Allianz mit spektakulärer Neuverpflichtung
Die Allianz hat eine Reihe personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung bekannt gegeben. Unter anderem stößt Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr zu den Münchenern. Der Wechsel an der Konzernspitze ist einem Medienbericht zufolge vorerst verschoben. mehr ...
Versicherer Itzehoer bietet in der neuen Wohngebäudeversicherung eine Absicherung gegen Sturmflutrisiken an. Mit diesem Angebot ist die Itzehoer der erste Versicherer bundesweit, der eine Sturmflut-Deckung anbietet. Für die neue Versicherung, die in Zusammenarbeit mit dem …
Die Versicherungskammer Bayern hat eine neue Kfz-Versicherung auf den Markt gebracht. Der Tarif Kfz-Vario kann unter anderem durch eine Allgefahren Deckung, einen Rabattschutz, eine Neupreisentschädigung, die Absicherung von so genannten Folgeschäden, einen Rechtsschutz, einem Auslandschadenschutz …
Daniel Bahr startet demnächst bei der APKV
Daniel Bahr (37) wird ab 1. November 2014 als Generalbevollmächtigter in die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) eintreten und dort die Bereiche Leistungsmanagement und Zentrale Vertriebskoordination übernehmen.
“Der Wettbewerb ist schärfer geworden”
Seit 2008 untersucht Sabine Brunotte mit ihrem Unternehmen Brunotte Konzept jährlich den Markt der Maklerpools, Verbünde und Servicedienstleister. Mit Cash.-Online
Wie schaut es eigentlich aus in der Finanzbranche? Wie gleichberechtigt sind Frauen, wie steht es um die Diskriminierung im Alter? Das Karrierenetzwerk efinancialcareers.de hat nachgefragt.
Beruf, Geld, Altersvorsorge: Was den Deutschen Angst macht
Die Deutschen lieben Sicherheit - vor allem, wenn es um das liebe Geld geht. Unkalkulierbares macht ihnen Angst, ebenso wie Krankheit und ein Jobverlust. Welche Risiken die Deutschen scheuen und wie sie vorsorgen.
“Makler sehr früh in die Produktentwicklung einbeziehen”
Cash. sprach mit vier Versicherungsexperten über den Trend zur verstärkten Partizipation der Maklerschaft bei der Produktentwicklung sowie die Maßnahmen der
Biometrie – jetzt oder nie!
Mit dem LVRG kommt eine Verringerung des Rechnungszinses und den Versicherern steht eine 90- statt 75-prozentige Ausschüttung der Risikoüberschüsse ins
Bahr geht zur Allianz - darf der das?
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr geht zur Allianz Krankenversicherung. Dieser Wechsel nur zehn Monate nach seinem Ausscheiden aus der Bundesregierung, wird kritisch gesehen. procontra hat sich umgehört.
BU legt zu - jeder Dritte ist jetzt versichert
Nach Abgaben des GDV-Verbands hat inzwischen jeder dritte Haushalt einen Berufsunfähigkeitsschutz. Die Quote variiert je nach Einkommen; sie ist aber auch ein Hinweis auf die Vertriebsleistung der Vermittler.
Infektionsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
In der allgemeinen Definition einer BU liegt Berufsunfähigkeit vor, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen zu mindestens 50 Prozent seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Was passiert jedoch, wenn man seiner Arbeit nicht mehr nachgehen darf?
Veränderungen in der Geschäftsleitung
<strong>• Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr kommt zur APKV<br />• OLB-Chef Achim Kassow übernimmt Versicherungsbetrieb Süd<br />• Hans-Christoph Dölle geht in den Ruhestand</strong>
<strong>Swiss Life Deutschland steht bei zwei wichtigen Preisverleihungen auf dem Siegertreppchen. Das neue Produkt „Swiss Life Maximo Direktversicherung“ des Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmens hat den Financial Advisors Award in der Kategorie „Fondspolicen“ gewonnen. Beim „Innovationspreis der …
<strong>Am 1. Oktober 2014 feiert die CHARTA Börse für Versicherungen AG ihr 20jähriges Bestehen. Den Grundstein für das Düsseldorfer Unternehmen legten 150 Versicherungsmakler, die gemeinsam rund eine Million DM Kapital zur Verfügung stellten.</strong>
<strong>In Deutschland sind rund 44 Millionen Autos zugelassen. Abhängig vom Wert, des Alters und der Verwendung der Pkws verlangen Kunden einen individuellen Versicherungsschutz zu einem fairen Preis. „Mit Kfz-Vario hat die Versicherungskammer Bayern ab sofort …
Neue Kooperationen
Immer mehr Marktteilnehmer aus der Assekuranz schließen sich mit externen Partnern zusammen. Dahinter stecken die unterschiedlichsten Motive, wie die Beispiele Hannoversche, Honorarkonzept, Ideal, Jung, DMS & Cie. und Kautionsfrei.de zeigen. mehr ...
GDV setzt auf mehr Endverbraucher-Kommunikation
Mit einer umstrukturierten Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit will der GDV künftig mehr positive Nachrichten in die Welt tragen. Was sich im Verband verändert hat und wie die ersten Ansätze zur Imageförderung aussehen. mehr ...
Bund der Versicherten verliert Mitglieder
Die Mitgliederversammlung hat eine neue Satzung beschlossen, den Aufsichtsrat umbesetzt und manchen früheren Aufsichtsräten und Vorständen die Entlastung verweigert. Das Geschäftsjahr 2013 wurde mit Verlust abgeschlossen. mehr ...
Kfz-Versicherer mit zum Teil massiven Servicedefiziten
In einer aktuellen Studie wurde die Servicequalität von Autoversicherern untersucht. Dabei wurde in einigen Bereichen erhebliches Verbesserungspotenzial festgestellt. Welche klassischen und Direktversicherer am besten bewertet wurden. mehr ...