Deutsche Familienversicherung: Mehr Weiterbildungsangebote für Makler im Pflegevertrieb
Für die Pflege- Zusatzversicherung ist eine qualifizierte Beratung wichtig, meint die Deutsche Familienversicherung. Sie will ihre Makler deshalb besser unterstützen und erweitert das Weiterbildungsangebot.
Generation „55+“ wünscht Sicherheit und Unabhängigkeit - Versicherungskammer Bayern fokussiert Beratungsansatz
Rund jeder Zweite der 50- bis 59-Jährigen will seinen Versicherungsschutz überprüfen und gegebenenfalls durch neue Versicherungen bestehende Versorgungslücken schließen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland AG im Auftrag der Versicherungskammer Bayern.
Deutschlands Kfz-Versicherungskunden werden offenbar treuer
Die Huk-Coburg meldet für 2013 deutliche Zuwächse bei den Beitragseinnahmen sowie einen von Unwettern geschmälerten Gewinn. Außerdem hat der Versicherer einige weitere – und teils überraschende – Erkenntnisse. mehr ...
Warum Autoversicherungskunden ihren Anbieter wechseln
Yougov und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben das Wechselverhalten in der Kfz-Versicherung untersucht. Bei Kunden von Direktanbietern und von Versicherern mit Vermittlernetz offenbaren sich zum Teil deutliche Unterschiede. mehr ...
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Die Finanzstärkeratings von mehreren deutschen Anbietern haben sich verbessert, wie ein aktueller Überblick des VersicherungsJournals zeigt. Zudem haben verschiedene Ratingagenturen Prognosen für das laufende Jahr veröffentlicht. mehr ...
BAV-Vorstand von Löbbecke: "Entgeltumwandlung lohnt sich!"
Von den Herausforderungen der Produktentwicklung im Niedrigzinsumfeld über aktuelle Gerichtsurteile bis hin zur Gratwanderung bei der Beraterhaftung reichte das Themenspektrum des "HDI bAV-Expertenforum 2014" in Köln.
Warum Lebensversicherungen an Wert verlieren
Jahrelang haben Lebensversicherer die Kunden mit hohen Zinsversprechen gelockt - in vielen Fällen zu hohen, wie sich nun zeigt. Was bedeutet das für die Kunden?
Der Chef des Hauptstadtflughafens BER, Hartmut Mehdorn, ist bis zu einer Summe von 30 Millionen Euro gegen Schadensersatzansprüche versichert. Das teilte Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) auf Anfrage der Piratenpartei mit. Doch auch Wowereit …
Prof. Hans-Peter Schwintowski, Experte für Versicherungsrecht an der Berliner Humboldt-Universität und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundes der Versicherten (BdV) e.V. fordert ein Verbot, Lebensversicherungen vor Ablauf zu stornieren.
Ab 2015 müssen beim Abschluss einer Lebensversicherung die Provisionen aufgedeckt werden. Außerdem werden die in den Vertrag eingerechneten Abschlusskosten gedeckelt und die Beteiligung der Kunden an Risikogewinnen von heute 75 Prozent auf 90 Prozent erhöht.
Von Andreas Kißler BERLIN--Die Versicherungswirtschaft und die Verbraucherschützer haben mit Kritik auf die Pläne zur Reform des Versicherungssektors reagiert, die in einem Referentenentwurf des Finanzministeriums vorliegen. Sie sind allerdings ...
Wer als Versicherungsmakler oder Finanzanlagenvermittler gute Arbeit leisten will, hat sich schon immer weitergebildet. Nun stehen gesetzliche Vorgaben zur Weiterbildung von Versicherungsmaklern und Finanzanlagenvermittlern an. Versicherungsbote startete eine eigene Weiterbildungsinitiative, um Weiterbildungsinhalte speziell für Versicherungsmakler …
Der Ver(un)sicherer: Gewissenlose Kündiger
Verbraucher können ihre Lebensversicherung kraft Gesetz kündigen – und das ist gut so. Dennoch kritisieren Experten, vertragstreue Kunden würden durch Kündiger benachteiligt. Eine unkonventionelle Sicht auf die Dinge.
Der Spezialversicherer Hiscox beruft Christine Funck als neue Head of Direct Europe. Um dem wachsenden Kundenwunsch nach einem besseren Angebot bei Direkt- und Berufshaftpflichtversicherungen Folge zu leisten, erweitert Hiscox nun sein Team.
Privatrenten: die flexible Alternative – auch zu Niedrigzinszeiten - IVFP untersucht private Rentenversicherungen
Es bewegt sich was in der Altersvorsorge. Mit Bildung der Großen Koalition nahm auch das Thema Altersvorsorge wieder Fahrt auf. Und das ist auch notwendig. Nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase. Sie sorgt dafür, dass …
ERGO Kundenbeirat startet mit neuer Besetzung
Kurzmeldung 27. Mai 2014 Der ERGO Kundenbeirat hat sich neu formiert und seine zweite Amtszeit begonnen. Die 25 Mitglieder tagen in den kommenden drei Jahren zweimal jährlich und begleiten ERGO aus Sicht des Kunden. Themen …
Die Kfz-Versicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Kfz-Versicherung - Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Beschwerden über Kfz-Versicherer bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) leicht angestiegen. Während die Anzahl der Beschwerden 2012 noch bei 1.003 lag, stieg sie im Vorjahr auf …
PKV schrumpft weiterhin
Maue Ausschichten für die Vollversicherung prognostiziert die Ratingagentur Assekurata. Auch für die Schaden- und Unfall- sowie die Lebensversicherer geben die Analysten einen Ausblick. mehr ...
Die besten Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen
Im Rating zeigen Franke und Bornberg Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Berufsunfähigkeits-Versicherung und ihre Beobachtungen zur Marktentwicklung auf. Nur zwei Versicherer schaffen die Höchstnote „FFF“. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Vollversicherung
Welche privaten Krankenversicherer auf Fünfjahressicht netto die meisten Vollversicherten hinzugewonnen haben – und welche Anbieter kräftige Einbußen zu verzeichnen hatten, zeigt eine jetzt veröffentlichte Untersuchung. mehr ...