IMD 2: Kampf um die Provision
Jetzt geht es für Versicherungsvermittler ums “Eingemachte”: Die Kommission in Brüssel hat den Entwurf für eine zweite Vermittlerrichtlinie auf den [...]
Versicherungsverband: Flutschäden sind geringer als 2002
Die Schäden, die durch das aktuelle Hochwasser verursacht wurden, sind nicht so hoch wie im Jahr 2002, schätzt der Verband der Versicherungen. Dafür sieht der Verband mehrere Gründe.
Flutschäden: Verwirrung beim Versicherungsverband
Versicherungspräsident Alexander Erland spricht von Hochwasser-Schäden, die jenseits der Marke von 2002 liegen dürften. Eine Sprecherin sagt etwas Anderes. Einer von beiden muss zurückstecken.
Versicherungskunden mit Produktqualität zufrieden
Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zur Kundenzufriedenheit ist der Münchener Verein der “Beliebteste Versicherer 2013″ [...]
„Neue Marke ist angekommen“
Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte im Geschäftsjahr 2012 den Rohgewinn von 32,8 auf 51,0 Millionen Euro und damit um 55 Prozent steigern. Das Neugeschäft gegen laufenden Beitrag ließ in der Altersvorsorge die Prämien um 12 …
Mediation bei Streit um die Provision
SdV und Auxilia erweitern den Strafrechtsschutz für Vermittler. Diese können jetzt einen Rechtsschutz für Telefon-Mediation bei Provisionsstreitigkeiten einschließen. Zu Streitigkeiten kann es sowohl im Verhältnis zu einem Versicherer, einem Pool oder auch einem Untervermittler kommen.
Die Schätzungen der Hochwasser-Schäden schnellen in die Höhe. Mehr als doppelt so stark wie bei der „Jahrhundertflut“ 2002 könnte es Versicherer treffen. Und eine Police zu kriegen, wird deswegen künftig noch schwerer.
Die Wohngebäudeversicherung wird auch als verbundene Wohngebäudeversicherung bezeichnet, weil sie in einer Police gegen Schäden am Gebäude durch Feuer, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel versichert. Der Versicherungsschutz ist bei Bau oder Erwerb einer Immobilie zwingend...
GfK prognostiziert Wandel beim Vertrieb von Finanzprodukten
Bis zum Jahr 2020 wird sich der Finanzvertrieb in Deutschland stark verändern. Gesetzliche Regulierungen, Fusionen, die zunehmende Bedeutung des Internets [...]
„Millionen von Menschen sind verunsichert“
Die Riester-Rente kommt nicht aus den Schlagzeilen. procontra sprach mit dem einstigen Bundesminister und ehemaligen Gewerkschaftsfunktionär Walter Riester über die anhaltende Kritik und die neuen SPD-Rentenkonzept-Vorschläge.
Neue ERGO Rente erhält Volatium-Zertifikat Klasse zwei
Der neue Tarif „ERGO Rente Garantie“, den die ERGO Lebensversicherung zum 1. Juli 2013 auf den Markt bringt, wurde von dem unabhängigen Analysehaus MORGEN & MORGEN nach dem Transparenzstandard Volatium zertifiziert.
Hochwasserschäden in Baden-Württemberg und Thüringen
Hochwasser hat in weiten Teilen Deutschlands zu schweren Überschwemmungen geführt. Zahlreiche Gebäude wurden überflutet und beschädigt. Im Geschäftsgebiet der SV SparkassenVersi-cherung (SV) sind besonders Thüringen und Baden-Württemberg be-troffen. Die Schadenregulierer und Partnerfirmen der SV sind …
Hochwasser: Schadenaufkommen steigt
Die Württembergische Versicherung AG (WürttVers), eine Tochtergesellschaft der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W), rechnet im Zuge des aktuellen Hochwassers mit einem höheren Schadenaufwand als nach der Oder- und Elbe-Flutkatastrophe im Jahr 2002. Das Schadenaufkommen betrug …
Ökonomische Modelle in der Realität:Solvency II zwischen Reporting und Risikomanagement
Unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Hartungvon der Universität der Bundeswehr München führten die Versicherungsforen Leipzig am 4./5. Juni 2013 denzweiten Messekongress „Finanzen und Risikomanagement“ in Berlin durch.
Personalwechsel bei der Rheinisch-Westfälischen Sterbekasse
Mit der Übernahme der Rheinisch-Westfälischen Sterbekasse Lebensversicherung AG (RWSt) durch die IDEAL Lebensversicherung a.G. zum 1. Januar 2013 sind nun auch personelle Wechsel erfolgt.
„Wir glauben, Sie schaffen das!“ - VOLKSWOHL BUND stuft Studenten bei BU-Versicherung besser ein - Beiträge bis zu 40 Prozent günstiger
Neu eingeschrieben? Kurz vor dem Bachelorabschluss oder schon auf der Suche nach einem Masterstudiengang? Egal, wie weit der Abschluss noch entfernt ist: Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. glaubt an den Studienerfolg ihrer Versicherten und stuft …
Beim Betriebswirtschaftlichen Tag des Verbandes Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) kamen brisante Themen zur Sprache. Was der Verband zu Courtage, Maklerinkasso und Vertriebskodex plant. mehr ...
Wie die Assekuranz ihr Image aufpolieren kann
Auf dem diesjährigen VGA-Treffen wurden Lösungsansätze diskutiert, mit denen die Branche dem schlechten Ruf entgegenwirken kann. mehr ...
Schadenaufkommen steigt
Die Württembergische Versicherung rechnet im Zuge des aktuellen Hochwassers mit einem höheren Schadenaufwand als nach der Oder- und Elbe-Flutkatastrophe im Jahr 2002. Das Schadenaufkommen betrug damals rund 44 Millionen Euro, jetzt könnte es bei gut …
Konkurrenz für Check24: Google plant Vergleichsportale
Google will offenbar auch in Deutschland in das Geschäft mit Vergleichsportalen einsteigen. Den Anfang soll einem Bericht zufolge ab September ein Portal für Autoversicherungen machen - weitere für Energie oder Mobilfunk sollen folgen.