Provisionsmodelle erst simulieren, dann einführen
Der demografische Wandel reduziert die Zahl potenzieller Neukunden, Bestandskunden wandern online zu Direktversicherern ab. Gleichzeitig droht dem Vermittlermarkt ein massives Nachwuchsproblem, und eine Flut gesetzlicher Regularien muss zeitnah umgesetzt werden. Tool-unterstützte Simulationen können Versicherer, Makler …
Welche Wege zum Exklusivkunden führen
Mit einem systematischen Betreuungskonzept könne der Vertriebserfolg geradezu „explodieren“, meint der Unternehmensberater Steffen Ritter. In einem Gastbeitrag zeigt der Vertriebstrainer auf, wie die Kundenarbeit strategisch gesteigert werden kann. mehr ...
Makler versprechen mehr Transparenz bei Altersvorsorge
Als Online-Makler provisionsfrei Altersvorsorge-Produkte vermitteln: Mit dieser Geschäftsidee wollen zwei junge Unternehmer durchstarten. Doch das Konzept weist noch zahlreiche Kinderkrankheiten auf und muss Kritik einstecken. mehr ...
Topbewertung FFF. Die NÜRNBERGER ist von der renommierten Ratingagentur Franke und Bornberg erneut mit der Bestnote im Unternehmensrating für die Berufsunfähigkeits(BU)-Versicherung ausgezeichnet worden. Als einziger Versicherer erhielt sie zum zehnten Mal in Folge die Topbewertung …
Zwei Fliegen mit einer Klappe!
Rechtsanwalt Stephan Michaelis berichtete auf seiner Fachtagung im Februar 2014 über einen von ihm geführten Prozess. Ein Versicherungsmakler wurde wegen einer erheblichen Unterversicherung von seinem Kunden verklagt. Der Vorwurf lautete, Du als mein Versicherungsmakler hättest …
Im Vergleich von Privathaftpflichtversicherungen können Singles bis zu 68 Prozent sparen. Bei Familientarifen lag das Sparpotential bei 63 Prozent pro Jahr. Dabei gibt es private Haftpflichtversicherungen, die alle wichtigen Leistungen einschließen, für Singles bereits ab …
Die Bayerische: "Wir sind leidenschaftliche Spießer"
Neuer Name, neues Glück? Seit gut einem Jahr sind die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung und ihre Schwestergesellschaften unter dem neuen Namen "die Bayerische" aktiv. Vertriebsvorstand Martin Gräfer erklärt, ob dem Namenswechsel auch eine Strategieänderung folgte
AssCompact TRENDS I/2014: Initiative „gut beraten“ noch nicht angekommen - Vertriebsstimmung nahezu unverändert
Die Initiative „gut beraten“, die von der Versicherungswirtschaft 2013 ins Leben gerufen wurde, scheint trotz zahlreicher Berichterstattungen in den Medien noch nicht bei den unabhängigen Vermittlern angekommen zu sein.<br />
Perspektiven für Makler in der Finanzvermittlung II
Um einem Verbot der Provisionen zuvorzukommen, legte der GDV dem Gesetzgeber einen Provisionsdeckel auch für die Lebensversicherung nahe. Wegen der Einkommenskürzung laufen Vermittlerverbände Sturm. Die Perspektive der Finanzvermittler ist angesichts weiterer Regulierung weiterhin nicht klar.
Die Direktversicherung durch Entgeltumwandlung gilt als einer der risikoärmsten Durchführungswege für die betriebliche Altersversorgung. Den Unternehmen ist allerdings oft nicht
Dieser Beitrag beleuchtet aufsichtsrechtliche Aspekte des Run-Off. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Fällen, in denen der Gesamtbestand eines Versicherers betroffen ist. Unternehmen, die sich im Run-Off befinden, können wirtschaftliche Besonderheiten aufweisen und daher die Versicherungsaufsicht …
Die Initiative "gut beraten" soll die Qualität der Finanzberatung hierzulande erhöhen. Nur: Fast die Hälfte der Vermittler hat noch nie etwas davon gehört, wie eine aktuelle Studie zeigt.
(ac) Der Dachverband der Betriebskrankenkassen hat vorgeschlagen, dass die gesetzliche Unfallversicherung die Berufshaftpflicht für Hebammen übernehmen soll. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen weisen diesen Vorschlag allerdings ausdrücklich zurück.„Bei aller Liebe zum Karneval – ein so ernstes Thema …
Erneut: Online-Makler mit Kritik an Maklerkollegen
Ein neuer Online-Makler will Rentenprodukte gegen Minihonorar vermitteln. Was für den Kunden unkompliziert aussieht, entpuppt sich wettbewerbsrechtlich als zweischneidiges Schwert, weil sich das Unternehmen gegen Maklerkollegen positioniert und erinnert stark ...
So starten Sie das Empfehlungsgeschäft
Der zufriedene Kunde ist der beste Werbechef, meint der Experte für Empfehlungsmarketing Klaus-J. Fink. In einem Gastbeitrag erläutert er, wie dies zur Gewinnung von Neukunden genutzt werden kann. mehr ...
Die besten Berufsunfähigkeits-Policen im Öko-Test
Neben dem Vergleich der Bedingungen und der Preise für etliche Beispielfälle wurde auch die Versicherbarkeit verschiedener Berufsgruppen sowie die Annahmepolitik der Versicherer untersucht. mehr ...
BaFin veröffentlicht Zeitplan für Solvency II-Vorbereitung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichte am Freitag einen Zeitplan zum Ablauf der Vorbereitungsphase auf Solvency II. Dieser enthält die Zeitpunkte, wann die Behörde Abfragen zum Umsetzungsstand in den Versicherungsunternehmen vornehmen will. weiterlesen
Neues Video der uniVersa zur Berufsunfähigkeitsversicherung - Absicherung der Arbeitskraft verständlich erklärt
Die uniVersa Lebensversicherung a.G. hat ein neues Video zur Absicherung der Arbeitskraft veröffentlicht. Darin wird die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung in rund fünf Minuten verständlich erklärt. Jeder vierte Beschäftigte muss im Laufe seines Erwerbslebens seinen Beruf …
Versicherungsgruppe die Bayerische startet kostenlose Seminarreihe zur Makler-Weiterbildung
Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine neue bundesweite Seminarreihe für Makler. Schwerpunkt der kostenlosen Weiterbildungsveranstaltungen werden branchenübergreife Themen sein. Denn der Versicherungsmarkt befindet sich in einem gravierenden Wandel.
GDV-Datenschutzkodex: Versicherer scheuen hohe Kosten
Der Datenschutzkodex des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wird von rund zwei Dritteln der Versicherer kritisch beäugt. Die Gesellschaften fürchten höhere Kosten als geplant und Fehlinterpretationen der Leitsätze, die wiederum zu falschen Entscheidungen führen könnten. …