Gut vorbereitet zur IHK-Sachkundeprüfung
Als Alter Hase zu gelten mag nicht immer erfreuen – es sei denn, es geht um eine neue Vermittlerverordnung. Für Neulinge sieht § 34d GewO seit Einführung des Erlaubnisverfahrens klare Regeln vor. Wie Prüflinge sich …
LV-Hilfspaket: Keine formelle Provisionsdeckelung geplant
Einen gesetzlichen Provisionsdeckel wird es in Leben nicht geben, wie aus informierten Kreisen der Bundesregierung verlautete. Gleichwohl stehen jährlich Provisionen von über einer Milliarde Euro zur Disposition. Auch hinsichtlich Höchstrechnungszins und Bewertungsreserven gibt es Neuerungen. …
Die Zurich Versicherung konzentriert sich im Rahmen ihrer im August 2013 gestarteten Produktoffensive auf die Produktsäulen "Biometrie" sowie "fondsbasierte Altersvorsorge". Mit "BUZinvest" und "BUZinvest Premium" präsentiert der Lebensversicherer nun eine Kombination der Produktsegmente: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung …
Auslandsreisekrankenversicherungen im Test - uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat in der Zeitschrift Finanztest in der Ausgabe 6/2014 insgesamt 81 Auslandsreisekrankenversicherungen getestet. Die uniVersa erhielt für ihren Tarif uni-RD das Qualitätsurteil „Sehr gut“. Geprüft wurden Verträge, die das ganze Jahr gelten …
Helvetia mit Änderungskündigungen bei Unfallpolicen
Makler kommen aus dem Staunen nicht heraus. Nachdem ihnen die Condor Allgemeine kürzlich mitgeteilt hatte, dass es für ihre Kunden zu Änderungskündigungen ab 1. Juli kommt, setzt nun die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Direktion für …
Die Problemfelder der PKV
Der Assekurata-Marktausblick zur privaten Krankenversicherung (PKV) 2014 benennt das Tarifwechselrecht und die Bezahlbarkeit der Beiträge im Alter als die entscheidenden Problemfelder, die die Verbreitung der PKV hemmen. Aber auch beim Service sieht es bei vielen …
Stefan Albers kennt sich aus mit Berufsunfähigkeitspolicen. Im Interview spricht der Berater über den optimalen Schutz und erklärt, was jemand tun kann, der zu schlechten Konditionen versichert ist – oder abgelehnt wird.
Das Reformpaket für Lebensversicherer steht: Neukunden drohen niedrigere Garantiezinsen, Altversicherte dürften weniger als bisher von Kursgewinnen profitieren. Geht es den Versicherten jetzt an den Kragen?
Private Krankenversicherungen im Check - Inkompetent und schlecht erreichbar: Das halten Kunden von der Debeka
Für die Debeka kommt es derzeit knüppeldick: Erst muss sie sich für einen Datenskandal verantworten. Nun stellen ihre Kunden ihr ein extrem schlechtes Zeugnis aus. Darum sind Versicherte bei der Debeka so unzufrieden.Von FOCUS-Online-Autor Sascha-Pascal …
Stornoverbot für Lebensversicherungen gefordert
Lebensversicherungen vor Ablauf zu stornieren, sollte verboten werden, forderte Prof. Hans-Peter Schwintowski. Der Experte für Versicherungsrecht an der Berliner Humboldt-Universität und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundes der Versicherten (BdV) e.V. spricht sich für den …
Ehrenamtspreis als Anerkennung und Motivation für neues Engagement gleichermaßen – Bewerbungsfrist bis 30. November 2014.
Die IDEAL hat ihre Rechtsschutzversicherung grundlegend überarbeitet und somit ein noch flexibleres und leistungsstärkeres Produkt entwickelt. Die Verbesserungen im Einzelnen:
Alles neu macht der Mai – das gilt 2014 auch für die neue INTER Betriebsinhaltsversicherung, die seit Beginn des Monats die bisherige Handwerker-Plus-Police ablöst. Doch nicht nur der Name ist neu – auch die Leis-tungen …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. schützt auch dann in voller Höhe, wenn der Kunde über eine längere Zeit krankgeschrieben ist. Damit schließt der VOLKSWOHL BUND eine wichtige Lücke bei der Absicherung der …
Assekurata-Marktausblick zur Privaten Krankenversicherung 2014 - Tarifwechselrecht und Bezahlbarkeit im Alter als Problemfelder
Um Versicherten, die unter hohen Beiträgen im Alter leiden, entgegenzukommen, muss sich der unternehmensinterne Umgang mit Tarifwechslern verbessern. Dies ist eine Erkenntnis aus dem Marktausblick zur privaten Krankenversicherung, welchen die Rating-Agentur Assekurata in diesem Jahr …
In Rechtsschutz steckt Potenzial
Rechtsschutz ist kein Luxus, sondern oft ein „Hätte-ich-doch“-Produkt. Was sich Vermittler und Kunden von den Anbietern wünschen, wie der Markt funktioniert und die Angebote aussehen, zeigt das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt 2|2014. mehr ...
BVK: An Provisionsproblemen sind Versicherer selbst schuld
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute verbat sich Präsident Michael H. Heinz mit klaren Worten Eingriffe bei den Provisionen und der Stornohaftung. mehr ...
Die besten Berufsunfähigkeits-Versicherungen
Im Rating von Franke und Bornberg schaffen 14 Versicherer in der neuen „Komfort plus“-Wertung die Höchstnote. Die Analysten stellen eine rasante Entwicklung bei BU-Tarifen mit Zusatzleistungen fest. mehr ...
Haftpflichtproblematik bei Geburtshebammen
Heute wurden die Verhandlungen zwischen den Hebammenverbänden und dem GKV-Spitzenverband über den Ausgleich der ab dem 1. Juli 2014 steigenden Kosten für die Berufshaftpflichtversicherung fortgesetzt.
Kostenabwälzung auf Vermittler "unbotmäßig einseitig"
Das Berufsbild des Versicherungsvermittlers muss sich dramatisch verändern, um den ganzen Berufsstand zukunftsfähig zu machen: So lautet die Quintessenz eines Leitantrages, dem die Delegierten des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22. …