Policen: So bekommen Sie von Ihrer Versicherung Geld zurück
Wer keinen Schaden meldet, erhält einen Teil seiner Beiträge zurück. So wollen jetzt auch Haftpflicht- oder Kfz-Versicherungen die Zahl der Betrugsfälle senken. Kritiker wittern einen Marketing-Gag.
Versicherer AIG: Der undankbarste Aktionär der Welt
Die US-Regierung bewahrte AIG in der Finanzkrise mit 182 Milliarden Dollar vor dem Zusammenbruch. Nun klagt ausgerechnet der ehemalige Chef des Versicherers gegen den Staat.
Die Generali Versicherung verschickt Post an Bestandskunden und verärgert dadurch ihre Makler. Michael Otto von Otto Assekuranzmakler erklärt, was es mit der Post auf sich hat.
Je schlechter das Produkt, umso besser das Geschäft: Der Grundsatz ist zwar nicht intuitiv. Für die private Altersvorsorge in Deutschland aber trifft er zu. Warum Politik und Lobby eine gute Vorsorge gar nicht wollen.
Schutz vor finanziellem Ruin?
Von vier Arbeitnehmern scheidet einer wegen gesundheitlicher Probleme vorzeitig aus dem Beruf aus. Welche Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es und wer braucht eine?
Smartphone-Versicherung: Für viele Menschen sind Smartphone, Laptop oder MacBook aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wer sein Gerät mit einer extra Laptop-Versicherung oder Smartphone-Versicherung absichern will, sollte auf die Ausschlusskriterien in den Versicherungspolicen achten. …
Bitte hören Sie nicht darauf!
Matthias Wörmann vom Finanzdienstleister Consilium rät in einem Interview bei BU-Versicherungsanträgen davon ab, einen Auszug aus der Krankenakte zu holen. Versicherungsberaterin Angela Baumeister widerspricht im procontra-Gespräch.
Versicherer im Fokus der Ratinghäuser
Zahlreiche Marktteilnehmer aus der Assekuranz haben sich wieder dem Urteil der Analysten gestellt und auf Faktoren wie Servicequalität, Bonität oder Maklerzufriedenheit untersuchen lassen. Auch von Seiten der Versicherer war ein Preis zu vergeben. mehr ...
Die besten Krankenzusatz-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler das meiste Geschäft in der privaten Krankenzusatz-Versicherung vermitteln und mit welchen Anbietern sie am zufriedensten sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
IMG II - Vermittlerrichtlinie beschäftigt die EU
IMD II: Wie der Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) in einer Pressemeldung berichtet, stehen in Brüssel wichtige Entscheidungen zur neuen Versicherungsvermittlerrichtlinie (IMD II) bevor. Auf dem 11. AfW-Hauptstadtgipfel Anfang Juli in Berlin habe das zuständige Ministerium einen …
Mehmet Göker kommt in seinem Insolvenzverfahren deutlich billiger davon als ursprünglich vorgesehen. Wie sein Insolvenzverwalter Dr. Fritz Westhelle mitteilte, muss der frühere Chef des insolventen Versicherungsvermittlers MEG nur 200.000 Euro statt der von Gläubigern geforderten …
Delta Lloyd versichert sich gegen Langlebigkeitsrisiko
Der Versicherer Delta Lloyd hat sich gegen das sogenannte Langlebigkeitsrisiko im niederländischen Heimatmarkt versichert. Die Vereinbarung mit der Reinsurance Group
Der Versicherungskonzern Vienna Insurance hat sich auf Österreich und Osteuropa spezialisiert. Von der Ukraine-Krise kriegt das Unternehmen nichts ab. Einen Ausblick traute sich der Konzern allerdings nicht.
Generali irritiert Bestandskunden
Über 200 Versicherer und Vertriebe sind dem GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb bisher beigetreten, darunter auch die Generali. Doch im Umgang mit Bestandskunden legt sie ein Verhalten an den Tag, das sich nicht mit dem Kodex …
Wer nach mindestens dreijähriger Beschäftigung seinen Job kündigt (oder gekündigt wird), soll seine Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung nach dem Willen der EU künftig europaweit nicht mehr verlieren. Und was gilt heute? Was müssen Arbeitnehmer beachten, …
Die Arag Krankenversicherung hat eine neue Kranken-Zusatzpolice für Kinder entwickelt. Der Tarif soll sich vor allem für Geschwisterkinder lohnen.
Betriebliche Krankenversicherung
Betriebliche Krankenversicherungen stehen auf der Wunschliste der Arbeitnehmer bei Zusatzleistungen ganz oben. Auch Arbeitgeber interessieren sich zunehmend für diese Möglichkeit der Mitarbeiterversorgung und -bindung. Die wichtigsten Fakten zu Nutzen und rechtlichen Bedingungen im Überblick. Mehr …
48 Testkäufe sagen nichts über 240.000 Vermittler
Der GDV widerspricht dem, was das ITA-Institut als „Studie“ bezeichnet, weil lediglich 48 Testkäufe keine Aussagen über der Beratungsqualität einer ganzen Branche zulassen. Ferner meldet der Versichererverband methodische Kritik an.
„Wir setzen zu 100 Prozent auf Maklervertrieb“
Mit einem siebenköpfigen Vertriebsteam am Standort Hanau kommt die Oberösterreichische Versicherung jetzt auf den deutschen Markt. Die von manchen LVRG-Pflichten befreite Assekuranz aus Linz setzt dabei voll auf die Zusammenarbeit mit freien Vermittlern.
Am 13.08.2014 berichtete das VersicherungsJournal über die Lebensversicherer mit dem höchsten Bestandszuwachs beziehungsweise mit dem größten Abrieb. Bei den besten Unternehmen ganz vorn dabei ist die Dialog Lebensversicherungs-AG: Mit einem Bestandswachstum (Stückzahl) von 5,3% im …