Online-Versicherer Schutzklick expandiert ins Ausland
<ul></ul><strong>Die Berliner simplesurance GmbH bietet ihre Online-Versicherungen nun auch in Österreich und den Niederlanden an. Unter www.schutzklick.at und www.klikzeker.nl<a> </a>können Kunden ihre wertvollen Elektronikprodukte ab sofort mit nur wenigen Klicks gegen Alltagsschäden, Verlust oder Diebstahl …
Pflegezusatz: Wer entscheidet, ob ein stationärer Aufenthalt im Pflegeheim notwendig ist?
Pflegezusatzversicherung: Leistet der Versicherer bei stationärer Pflege zu 100 Prozent in allen Pflegestufen? Und ist es dabei stets relevant, ob ein stationärer Aufenthalt tatsächlich notwendig ist bzw. wer entscheidet über die Notwendigkeit? Dazu gibt es …
Diesen Monat neu: Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen - Ein praktischer Leitfaden zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge
Wie kann ein Makler die Übergabe seines Unternehmens oder seines Bestandes an einen Nachfolger optimal vorbereiten und abwickeln? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Leitfaden "Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen" von Hans-Ludger Sandkühler, Rechtsanwalt und …
Harsche Kritik an der Beratungsqualität in der betrieblichen Altersvorsorge übt der Präsident des Bundesverbandes demografischer Wandel im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. Für Abhilfe soll ein neues Ausbildungsangebot sorgen. mehr ...
Welche Vertriebswege das meiste Neugeschäft bringen
Die Anteile der verschiedenen Vertriebskanäle haben sich nach GDV-Zahlen in den vergangenen Jahren zum Teil deutlich verschoben. Welchen Stellenwert Ausschließlichkeit, Makler, Bank und Direktvertrieb aktuell haben. mehr ...
Die Liechtenstein Life Assurance erweitert ihre Führungsebene um zwei neue Mitglieder. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Finanzmarktaufsicht treten Markus Brugger und Holger Roth zum 1. Januar 2015 neu in die Geschäftsleitung ein.
Mehr Geld im Anlage-Topf: Diese Lebensversicherer haben die niedrigsten Verwaltungskosten
Auch 2013 haben deutsche Lebensversicherer weiter an der Kostenquote für Verwaltungsausgaben geschraubt. Wie das Versicherungsjournal berichtet, ist diese im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte auf durchschnittlich 2,3 Prozent gesunken.
Hohe Kundenbindung bei den Kfz-Versicherern
Rund fünf Wochen bleiben Deutschlands Autofahrern in diesem Jahr noch, wenn sie ihre bestehende Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, denn am 30. November läuft die Frist hierfür aus. Diejenigen, denen mit …
VDVM lädt zu Vortrag und Diskussion
Im Rahmen der 18. DKM hat der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Christina Boll eingeladen, die zu Erwerbswünschen
Die Krankenversicherungen helfen Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Die finanziellen Zuschüsse gehen oft sogar über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Doch die Voraussetzungen sind streng formuliert.
Vertriebskosten: “Diskussion springt zu kurz”
Ralph Brand, Deutschland-Chef des internationalen Versicherungskonzerns Zurich, spricht im zweiten Teil des Interviews mit Cash. über die zunehmende Regulierung, den
Konzeptberatung: Neue Wege im Pflegevertrieb
Wer Pflege als solitäres Thema begreift, verkennt ihre Dimensionen. Denn Pflege ist mit allen Bereichen der Risikovorsorge und korrelierenden Produkten
Licht und Schatten bei Beschwerden II
Jedes Jahr gehen zahlreiche Beschwerden über Versicherer bei den Ombudsleuten für Versicherung und PKV sowie bei der Bafin ein, jedoch kaum Beschwerden über Vermittler. Fakten und Hintergründe sowie einige Ungereimtheiten der Statistik. Teil II
Nach der Reform: Deutsche Lebensversicherer unter Druck
Die Reform der Lebensversicherungen setzt deutsche Versicherer zunehmend unter Druck. Das stellt eine Studie der Ratingagentur Moody's heraus. Auch die Senkung des Garantiezins habe Folgen.
Die deutschen Lebensversicherer stehen nach einer am Mittwoch vorgelegten Studie von Moody's Investors Service möglicherweise vor einer längeren Absatzflaute. Den Grund sehen die Experten in der Absenkung des Garantiezinses von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent.
Potenziale und Handlungsfelder für die Assekuranz
Führungskräfte der Versicherungswirtschaft diskutieren gemeinsam mit Meinungsführern und Spezialisten die zentralen künftigen Entwicklungspfade und Potenziale der Digitalisierung für Geschäftsmodelle und Vertrieb. Noch gibt es ein Restkontingent an Plätzen für die Konferenz. weiterlesen
IT-Gipfel: GDV warnt vor Cyberkriminalität
Cyberkriminalität: Die Zahl der Hackerangriffe auf Unternehmen ist weltweit auf 42,8 Millionen gestiegen, berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Pressemeldung. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind zunehmend von Onlinekriminalität bedroht. weiterlesen
Nach Reform: Moody's sieht Lebensversicherer unter Druck
Auf kurze Sicht wird sich die Reform der Lebensversicherung in Deutschland auf die Gewinne der Branche auswirken. Das stellt eine Studie der Ratingagentur Moody's heraus. Auch die Senkung des Garantiezins habe Folgen.
Auf kurze Sicht wird sich die Reform der Lebensversicherung in Deutschland auf die Gewinne der Branche auswirken. Das stellt eine Studie der Ratingagentur Moody's heraus. Auch die Senkung des Garantiezins habe Folgen.
Honorarberatung: Chance zum Durchbruch
Der Kampf der Kulturen von Provisionsund Honorarberatung tritt in eine neue Etappe. Seit 1. August 2014 ist die Honorar- Anlageberatung von Banken und Vermögensverwaltern, die eine Erlaubnis nach Kreditwesengesetz benötigen, ebenso geregelt wie die Honorar-Finanzanlagenberatung …