Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

(ac) Die erste Ausgabe der AssCompact Trends im Jahr 2014 beinhaltet zwei Neuheiten: Die Studie wurde erstmals gemeinsam mit dem IVV-Institut für Versicherungsvertrieb durchgeführt und es wurde nicht nur rückwirkend die Zufriedenheit der unabhängigen Vermittler, …

(ac) Die Stuttgarter Lebensversicherung ist im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut stärker gewachsen als der Markt. Die Finanzkraft ist dabei relativ stabil geblieben. Für 2014 ist der Versicherer zuversichtlich, den Erfolgskurs fortsetzen zu können. Vor allem bei …

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung - kurz BU - soll vor dem finanziellen Ruin im Krankheitsfall schützen. Doch nicht jeder kann und muss eine solche Police abschließen. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Vertragsabschluss.

Die Fallstricke in der Antragsaufnahme sind vielfältig. Die Auswahl an Biometrie-Produkten ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Hier gemeinsam

Der Maklerpool Akkurat financial service GmbH aus Münster konnte im Jahr 2013 die Anzahl seiner angebundenen Maklerfirmen um 15% erhöhen. Wesentlicher Grund dafür ist das Konzept der rechtlich eigenständigen Courtagezusagen. Im Wettbewerb um professionelle Versicherungs- …

Wir wollen Einzelunternehmern unter die Arme greifen - und beantworten zusammen mit Experten Ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Dieses Mal beschäftigt sich Gründerberater Andreas Lutz mit der Frage, gegen welche Risiken sich Start-ups …

Lebensversicherungen waren lange Jahre die beliebteste Form der Altersvorsorge in Deutschland. Inzwischen verdammen die Mini-Zinsen das Modell zur Bedeutungslosigkeit. Diese Verträge sollten Sie trotzdem lieber behalten.

Neben der Direktversicherung als dem bekanntesten Durchführungsweg gibt es vier weitere Möglichkeiten, wie Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern eine betriebliche Altersvorsorge anbieten können. Dieser Beitrag beleuchtet die versicherungsrückgedeckte Unterstützungskasse. Die wichtigsten Fragen aus Arbeitgebersicht drehen sich um …

Die Versicherer stehen vor einem Wandel; geprägt von weniger Neukunden, untreuen Stammkunden und Nachwuchsproblemen. Hinzu kommen die Regulierung, Zins- und Kostendruck. Vor diesem Hintergrund braucht die Branche neue Vergütungsmodelle.

Deutschlands Berufsgenossenschaften und Unfallkassen weisen den Vorschlag zurück, die gesetzliche Unfallversicherung solle die Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen übernehmen. Das Problem: Freiberuflerinnen stehen künftig ohne Schutz da.

Die ersten Ratings dieses Jahres signalisieren Entspannung. Durch das anhaltend niedrige Zinsniveau rücken die im internationalen Vergleich hohen Garantien der Lebensversicherer zunehmend in den Fokus der Agenturen. mehr ...

Trotz eines gewaltigen Zuwachses bei den Prämieneinnahmen wurde das Jahresergebnis des Autoversicherers buchstäblich verhagelt. Neben den Bilanzzahlen verriet das Unternehmen auch die Stornoquote und was in diesem Jahr geplant ist. mehr ...

In seiner Sitzung vom 26. Februar hat das Europäische Parlament den Richtlinienvorschlag zur Neufassung der Versicherungsvermittler-Richtlinie IMD2 beschlossen. Transparenz, Verbraucherschutz und Weiterbildungs-Standards sind wichtiger Gegenstand des Entwurfes.

Der MÜNCHENER VEREIN bietet in der DEUTSCHEN PRIVAT PFLEGE PLUS zwei neue Leistungsbausteine, die für später mehr Leistung sichern. Mit zwei neuen Leistungsbausteinen hat der MÜNCHENER VEREIN, der erst vor wenigen Tagen mit dem Deutschen …

Zeit und Nerven schonen lautet das Versprechen der Rechtsschutzversicherer bei der außergerichtlichen Schlichtung eines Konflikts. Kritiker führen Zweifel an der Qualifikation der von den Versicherern beauftragten Streitschlichter ins Feld. Nun hat das Bundesjustizministerium reagiert und …

Die Unternehmensberatung Consulting&Coaching Dr. Peter Schmidt, präsentiert auf der Maklermesse des Maklerpools ARUNA GmbH Bewertungsprinzipen für den Wert von Kundenbeständen für Makler, die in den nächsten Jahren aus Altersgründen ihre Firma an Nachfolger übergeben oder …

Die Franke und Bornberg GmbH prüft in einer Studie das Regulierungsverhalten der BU-Versicherer. Mit AachenMünchener, ERGO, HDI, Nürnberger, Stuttgarter, Swiss Life und Zurich Deutscher Herold stellen sich sieben Versicherer der internen Prüfung.

Die Nürnberger Versicherungsgruppe setzt seit Ende 2013 auf das elektronische Unterschriftsystem „inSign“ der Intelligent Solution Services AG (iS2). Unternehmen und Vermittler profitieren von einem papierlosen, schnellen und rechtssicheren Antragsprozess.

„Deutschland ist und bleibt ein strategisch interessanter Markt“, so der Versicherer CSS in einer Pressemitteilung. Dort wird ohne weitere Details ein Restrukturierungs-Programm angekündigt. Das VersicherungsJournal hat nachgefragt. mehr ...

Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal äußert sich Ideal-Vorstandschef Rainer M. Jacobus zur Zukunft der Lebensversicherung sowie zu den Geschäftsaussichten in den Bereichen Pflege und Biometrie. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …