Alte Leipziger mit neuer Hausratversicherung
Die Alte Leipziger hat nach eigenen Angaben ihre Hausratversicherung komplett überarbeitet und den Leistungsumfang des neuen dreigeteilten Tarifs mit den Varianten „compact“, „classic“ und „comfort“ erweitert. Die neue Hausrat sichert nunmehr nicht nur das Hab …
Debeka mit Top-BU-Schutz
Besonders bei einer Berufsunfähigkeit erwarten Versicherte eine schnelle und unbürokratische Erbringung der Leistungen. Nach Aussage des Analysehauses Morgen & Morgen erfüllt die Lebensversicherungsbranche, so heißt es in einer Pressemitteilung der Debeka, durchschnittlich in sieben von …
Durchblick in der Finanzwelt mit dem Finanzglossar von der TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG
Schwentinental, 28. August 2014 Deckungssumme, Darlehensanspruch, Deckungshypothek und Nettodarlehensbetrag - einfach und anschaulich zu erklären hat sich die TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG zum Ziel gesetzt. Aus Sicht der Mitarbeiter bringt es nicht so …
Makler warten auf HDI, und warten …
Eine Bestandsübertragung auf den Versicherungsmakler kann beim HDI schon mal ein Jahr und länger dauern. Das Unternehmen spricht von Einzelfällen. procontra hat recherchiert: Makler sprechen von einem Dauerproblem.
„Generali verstößt gegen GDV-Kodex“
Der Versicherer Generali verhält sich nicht so, wie es der Verhaltenskodex der Deutschen Versicherungswirtschaft verlangt. Das sagt Michael Otto vom Vorstand der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM).
Krankenversicherung für alle Kinder einer Familie
Beim neuen Junior–Tarif der Arag handelt es sich um eine private Krankenzusatzversicherung für Kinder, mit der die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung aufgestockt werden. Dabei sind alle Kinder einer Familie mit einem Vertrag versicherbar.
Mehr Durchblick bei der Kfz-Flottenverwaltung
Mit einer neuen Internet–Anwendung ermöglicht HDI–Gerling Flottenverantwortlichen einen schnellen Überblick über Fahrzeug– und Vertragsdaten sowie einzelne Schäden. Das erspart den Unternehmen Kosten und erhöht die Effizienz des Firmenfuhrparks.
<strong>Ein neuer Name auf dem deutschen Versicherungsmarkt und doch ein Anbieter mit mehr als 200 Jahren Kompetenz – die Oberösterreichische Versicherung AG. Mit neuen Konzepten für freie Vermittler bietet Österreichs größter Regionalversicherer, der unter dem …
Das Image der Versicherungsbranche leidet seit Jahren. Aktionen wie Verhaltenskodizes für Vermittler sollten es wieder aufpolieren. Ob das was gebracht hat, zeigt eine aktuelle Studie.
Ist bei den Maklerpools Dampf unterm Kessel?
Vorstandswechsel und Übernahmegerüchte. Hektische Aktivitäten die eigene Basis der Kundenverträge zu erhöhen. Heftige Diskussionen um Meinungsbildung in sozialen Netzwerken. Kritische Fragen nach wirtschaftlicher Substanz – so stellt sich das öffentliche Bild von Maklerpools für viele …
IMD II: Das nächste halbe Jahr entscheidet
<strong>In Brüssel fallen in Kürze Entscheidungen zur neuen Versicherungsvermittlerrichtlinie (IMD II). Auf dem 11. AfW-Hauptstadtgipfel Anfang Juli in Berlin lieferte das zuständige Ministerium einen Einblick, mit welchen Neuregulierungen Vermittler und Versicherer rechnen müssen.</strong>
Ausbildung: Sollten Makler selbst ausbilden?
Viele Maklerbetriebe werden von Nachwuchssorgen geplagt. Sei es, dass Mitarbeiter gesucht werden oder das Büro aus Altersgründen an einen Nachfolger übergeben werden soll. In jedem Fall stehen die Bewerber nicht Schlange. Selbst ausbilden könnte ein …
So unbeliebt sind Versicherungsvermittler
Die Branche hat zahlreiche Initiativen gestartet, um ihr Image aufzupolieren. Doch ohne zählbaren Erfolg: Nach einer aktuellen Befragung bleibt das Ansehen der Berufsgruppe Vermittler tief im Keller. mehr ...
Privatkunden-Schutz vor Internetrisiken
Einer Studie zufolge haben immer mehr Deutsche Angst vor Online-Bedrohungen. Was die Befragten am meisten fürchten und mit welchen Angeboten die Versicherer auf die Sorge vor Cyber-Kriminalität reagieren. mehr ...
Die Lebensversicherer mit den meisten Kundenbeschwerden
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, über welche Anbieter sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten beschwert haben. Dabei treten auffällige Gemeinsamkeiten zwischen den Eingaben bei der Bafin und beim Ombudsmann zu Tage. mehr ...
Natur- und von Menschen verursachte Katastrophen haben die Versicherungswirtschaft einer Schätzung zufolge im ersten Halbjahr weltweit 21 Milliarden...
Umfrage: Versicherer setzen Prämienerhöhungen nicht durch
Obwohl viele Versicherer Prämienerhöhungen anstreben, können sie diese oftmals nicht wie gewünscht durchsetzen. Zu diesem Resultat kommt eine aktuelle Umfrage
Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung: "Nicht jeder Kunde kann sich eine Vollkaskoversicherung leisten"
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach wie vor die beste Absicherung gegen Arbeitskraftverlust - aber nicht für alle im Angebot. Darum erobern Alternativen den Markt.
Dialog-Pflegerente: Im Interview mit Jörg Birkelbach zum Thema " flexible Pflegerentenversicherung" stellte der Marketing- und Vertriebsleiter der Dialog Versicherung AG Hartwig Haas die neue Pflegenrenten-Versicherung des Anbieters vor und betont noch einmal, warum das Thema …
Versicherung: Uniqa durch Abschreibungen belastet
Abschreibungen auf Anleihen der Hypo Alpe Adria belasten den österreichischen Versicherungskonzern Uniqa in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres. Die Abschreibungen erreichten einen zweistelligen Millionenwert.