ERFURT (dpa-AFX) - Thüringens Justizminister Holger Poppenhäger (SPD) sieht gute Chancen für einen Pflichtschutz gegen Naturkatastrophen wie Hochwasser. "Wir wollen zur Justizministerkonferenz im Herbst ein Modell präsentieren, das von allen Beteiligten ...
Die heiße Phase beginnt - Marder machen wieder Jagd auf Kabel und Schläuche von Fahrzeugen
Ab jetzt wird zugebissen: Im Juni beginnt die Paarungszeit der Steinmarder. Die Männchen verteidigen dann heftig ihr Revier. Unsichere Zeiten für Autofahrer. Besonders für alle, die zwischen Orten hin- und herpendeln, an denen unterschiedliche Marder …
R+V Versicherung AG: Marc Michallet zum Vorstand für Finanzen und Kapitalanlagen bestellt
Der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG hat Marc Michallet (46) zum 01.01.2015 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er übernimmt die Verantwortung für das Finanzressort von Rainer Neumann (63), der es seit 21 Jahren leitet und zum …
Welche Versicherer neu am deutschen Markt sind
In den letzten Monaten hat die Bafin wieder eine Reihe von Genehmigungen erteilt und Meldungen über ausländische Versicherer gesammelt, die in Deutschland tätig werden wollen. Darunter sind erstaunlicherweise auch einige Lebensversicherer. mehr ...
Der klassische Allianz-Vertrieb verliert offenbar an Schwung
Die Beitragsentwicklung der Allianz Deutschland AG im Jahr 2013 scheint zu signalisieren: Die Zukunft liegt wohl tatsächlich eher im Online-Vertrieb und im Kooperationsgeschäft. mehr ...
Weiter Maklers Liebling in Krankenzusatz
Die Versicherungsbranche sucht erneut die besten Makler einer neuen Generation. Unabhängige Vermittler, die fachliche Kompetenz beweisen, eine gute und nachhaltige Kundenberatung anbieten sowie eine solide Unternehmensführung vorweisen, haben gute Chancen sich einen Platz auf dem …
Hiscox überarbeitet Cyber Risk-Versicherung
Hiscox hat ihre Police gegen Cyber-Risiken überarbeitet. Ausschlüsse wurden reduziert sowie das Antragsmodell vereinfacht. Zudem ist eine Betriebsunterbrechung auch im Gewerbe versicherbar. Die Versicherung lässt sich mit weiteren Hiscox-Produkten kombinieren. weiterlesen
Biogas-Versicherungskonzept
Wie sieht ein vernünftiges Deckungskonzept für Biogasanlagen aus, das Hersteller und Zulieferer, Planer, Projektierer, Investoren, Betreibergesellschaften, Betriebsführungsgesellschaften, Montage-, Service-, Wartungs- oder Reparaturbetriebe im Bereich der Bioenergie gleichermaßen zufrieden stellt? Wir haben die wichtigsten Bausteine kurz …
Volker Steck wird CEO Helvetia Deutschland
Volker Steck wurde zum neuen CEO von Helvetia Deutschland ernannt. Der Diplom-Kaufmann mit langjähriger Versicherungserfahrung wird am 1. Oktober 2014 ins Unternehmen eintreten und am 1. Januar 2015 Wolfram Wrabetz ablösen, der in den Ruhestand …
Versicherungsprodukte der Zukunft: Makler wollen Flexibilität - Studie „Mehrwerte für Makler schaffen 2014“
Geht es um grundlegende Wünsche der unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler in Deutschland bezüglich der Entwicklung von Versicherungsprodukten, so sind ihnen Flexibilität, Individualisierung, Einfachheit und Transparenz am wichtigsten.
Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Lebensversicherungsreformgesetz beschlossen. Auch auf den Zweitmarkt hat die Regelung Einfluss. Versicherungsbote sprach mit Max Ahlers, Geschäftsführer des Zweitmarktunternehmens Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH. weiterlesen
Verwaltung frisst ein Drittel der Zeit
Laut einer aktuellen Umfrage ist weniger als die Hälfte der Versicherungsmakler mit ihrer Tätigkeit zufrieden. Die Digitalisierung im Maklerbüro ist weit verbreitet, aber hat noch ungenutzte Potenziale.
Die Finanzbranche ist seit einigen Jahren dazu verpflichtet, Beratungsgespräche zu protokollieren. Diese Pflicht wird einem Bericht zufolge aber oft vernachlässigt. Die Folgen für den Kunden können fatal sein.
300 Mitarbeiter der Hamburger Feuerkasse bangen um ihren Job
Rund 300 Angestellte der altehrwürdigen Hamburger Feuerkasse fürchten um ihren Job. Laut einem Zeitungsbericht planen die Eigner der Konzernmutter Provinzial Nordwest, die Aktiengesellschaft in öffentlicher Hand umzustrukturieren oder sogar zu verkaufen. Der Versicherer dementiert alle …
Angesichts der wachsenden Bedrohung steigt die Nachfrage nach Versicherungen gegen Cyberattacken. Telekom und Allianz sehen Potenzial – und machen gemeinsame Sache. Auch in anderen Bereichen wollen sie kooperieren.
„Nicht losrennen und wertvolle Verträge kündigen!“
Die Reform der deutschen Lebensversicherung verunsichert Versicherte, die jetzt auf einen Berater angewiesen sind. Warum eine Kündigung nur selten sinnvoll ist, erklärt Dean Goff, Vorstand der Partner In Life S.A., die Kapitalversicherungen bewertet, im ...
Großveranstaltungen als großes Maklergeschäft
300 Millionen Euro könnte eine Absage der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien den weltgrößten Rückversicherer Munich Re kosten, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Aber auch bei kleineren Events brauchen die Veranstalter Versicherungsschutz.
Die Bundesregierung hat am Mittwoch das umstrittene Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) beschlossen. Nach dem Willen der Koalition soll es noch vor der
PKV-Notlagentarif mit regem Zulauf
So wenig im politischen Schussfeld wie heute stand die private Krankenversicherung schon lange nicht mehr. Auf der Jahrestagung konnte der PKV-Verband die Erfolge in der Pflege feiern. Anlass zur Sorge bereitet jedoch die Vollversicherung. mehr …