Versicherer in der Euro-Zone weiten Geschäftsvolumen aus
Die Versicherungs-Unternehmen und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet haben beim Geschäftsvolumen zugelegt, wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte, die heute in Neapel über die weitere Geldpolitik berät. mehr ...
Die Versicherer sind bei den Auswirkungen des Lebensversicherungs-Reformgesetzes gespalten. Das wurde auf dem Nordbayerischen Versicherungstag deutlich. Für die Zukunft der Sparte haben Vertreter von Verbraucherschutz, Banken und Assekuranz teils widersprüchliche Visionen. mehr ...
Immer weniger Versicherungsvermittler
Die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler nimmt nach neuesten DIHK-Zahlen weiter ab. Die Entwicklung bei den verschiedenen Vermittlertypen war jedoch ein weiteres Mal stark unterschiedlich. mehr ...
Unternehmerisches Handeln in Zeiten zunehmender Regulierung - Hitzige Debatten am Nordbayerischen Versicherungstag
<strong>Zahlreiche Regulierungsmaßnahmen stellen die Versicherungswirtschaft vor große Herausforderungen und erfordern von Unternehmen einen hohen Umsetzungsaufwand. Am 9. Nordbayerischen Versicherungstag, der am 30. September in Nürnberg stattfand, entfachte eine hitzige Diskussion unter namhaften Vertretern aus Politik, …
Wie Versicherungsvermittler zur „Marke“ werden - Kostenfreier Download des E-Books von Thomas Ötinger
<strong>Wie kann ich mein persönliches Profil schärfen und überhaupt erst zur Geltung bringen, um am Markt erfolgreicher zu werden? Thomas Ötinger, Geschäftsführer des langjährigen AMC-Partners marcapo GmbH, gibt mit seinem Ratgeber „Mit diesen sieben Erfolgsfaktoren …
Systematisch kündigt derzeit die Agila-Tierkrankenversicherung langjährige Kunden. In der Regel erhalten sie zum Vertragsende eine Änderungskündigung. Teilweise wird aber auch direkt nach einem Schadenfall gekündigt. In sozialen Foren, wie Facebook, hagelt es massenweise Kritik.
Heidelberger Leben Gruppe schließt Erwerb des Lebensversicherungsgeschäfts von Skandia in Deutschland und Österreich ab
<strong>Die Heidelberger Leben Gruppe, die Versicherungsgruppe mit Fokus auf den Kauf von Versicherungsunternehmen und -portfolios, hat den Erwerb des Lebensversicherungsgeschäfts von Skandia in Deutschland und Österreich abgeschlossen. Verkäufer ist die britische Old Mutual plc. Mit …
Lebensversicherer im Würgegriff der Regulierung
Der 9. Nordbayerische Versicherungstag setzte sich unter anderem mit den Herausforderungen an die Lebensversicherung angesichts des forcierten Regulierungsdrucks auseinander. Der Branche steht das Wasser bis zum Hals.
Versicherungsvertrieb: Der neue Herr Kaiser
Den schnittigen Vertriebler Kaiser aus dem Vorabendprogramm gibt es nicht mehr. Versicherungsvermittler heute kämpfen gegen schlechtes Image, Digitalisierung und auch immer mehr Regulierung. Eine Branche im Umbruch?
Kundenentscheidung hat wenig mit Provision zu tun
Eine Kundenbefragung zeigt, dass Verbraucherschützer Recht haben: Kunden können mehrheitlich die in einer Lebensversicherung enthaltene Provision nicht richtig einschätzen. Aber die Schlüsse, die der Verbraucherschutz daraus zieht, lassen sich nicht bestätigen.
Das Jahr 2016 rückt näher, und die europäischen Versicherer bereiten sich auf den Starttermin von Solvency II vor. Doch das Inkrafttreten des Aufsichtsregimes wird weitgehende Konsequenzen für die weltweite Versicherungsbranche haben, schreiben Prof. Dr. Helmut …
BVI-Ombudsstelle verzeichnet kaum Beschwerdezuwachs
Die Anzahl der Eingaben von Fondsanlegern liegt in den ersten drei Quartalen 2014 leicht über dem Level des Vorjahreszeitraums, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht hervorgeht.
Sofortrenten im Test: Die besten Tarife
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat klassische Sofortrenten-Tarife von 50 Versicherern unter die Lupe genommen. Die besten Tarife
Oliver Bäte wird neuer Allianz-Chef
Der Vertrag von Vorstandschef Michael Diekmann wird nicht noch einmal verlängert. Das hat der Aufsichtsrat der Allianz überraschend entschieden. Neuer Chef wird der zehn Jahre jüngere Oliver Bäte.
R+V verzichtet auf “Pay-as-you-drive”-Tarife
Die R+V Versicherung will vorerst keine telematikbasierten Tarife in der Kfz-Versicherung anbieten. Die Technik sei nicht ausgereift genug, erklärt der
Bereits im August verkündete die Janitos Versicherung, dass der bisherige Vorstandsvorsitzende Peter Schneider ab Oktober in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln wird. Jetzt ist sein Nachfolger bekannt.
Warentest-Urteil „gut“ für Rente der Bayerischen
Die Stiftung Warentest bewertet in der Oktober-Ausgabe von „Finanztest“ das Tarifangebot „Privatrente Flexibel“ der Versicherungsgruppe Die Bayerische mit dem Qualitätsurteil „gut“. Der Tarif ist mit diesem Ergebnis in der Spitzengruppe aller getesteten Angebote.
Tag der Entscheidung bei der Allianz
Soll der Vertrag von Vorstandschef Michael Diekmann verlängert werden? Das entscheiden die Allianz-Aufseher heute. Es ist wahrscheinlich, gerade angesichts der Schwierigkeiten bei der Fondstochter Pimco.
Gute Nachrichten für Allianz-Versicherte: Der Konzern muss seine Kunden nach einem Urteil des Landgerichts Stuttgart künftig über Fehler in ihren Verträgen informieren. Dadurch würden die Kundenrechte deutlich gestärkt, betont die Verbraucherzentrale.
Wenn es um Versicherungen geht, lassen sich die Deutschen so einiges aufschwatzen. Dabei lohnen sich viele kleinere Zusatzversicherungen nicht oder sind bereits in anderen Versicherungen enthalten. Auf welche Policen Sie verzichten können.Von FOCUS-Online-Autorin Nicole Fallenbeck