentliche Versicherer planen keinen Ausstieg aus dem Lebensversicherungsgeschäft
Die Berichterstattung im heute erschienenen manager magazin über die Prüfung, das Lebensversicherungsgeschäft der öffentlichen Versicherer in den "Run-Off" zu geben und abzuwickeln, ist irreführend und teilweise falsch.
Hauptversammlung der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG: Erfolgreiche Entwicklung - Stabile Dividende von 2,90 EUR – Aufsichtsratswahlen
Umsatz 4,76 Mrd. EUR. Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe konnte 2012 den Umsatz auf 4,76 Mrd. EUR steigern. Die Neu- und Mehrbeiträge wuchsen auf 850 Mio. EUR, die gebuchten Beiträge auf 3,49 Mrd. EUR. Das Konzernergebnis vor …
Beitragsspanne von 400% für eine Hausratversicherung - INNO-RATA® bewertet 186 Tarife nach drei Kategorien
Die INNOSYSTEMS GmbH veröffentlicht in wenigen Tagen eine weitere umfangreiche INNO-RATA® - Marktstudie zur Hausratversicherung. Die Marktstudie führt auf 341 Seiten aus, wie leistungsstark einerseits und wie preisgünstig andererseits die am Markt angebotenen Produkte sind.
Das Manager Magazin berichtet über einen angeblichen Run-Off der Lebensversicherer der Sparkassen-Finanzgruppe. Dr. Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender des Konzerns Versicherungskammer Bayern (VKB), weist die Berichte aufs Schärfste zurück und betont, dass keine einzige der dort erhobenen …
Das Assekuranz-INFO-PORTAL lädt zur neunten Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse am 15.5.2013 ein
Bereits zum neunten Mal lädt INVERS zur Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse ein, die dieses Jahr am 15. Mai stattfindet. Die bereits in den vergangenen Jahren sehr erfolgreiche Veranstaltung beginnt morgens um 9:00 Uhr auf dem …