Lautenschläger wird Ergo-Vorstand
Der Aufsichtsrat der Ergo Versicherungsgruppe aus Düsseldorf hat Silke Lautenschläger (45) in den Vorstand bestellt. Zum 1. Januar 2014 wird
Versicherer stufen globale Pandemien als größtes Extremrisiko für die Versicherungsbranche ein
Towers Watson-Studie zeigt Bandbreite der von Versicherungsunternehmen wahrgenommenen Extremrisiken, Die 10 größten Extremrisiken für die Versicherungswirtschaft 2013.
Warum sind so viele Ärzte gegen die Abschaffung der privaten Krankenkassen? Sie fürchten um ihre Einnahmen. Eine neue Statistik zeigt, wie viel Geld die Privatpatienten in deutsche Arztpraxen tragen.
Die Prämien in der Kfz-Versicherung werden erneut steigen, sagt Experte Hans Eder. Mehr Autofahrer denn je werden ihren Anbieter wechseln. Auch wenn die Preise anziehen: Der Druck wird zunehmen und manche Anbieter wohl nicht überleben.
Die Kunden der Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben) profitieren auch im kommenden Jahr von der Finanzstärke des Unternehmens. Die gesamte Verzinsung der Sparanteile bleibt auf hohem Niveau. Sie liegt 2014 beim Vorsorgekonzept „Klassik“ unverändert bei mindestens …
In seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der ERGO Versicherungsgruppe Silke Lautenschläger per 1. Januar 2014 in den Vorstand bestellt. Sie wird dort das neu geschaffene Ressort Kunden- und Vertriebsservice verantworten.
Ex-Ministerin steigt in Ergo-Vorstand ein
Silke Lautenschläger wird zum 1. Januar 2014 in den Vorstand der Ergo Versicherung aufsteigen. Sie übernimmt dort das neu geschaffene Ressort Kunden- und Vertriebsservice.
Bain-Analyse zur Entwicklung der Kfz-Versicherung - Digitalisierung und Technologietrends im Auto bedrohen Geschäftsmodell
Margen bleiben in der Kfz-Versicherung weiterhin unter Druck, Technologiefortschritte der Automobilhersteller führen zu beschleunigtem Schadenrückgang, Prämienvolumen ist aufgrund neuer Mobilitätskonzepte und stagnierender Automobilnachfrage deutlich rückläufig
Private Krankenversicherung: Beitragsanpassungen in der PKV - Was können Verbraucher tun?
Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung: Ende November erhielten viele privat Krankenverversicherte Post ihres Versicheres mit der Ankündigung, dass die Beiträge im kommenden Jahr steigen. Das trifft vor allem ältere Versicherte, die höhere Zahlungen oftmals nur …
Das statistische Bundesamt hat eine neue Studie veröffentlicht: Danach haben Arztpraxen in Deutschland deutlich weniger Einnahmen, wenn sie nur Kassenpatienten und keine Privatversicherten behandeln.
Die Condor Lebensversicherung bietet ihren Kunden für alle Unisextarife im lang anhaltenden Niedrigzinsumfeld auch 2014 eine attraktive Gesamtverzinsung von 3,85 Prozent. Darin enthalten sind die laufende Verzinsung von 3,2 Prozent, die Schlussüberschussbeteiligung sowie die Mindestbeteiligung …
Vor einem Monat veröffentlichte das Handelsblatt den ersten Bericht über dubiose Geschäftspraktiken der Debeka Versicherung. Seither beschäftigen sich mehrere Behörden mit der Aufarbeitung der Affäre. Eine Zeitleiste.
Die Debeka-Versicherung sorgt für Schlagzeilen. Ihre Methoden, um unter Beamten neue Kunden zu gewinnen, sind ausgefeilt. Deren Rechtmäßigkeit ist umstritten. Wir dokumentieren, wie das Debeka-Netzwerk funktioniert.
Die Debeka-Versicherung sorgt für Schlagzeilen. Ihre Methoden, um unter Beamten neue Kunden zu gewinnen, sind ausgefeilt. Deren Rechtmäßigkeit ist umstritten. Wir dokumentieren, wie das Debeka-Netzwerk funktioniert.
Steuerentlastung per Beitrag II
Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sind steuerlich jetzt sehr viel besser absetzbar als früher. Das kann zusammen mit aktuellen Urteilen und Verwaltungsanweisungen für neue Ansätze bei der Kundenberatung sorgen. Teil II
Im Wettstreit ums Überleben prescht der Marktführer vor. Trotz Niedrigzinsen hält Allianz Leben überraschend die Rendite stabil. Das hat Folgen für die ohnehin geschwächte Lebensversicherungsbranche.
Ein ausländischer Lebensversicherer soll deutschen Anlegern bei der Steuerhinterziehung geholfen haben. Auch die Commerzbank spielt in dem Fall eine Rolle – als Zeuge. Die Linke sieht das Institut aber als Mittäter.
Optimierte Antrags- und Bestandsprozesse führen schneller zum Ziel - uniVersa verbessert VIP-Service für Vertriebspartner
Die uniVersa hat ihren VIP-Service in der Personenversicherung weiter verbessert. Vertriebspartner haben bei der uniVersa, neben einer persönlichen Maklerbetreuung vor Ort, einen zusätzlichen Direktkontakt zu qualifizierten Risiko- und Bestandsmanagern in der Hauptverwaltung.
Ausbildung, Auto oder Rente unter’m Baum - Mit FlexVorsorge Junior flexibel für Enkel oder Patenkinder vorsorgen
Naht das Weihnachtsfest, sind Verwandte, Paten und Großeltern zumeist auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für ihre Enkel, Patenkinder oder Nichten und Neffen. Doch anstatt der Anschaffung teurer Smartphones oder Spielkonsolen können sie nun …
Neue Gesichter im Management
Die Ace Group und Europ Assistance haben neue Führungskräfte für Vertrieb und Marketing berufen, der Münchener Verein im Produktmanagement. Die Signal Iduna Gruppe bekommt im Finanz- und Sachversicherungs-Bereich zwei neue Vorstände. mehr ...