Lebensversicherer im Würgegriff der Regulierung
Der 9. Nordbayerische Versicherungstag setzte sich unter anderem mit den Herausforderungen an die Lebensversicherung angesichts des forcierten Regulierungsdrucks auseinander. Der Branche steht das Wasser bis zum Hals.
Versicherungsvertrieb: Der neue Herr Kaiser
Den schnittigen Vertriebler Kaiser aus dem Vorabendprogramm gibt es nicht mehr. Versicherungsvermittler heute kämpfen gegen schlechtes Image, Digitalisierung und auch immer mehr Regulierung. Eine Branche im Umbruch?
Kundenentscheidung hat wenig mit Provision zu tun
Eine Kundenbefragung zeigt, dass Verbraucherschützer Recht haben: Kunden können mehrheitlich die in einer Lebensversicherung enthaltene Provision nicht richtig einschätzen. Aber die Schlüsse, die der Verbraucherschutz daraus zieht, lassen sich nicht bestätigen.
Das Jahr 2016 rückt näher, und die europäischen Versicherer bereiten sich auf den Starttermin von Solvency II vor. Doch das Inkrafttreten des Aufsichtsregimes wird weitgehende Konsequenzen für die weltweite Versicherungsbranche haben, schreiben Prof. Dr. Helmut …
BVI-Ombudsstelle verzeichnet kaum Beschwerdezuwachs
Die Anzahl der Eingaben von Fondsanlegern liegt in den ersten drei Quartalen 2014 leicht über dem Level des Vorjahreszeitraums, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht hervorgeht.
Sofortrenten im Test: Die besten Tarife
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat klassische Sofortrenten-Tarife von 50 Versicherern unter die Lupe genommen. Die besten Tarife
Oliver Bäte wird neuer Allianz-Chef
Der Vertrag von Vorstandschef Michael Diekmann wird nicht noch einmal verlängert. Das hat der Aufsichtsrat der Allianz überraschend entschieden. Neuer Chef wird der zehn Jahre jüngere Oliver Bäte.
R+V verzichtet auf “Pay-as-you-drive”-Tarife
Die R+V Versicherung will vorerst keine telematikbasierten Tarife in der Kfz-Versicherung anbieten. Die Technik sei nicht ausgereift genug, erklärt der
Bereits im August verkündete die Janitos Versicherung, dass der bisherige Vorstandsvorsitzende Peter Schneider ab Oktober in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln wird. Jetzt ist sein Nachfolger bekannt.
Warentest-Urteil „gut“ für Rente der Bayerischen
Die Stiftung Warentest bewertet in der Oktober-Ausgabe von „Finanztest“ das Tarifangebot „Privatrente Flexibel“ der Versicherungsgruppe Die Bayerische mit dem Qualitätsurteil „gut“. Der Tarif ist mit diesem Ergebnis in der Spitzengruppe aller getesteten Angebote.
Tag der Entscheidung bei der Allianz
Soll der Vertrag von Vorstandschef Michael Diekmann verlängert werden? Das entscheiden die Allianz-Aufseher heute. Es ist wahrscheinlich, gerade angesichts der Schwierigkeiten bei der Fondstochter Pimco.
Gute Nachrichten für Allianz-Versicherte: Der Konzern muss seine Kunden nach einem Urteil des Landgerichts Stuttgart künftig über Fehler in ihren Verträgen informieren. Dadurch würden die Kundenrechte deutlich gestärkt, betont die Verbraucherzentrale.
Wenn es um Versicherungen geht, lassen sich die Deutschen so einiges aufschwatzen. Dabei lohnen sich viele kleinere Zusatzversicherungen nicht oder sind bereits in anderen Versicherungen enthalten. Auf welche Policen Sie verzichten können.Von FOCUS-Online-Autorin Nicole Fallenbeck
Ergo will Provision bei Lebensversicherung nicht herabsetzen
Ergo/Lebensversicherung: Vermittler fürchten, dass ihnen im Zuge des Lebensversicherungsreformgesetzes deutlich niedrigere Courtagen und Provisionen gezahlt werden. Doch die Ergo Versicherung bekennt sich zu einer hohen Vergütung. Außendienstler müssten nicht mit deutlichen Provisionseinbußen rechnen, sagte Ergo-Vorstand …
LV-Zweitmarkt: Plattform mit zusätzlichem Mehrwert
Hochkarätig besetzt war die „Life Settlement Conference“, die der BVZL Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e. V. in München veranstaltete. Gäste waren auch Experten vom Schwesterverband ELSA aus Großbritannien und aus den USA.
bAV-Vermittlung: Makler immer wichtiger
Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV) werden in zunehmendem Maße von Versicherungsmaklern vermittelt. Pensionskassen verlieren dagegen Anteile in dem Markt, der von den Versicherungsgesellschaften dominiert wird.
Zehn kaum bekannte Vorteile der Riester-Rente
Riestern ist als Altersvorsorge nicht unumstritten. Trotzdem hat die staatlich geförderte Rente einige Vorteile. Ob Huckepack-Riestern, Steuern sparen, Riestern in der Elternzeit oder Wohn-Riester: Diese Fakten sprechen für die Riester-Rente.
INTERVIEW – Die App Safe will eine One-Stop-Lösung für den Versicherungsbereich sein – was bei vielen Vertretern übel aufstößt. Gründer Christian Wiens im Interview.
Vielen Vermittlern droht das finanzielle Aus
Insbesondere kleinere Vermittler werden durch den politisch verursachten Druck auf die Versicherer, die Kosten zu senken, in arge Bedrängnis kommen. Daran herrschte beim 9. Nordbayerischen Versicherungstag kein Zweifel. mehr ...
Gehaltserhöhung für den Versicherungs-Außendienst
Für die Angestellten im Versicherungs-Außendienst gibt es ab November mehr Geld. Darauf haben sich Arbeitgeberverband und Gewerkschaft geeinigt. In einem Punkt konnte sich Verdi aber nicht durchsetzen. mehr ...