Zwei Versicherer lösen ihr Kundenversprechen ein
Die Versicherer in der Ergo Gruppe sowie die Versicherungsgruppe Die Bayerische lösen ihre Zusagen und Kundenversprechen ein. Die Bayerische macht Fristen für Service–Leistungen öffentlich; die Ergo Gruppe errichtet ein kundenbezogenenes Services–Ressort.
Roadshow und Forum zur Arbeitskraftsicherung 2013
Heute macht das Forum „Arbeitskraftsicherung 2013" der Franke und Bornberg Research GmbH Station in Hannover. In Form einer Roadshow wird die Veranstaltung zu BU–Absicherungs–Varianten im September an vier weiteren Standorten bundesweit fortgesetzt.
IfMDA: Radikaler Umbau für GKV und PKV nötig
Nur durch radikalen Umbau der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) wird nach Einschätzung des Instituts für Mikrodaten–Analyse (IfMDA) das duale Gesundheitssystem demografiefest – nicht durch die Bürgerversicherung.
Storno: Volumen oder Quote – was zählt mehr?
Das Storno–Volumen der Lebensversicherer sei auf einen nie dagewesenen Rekordwert gestiegen, prangert der Policenaufkäufer „Policen Direkt" an. Der GDV hält mit der niedrigsten LV–Storno–Quote in diesem Jahrtausend dagegen, die viel aussagekräftiger sei.
„Spreu wird sich vom Weizen trennen“
Welche Zukunft hat die klassische Lebensversicherung? procontra will es wissen und fühlt dazu Lebensversicherern auf den Zahn. Teil 4: Stuttgarter. Leben-Vorstand Dr. Guido Bader über Niedrigzinsen und Produktstrategien.
BaFin dämpft Einfluss der Ratingagenturen
Die BaFin hat die Versicherungen aufgefordert, sich von den Urteilen der Ratingagenturen zu emanzipieren.
DMB Rechtsschutz ist „zuverlässiger Maklerpartner“
„Viel Licht, wenig Schatten!“ Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage des „versicherungstip“-Partnerschaftsspiegels, bei der Anfang des Jahres unter 1.200 Versicherungsmaklern Produktqualität und Service der DMB Rechtsschutz abgefragt wurden. Als erster Versicherer führt der konzernunabhängige Rechtsschutz-Spezialist …
Gewinneinbruch bei MLP
Im ersten Halbjahr 2013 sind die Erlöse des Wieslocher Finanzdienstleisters erneut gesunken. Der Gewinn ist deutlich um fast zwei Drittel zurückgegangen. [...]
Kunden müssen von sich aus aktiv werden
Vor einem Jahr hatte der BGH entschieden, dass Versicherer höhere Rückkaufswerte bei gekündigten Lebensversicherungen nachzahlen müssen. Die Verbraucherzentrale Hamburg übt Kritik an der Rückzahlungspraxis. mehr ...
Stornovolumen klettert auf Rekordwert
Die vorzeitig ausbezahlten Leistungen der Lebensversicherer sind laut Policen Direkt auf „einen bislang nie gekannten Höchststand“ gestiegen. Aktuelle GDV-Zahlen relativieren diese Aussage und rücken die Entwicklung in ein anderes Licht. mehr ...
Der positive Trend in der Ertragskraft deutscher Schaden-Unfall-Versicherer sollte sich nach Ansicht von Standard & Poor's Ratings Services in den nächsten Jahren fortsetzen.
Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, hat einmal gesagt, dass ihm bei näherer Überlegung kein Produkt einfiele, das sich nicht [...]
Sozialabgaben im Alter
Ob Betriebsrente oder gesetzliche Krankenversicherung: Auch im Alter müssen Sozialabgaben gezahlt werden. Welche Abzüge Angestellte und Rentner einplanen sollten.
Policen für junge Leute - Vorsorge nach Maß
Leben bedeutet Veränderung: Schule, Ausbildung, eigene Wohnung, erster Job, eine kleine Familie. Mit YOUNG & HOME erhalten junge Menschen immer ihren Versicherungsschutz zu genau dem Zeitpunkt, ab dem sie ihn brauchen. Mit YOUNG & LIFE …
10. MCC-Kongress: Die Assekuranz in Bewegung auf dem Fachforum Insurance Today and Tomorrow
Die Versicherungsbranche muss sich mit Politik, Marktanforderungen und neuen Technologien bei höchstem Kostendruck auseinandersetzen. Auf dem „Insurance Today and Tomorrow“-Kongress in München diskutieren Experten neben Optionen im Niedrigzinsumfeld, Vertrieb oder Solvency II auch über Versicherungs-IT …
Abzocke bei Smartphone-Policen - Warum Handy-Versicherungen oft nichts nützen – und wie Sie sie loswerden
Kein Handykauf ohne Versicherung: Beinahe automatisch bieten die Handyshops ihren Kunden die passende Police zum Gerät an. Doch der Schutz ist oft eher fragwürdig - bei hohen Kosten. FOCUS Online erklärt, was Sie dagegen tun …
Der Finanzdienstleister MLP steckt weiter in schwierigen Zeiten. Der Gewinn im abgelaufenen Quartal brach um zwei Drittel ein. Kunden würden sich vor allem bei Altersvorsorgeverträgen zurückhalten.
Verkaufshilfe vom Amt II
Beiträge zu einer privaten Basisrente fördert das Finanzamt mit Steuererleichterungen. Das kann sich besonders für einige Selbstständige lohnen. Das Steuersparmodell hat sich bei manchem Berater noch nicht herumgesprochen. Teil II.
Der schwere Hagelsturm Ende Juli könnte die Versicherungsbranche nach Einschätzung von Experten eine Milliardensumme kosten. Der weltgrößte Rückversicherungsmakler Aon Benfield schätzt die versicherten Schäden auf 1,1 bis 1,5 Milliarden Euro. Related Stories Abzocke bei Smartphone-Policen …
Der schwere Hagelsturm Ende Juli wird teuer für die Versicherer. Experten schätzen, dass allein die versicherten Schäden mehr als eine Milliarde Euro betragen. Wegen der Urlaubssaison haben viele Geschädigte ihre Ansprüche noch gar nicht angemeldet.