Studie: LVRG als Einstieg in Provisionsverbot?
Nicht wenige unabhängige Vermittler vermuten hinter dem Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) einen ersten Schritt in Richtung Provisionsverbot.Das zeigt eine aktuelle Studie, die
Schwung für das Zweiradrisiko II
Die neue Lust an der Mobilität auf zwei Rädern weckt auch neue Versicherungsbedürfnisse. Für hochwertige Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs und andere zweirädrige Fortbewegungsmittel ist der übliche Deckungsrahmen der Hausratversicherung in der Regel zu eng. Vollkaskoversicherungen für …
Wirtschaftsinformationsdienst veröffentlicht neue Analyse der deutschen Lebensversicherer
Versicherungsexperte Poweleit appelliert an die Verbraucher, der steigenden Lebenserwartung Rechnung zu tragen und in Lebensversicherungen zu investieren.
Kfz-Versicherung | Neue Kfz-Typklassen 2015: Wenig Veränderungen in Haftpflicht, günstigere Kasko-Einstufungen
Auch für das kommende Jahr ändert sich in der Kfz-Haftpflichtversicherung für die überwiegende Mehrheit der Autofahrer (74 Prozent) in der Typklasse nichts. Das geht aus der neuen Typklassenstatistik hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft …
Nationale Suisse erzielt im ersten Halbjahr 2014 eine erfreuliche Gewinnsteigerung und ein Prämienwachstum in anspruchsvollem Umfeld
Nationale Suisse / Nationale Suisse erzielt im ersten Halbjahr 2014 eine erfreuliche Gewinnsteigerung und ein Prämienwachstum in anspruchsvollem Umfeld . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der …
VHV-Gruppe erweist sich auch 2013 als „sturmfest“
Die VHV-Versicherungsgruppe hatte 2013 deutliche Zuwächse zu verzeichnen. Dies betraf allerdings nicht nur Beitragseinnahmen und Vertragsbestand. mehr ...
Welche Versicherer neu am deutschen Markt sind
In den letzten Wochen hat die BaFin wieder eine Reihe von Genehmigungen erteilt und Meldungen über ausländische Versicherer gesammelt, die in Deutschland tätig werden wollen. mehr ...
Typklassen: 2015 ändert sich in der Kfz-Haftpflichtversicherung für die überwiegende Mehrheit der Autofahrer (74 Prozent) in der Typklasse nichts. Das geht aus der neuen Typklassenstatistik hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute in …
Vertrauen ist gut, Vorsorge ist besser: Diese Police schützt vor dem finanziellen Totalausfall
Schwere Krankheiten führen meist zum finanziellen Engpass. Ein Schutzbrief der Zurich Versicherung soll diese Versorgungslücke schließen.
Seit 2007 können die gesetzlichen Krankenkassen Wahltarife anbieten. Diese Tarife sind besonders auch für gut verdienende Versicherte interessant, die ansonsten möglicherweise in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln würden.
Tippgeber: Bafin plant Vorgaben für Zusammenarbeit
Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin plant einheitliche Vorgaben für die Zusammenarbeit mit Tippgebern einzuführen. Eine schriftliche Tippgebervereinbarung soll unter anderem eine Provisionstabelle
Vertriebsrückgang in der Lebensversicherung
Der Absatz im Bereich Lebensversicherung ist bei den größten deutschen Finanzvertrieben rückläufig, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Kölner Marktforschungsinstituts YouGov. Die
Der Vertrieb von Lebensversicherungen ist zwar stark rückläufig, trotzdem sind 83 Prozent der Finanzvermittler mit der Qualität der Produkte zufrieden. Eine aktuelle Studie verrät , welche Anbieter von den Vertrieblern die besten Noten bekommen.
Tippgeber im Fokus: Neues Bafin-Rundschreiben für Vermittler
Die Bafin plant eine Neuauflage eines Rundschreibens, dass die Zusammenarbeit von Versicherern und Vermittlern regelt. Im Fokus sollen dabei vor allem die sogenannten Tippgeber stehen.
Die Zufriedenheit der Vermittler der großen Finanzvertriebe DVAG, MLP & Co. mit den Versicherern von Lebens- und Rentenversicherungen ist nicht eingebrochen - und das, obwohl die Entwicklung beim Vertriebserfolg der Finanzvermittler im Bereich Lebensversicherungen stark …
Neue Typklasse für jeden vierten Autofahrer
26 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge werden in eine neue Typklasse umgestuft. Für knapp 14 Prozent wird die Kfz-Haftpflichtversicherung dadurch möglicherweise teurer. Für rund 12 Prozent verbessert sich die Klasse.
„§204 ist ein positiver Aspekt der PKV“
Letzte Chance zum Anbieterwechsel: Am 30.9. endet bei vielen PKV-Anbietern die Kündigungsfrist für 2015. Zum Auftakt der PKV-Themenwochen sprach procontra mit Eric Bussert, Vorstand der Hanse Merkur, über Tarifwechsel, Überlebenschancen und stabile Beiträge.
Bafin will Versicherungsvertrieb neu regulieren
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) kündigt an, den Vertrieb von Versicherungen in den kommenden Monaten verstärkt unter Beobachtung zu nehmen. Den Anfang macht die Zusammenarbeit der Assekuranzen mit Tippgebern.
Fondsnet bietet Maklern mehr Service
Der Maklerpool Fondsnet baut die Betreuung seiner Geschäftspartner vor Ort aus. Bislang hat das Unternehmen aus Erftstadt bei Köln keine Partnerbetreuer. Ab sofort kümmert sich Marc Luka als Vertriebsleiter um den Service-Ausbau für Makler.
Blaudirekt-Partnerbeirat stellt Bericht vor
Der Lübecker Maklerpool hat das Ergebnis des Partnerbeirats veröffentlicht, der die Zusammenfassung einer zweitägigen Prüfung im Mai ist. Ziel der