Berufsunfähigkeitsversicherung: Gesundheitsprüfung größte Hürde vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Dass die Gesundheitsprüfung die größte Hürde vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist, hatte der damalige Vorsitzende vom Bund der Versicherten, Axel Kleinlein, bereits im Frühjahr 2012 festgestellt. Nun fordert der BdV einen gesetzlichen BU-Grundschutz für …
Die Gothaer will ihre PKV-Versicherten mit dem neuen Tarif MediSafe vor hohen Beiträgen im Alter bewahren. Im Extremfall sollen sie gar nichts mehr zahlen müssen. DAS INVESTMENT.com sprach dazu mit Michael Kurtenbach, Vorstandschef der Gothaer …
Klares Bekenntnis zu Garantien / Erweiterung der Vorsorgekonzepte / Nutzung des leistungsstarken Sicherungsvermögens / Attraktive Überschussbeteiligung
Seit Juli 2013 hat Swiss Life Select für Neukunden eine schriftliche „Service-Garantie“ eingeführt. Damit dokumentieren die selbständigen Finanzberater ihre regelmäßigen [...]
Die Riester-Varianten
Rund 70 Prozent aller Riester-Verträge sind klassische Versicherungen. Aus den Versicherungen werden zu Beginn der Rentenphase lebenslang gezahlte Renten gebildet. Der Versicherer kalkuliert die Höhe der Rentenzahlungen aus sogenannten Sterbetafeln.
Ende der klassischen Lebensversicherung - Allianz verabschiedet sich vom Garantiezins
Nachdem kürzlich die Ergo-Versicherung eine Lebensversicherung ohne Garantieverzinsung ankündigte, legt Marktführer Allianz nun ein ähnliches Produkt vor. Am Ende werde für die Kunden mehr herauskommen als bei den klassischen Policen, verspricht der Konzern.
Sparer und Versicherer leiden unter der derzeitigen Niedrigzinsphase. Die Assekuranz kann kaum noch die nötige Rendite erwirtschaften. Doch die Allianz will eine Lösung gefunden haben.
Riester-Rente im Zwielicht
Der große Wurf in Sachen privater Altersvorsorge ist die staatlich geförderte Riester-Rente nicht geworden. Der Gesetzgeber versucht nun mehr Transparenz herzustellen und den Anbieterwechsel zu erleichtern. Die Grundprobleme bleiben aber.
Versicherungen: Abschied vom Garantiezins
Niedrigzinsen machen Versicherern zu schaffen. Deshalb bietet die Allianz erstmals auch Lebensversicherungen ohne lebenslangen Garantiezins an. Der Konzern sieht darin einen Fortschritt. Kritiker sind anderer Meinung.
Die Mickerzinsen machen es den Lebensversicherern immer schwerer - nun versucht der Branchenprimus den Befreiungsschlag: Die Allianz führt Policen ohne Garantiezins ein. Sie will Kunden mit höheren Renditechancen locken, doch die Produkte sind riskant.
Allianz präsentiert flexibles Garantie-Konzept
Der Lebensversicherer Allianz hat sein von der Branche mit Spannung erwartetes Vorsorgeprodukt “Perspektive” vorgestellt. Dieses garantiert in der Ansparphase lediglich [...]
Nach der Düsseldorfer Ergo reagiert nun auch der Marktführer auf das Niedrigzinsumfeld und bringt eine Lebensversicherung ohne garantierte Verzinsung auf den Markt.
Im Rahmen einer Interviewreihe befragt DAS INVESTMENT.com die Chefs der wichtigsten Maklerpools. Heike Angele, Vorstand von Fondskonzept, über Regulierung, Markttrends, Produktneuerungen sowie Strategie und Positionierung des Pools.
Viele Lebensversicherer denken angesichts der derzeitigen Zinssituation über die Einführung neuer Garantiemodelle nach. ERGO ist als erster deutscher Anbieter mit einem derartigen Produkt an die Öffentlichkeit gegangen. Seit dem 1. Juli vertreibt das Unternehmen die …
Hochwasserschäden der öffentlichen Versicherer knapp unter 200 Millionen Euro, Prämienvolumen steigt 2012 um 2,1 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro, Vorsteuerergebnis der Öffentlichen um 12 Prozent auf 764 Millionen Euro verbessert.
Knappschaft-Bahn-See erhöht Betriebsrenten
Im Juli erhöht die Renten-Zusatzversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) ihre Betriebsrenten um 1 Prozent.
NV-Versicherungen: Beitragssumme steigt auf neuen Rekordwert
Mitgliedervertreterversammlung: 2012 mit im Branchenvergleich überdurchschnittlichen Zuwachsraten / Beitragssumme der NV-Versicherungen um 2,6 Millionen Euro auf 24,7 Millionen Euro erhöht / Sparten Unfall, Haftpflicht, Hausrat und Wohngebäude legen alle zu / Gewinn vor Steuern steigt …
Betriebliche Krankenversicherung: bKV - Signal mit Gruppenpolicen ab 1. Juli 2013 am Markt
Die Signal bietet seit dem 1. Juli 2013 Produkte für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) an. Viele Krankenversicherer sehen aktuell ein hohes Potential in den Gruppenpolicen für Arbeitnehmer. weiterlesen
Generali Versicherungen verbessern SUH-Linie im Privatkundengeschäft - Optimaler Schutz für alle Lebenslagen
Rundum-Absicherung in einer Produktpalette: Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli ihre neue SUH-Linie (Sach/Unfall/Haftpflicht) im Privatkundengeschäft auf den Markt gebracht und ihre ohnehin schon leistungsstarke Produktpalette damit weiter verbessert. Die neue SUH-Linie zeichnet sich …
04. 07. 2013 - Versicherungspflicht für Sicherheitspersonal auf See und Futtermittelhersteller
(ac) Fast unbemerkt sind in zwei Branchen Pflicht-Haftpflichtversicherungen gesetzlich verankert worden. Hersteller von Futtermitteln sowie Sicherheitspersonal auf See müssen in Zukunft den Nachweis einer Haftpflichtversicherung erbringen. Während sich die Mühe der Versicherungswirtschaft gegen eine Pflichtversicherung …