Versicherungsmakler: BU-Annahmepolitik immer strenger
Kunden mit Vorerkrankungen haben es besonders schwer, eine reguläre oder bezahlbare Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu bekommen. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Befragung von 30 Versicherungsmaklern durch das Kölner Forschungsinstitut Heute und Morgen.
25. 07. 2013 - OKAL bietet Versicherungspaket für Bauherren
(ac) Dass Autohäuser auch Kfz-Versicherungen beim Kauf eines Autos mit anbieten, ist mittlerweile völlig normal. Nun bietet ein Hausbauunternehmen – die OKAL Haus GmbH – ein Versicherungspaket für Bauherren. Risikoträger ist die Alte Leipziger.Das von …
Will man die Kosten für einen Rechtsstreit nicht aus eigener Tasche bezahlen, wird eine gute Rechtsschutz-Versicherung künftig noch wichtiger. Durch das geänderte Kostenrecht werden zum 01. August die Gebühren für Anwälte und Gerichte wesentlich steigen. …
Rechtsschutz für Kommunen um viele Leistungen erweitert, Neuer Spezial-Rechtsschutz für kommunale Unternehmen - Kommunen und kommunale Unternehmen sind Tag für Tag einer Vielzahl spezieller Rechtsrisiken ausgesetzt. Der Kölner Versicherer ROLAND Rechtsschutz hat die Produktpalette für …
Hilfe im Ausland
Wenn im Urlaub ein Notfall eintritt, fühlt man sich häufig viel hilfloser als zu Hause. Dabei ist man auch im Ausland nicht auf sich allein gestellt. Man muss nur wissen, wo man die passende Hilfe …
Studie: SBU bleibt aus Maklersicht alternativlos
Versicherungsmakler sehen den Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) weiter auf Wachstumskurs. Vielen Beratern fällt es allerdings noch schwer, sich vom Konzept [...]
Anfang Juli breitete sich im Südharz die bakterielle Pflanzenkrankheit „Feuerbrand“ aus. Vorwiegend werden Obstbäume befallen. Aufgrund der zügigen und epidemieartigen Ausbreitung der Krankheit ist bereits der Verdacht meldepflichtig. Für Obstbauern können hohe Schäden entstehen. Eine …
Gutscheinsystem für Makler
Das Thema Vertriebsqualifikation steht für die HDI Versicherungen derzeit ganz vorn auf der Agenda. Entwickelt wurde ein Modell, das besonders auch die Weiterbildungsmöglichkeiten für Versicherungsmakler ins Auge fasst.
Zweitmarkt Lebensversicherung: BaFin - Aufkäufer von Lebensversicherungen brauchen keine Genehmigung
Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen hat sich mittlerweile als Alternative zur Kündigung entwickelt. Mittlerweile ist das jährliche Ankaufsvolumen auf 200 Millionen Euro gestiegen. Wo viel Geld verdient werden kann, sind oft schwarze Schafe nicht weit. Eine …
Altersvorsorge und Pflegefallrisiko: Kombination Pflege- und Altersvorsorge - 50 Euro Beitragsersparnis in Pflegeversicherung
Pflegeversicherung oder Altersvorsorge - diese Frage sollte sich bei der Absicherung für die Zukunft nicht stellen. Stattdessen kann man den finanziellen Aufwand für eine zusätzliche private Pflegeversicherung reduzieren, wenn man eine gute Altersvorsorge aufbaut. Die …
BU-Alternativen haben es schwer
Trotz strengerer Annahmepolitik wird die Arbeitskraft überwiegend über die BU versichert. Aber die Annahmepolitik bei BU wird strenger. Alternativ-Produkte wie Dread Disease kaum bekannt.
Der Chef geht und wird Aufsichtsratsvorsitzender
Stabswechsel bei der Barmenia in Wuppertal: Zum 1. August wechselt der bisherige Vorstandsvorsitzender als Vorsitzender in den Aufsichtsrat der drei Barmenia Gesellschaften. Gleichzeitig wird Dr. Andreas Eurich neuer Vorstands–Chef der Unternehmen.
Ständige Veränderungen in den Vorstands-Etagen
In den Chef–Etagen stehen Veränderungen an: Die Geschäftsleitung der BNP Paribas Cardif Deutschland wird erweitert; die Bausparkasse Mainz AG wechselt den Vorstands–Sprecher und bei der VHV Gruppe der Aufsichtsrat. – Der frühere SV–Chef Dieter Ehmann …
Assekuranz, Politik und Wissenschaft im Dialog
Über „Strategien und Zukunftskonzepte in einem herausfordernden Marktumfeld" geht es beim „Zukunftsforum Assekuranz 2013" im Oktober. Mehr als fünfzehn Persönlichkeiten aus Versicherung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden heiße Eisen anpacken.
Makler wünschen sich bessere Biometrie-Produkte
Biometrische Versicherungsprodukte zählen zu den Hoffnungsträgern der Lebensversicherer in Deutschland. Was vom "Biometrie–Markt aus Maklersicht" zu erwarten ist, untersuchte aktuell das Marktforschungs– und Beratungsinstituts „Heute und Morgen" aus Köln.
Altervorsorge-Produkt mit risikogemanagter Anlage
Mit dem Konzept ‚Cardea flex plan private' der Marke Cardea.life sollen erstmals in Deutschland im Rahmen der privaten Altersvorsorge innovative risikogemanagte Portfolios eingeführt werden. Neben neuen Anlagestrategien punktet Flexibilität in der Rentenzeit.
Fitch Ratings hat das ‘BBB+’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) der PrismaLife AG und das ‚BBB’-Rating ihrer vorrangigen Anleihe bestätigt. Der Ausblick des IFS-Ratings ist stabil.
Peinliche Panne: Bild-Zeitung zieht Makler-Gilde in Verruf
Die Bild-Zeitung zieht den Beruf des Maklers in Verruf. Die Bild verwechselt Makler und Vertreter. So titelte das Blatt reißerisch: „Vorbild-Makler wegen Betrugs dran“. Doch der angeklagte Zwickauer ist offenbar gar kein Makler, sondern Versicherungsvertreter …
PKV-Verbandschef Laue will mehr Durchlässigkeit zur PKV
Die derzeit geltenden Einkommensgrenzen für einen Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die private sind nach Ansicht des neuen PKV-Verbandsvorsitzenden Uwe Laue überhöht und sollten deutlich reduziert werden. mehr ...
Die größten Finanzvertriebe
2012 hatten die meisten Allfinanzvertriebe Provisionsverluste zu beklagen. Wer dennoch gewachsen ist, zeigt die neueste Cash-Hitliste der Allfinanzvertriebe. mehr ...