Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat Michael H. Heinz mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt als Präsident des Verbandes bestätigt. Er gehört dem Präsidium seit 2006 an und ist zudem Präsident des Bundesverbandes …

Die Aktualisierung des Assekurata-Unternehmensratings der INTER Krankenversicherung aG sowie des Bonitätsratings der INTER Allgemeine Versicherung AG verschieben sich.

Die Deutschen vertrauen in ihr Rechtssystem, sehen aber auch Verbesserungsbedarf / 78 Prozent kritisieren die Dauer von Verfahren, 67 Prozent zweifeln an der Chancengleichheit vor Gericht / Prozent empfinden die Gesetze als zu kompliziert, 57 …

Die Versicherungswirtschaft muss angesichts des Niedrigzinses und des schwierigen Marktumfelds produktiver werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Versicherer mit Spar- oder Effizienzprogrammen die eigenen Strukturen auf den Prüfstein stellen und nach kostengünstigen Lösungen …

Kurz, knapp, kompakt - die Geschäftszahlen der Bayerischen Leben in der Übersicht

Welche Versicherungen sind notwendig? Worauf können Kunden getrost verzichten? Und was können Vermittler tun, um Kunden die Bedeutung von Zusatzversicherungen deutlich zu machen? Diese und andere Fragen beantwortet Gerd Güssler, Geschäftsführer beim Softwareanalysehaus KV.pro

Riester-Rente: Vor allem Gutverdiener riestern und kassieren deswegen knapp 40 Prozent der Gesamtsumme aller ausgeschütteten Riester-Zulagen. Umgekehrt werden Kleinverdiener von der Riester-Rente schlechter oder seltner erreicht, hat das DIW-Institut ermittelt. Menschen in den untersten Einkommensklassen …

Die Riester-Rente war eigentlich als Mittel gegen Altersarmut vorgesehen. Doch jüngsten Untersuchungen zufolge kommt diese Form der Altersvorsorge eher jenen zugute, die finanziell ohnehin schon gut abgesichert sind.

Versicherungen

Vor allem Reiche riestern

Ziel der Riester-Rente ist, vor allem Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen zu unterstützen. Das Ergebnis einer Studie belegt jetzt das Gegenteil. Demnach profitieren überwiegend Wohlhabende von dem staatlichen Zuschuss.

Das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission haben sich am 30.06.2015, dem letzten Tag der lettischen EU-Ratspräsidentschaft, auf einen Kompromiss zur Neufassung der Vermittlerrichtlinie (IDD - Insurance Distribution Directive) geeinigt.

Versicherer hoffen auf eine Lockerung der EU-Regeln bei der Finanzierung von Infrastrukturprojekten. Die Versicherungsaufsicht will die Eigenkapitalquote deutlich verringern. Bislang liegt sie bei bis zu 59 Prozent.

Bei Temperaturen nahe 40 Grad sorgten vergangene Woche Themen wie Vermittlervergütung, Maklerverträge und internationale Versicherungsprogramme beim dritten Vermittlerforum auf Schloss Wilkinghege für hitzige Debatten.

Die Assekuranz arbeitet immer effizienter: Bis zum Jahr 2020 werden die Versicherer rund 70 Prozent ihrer Wertschöpfung durch automatisierte Prozesse erbringen

Digitalisierung und das sich massiv verändernde Kundenverhalten läuten einen Wandel für die Versicherungsbranche ein. Wie sich Makler darauf einstellen können und welche Rolle das Provisionsmodell noch spielen wird, erklärt Andrea Helmerich, Strategie-Expertin von Standard Life.

Mitte Juni ist der Online-Versicherungsmakler Clark gestartet, der sich an die Zielgruppe der Digital Natives richtet. Im Interview erläutert Gründer

Versicherungsgruppe die Bayerische: Deutliches Wachstum imGeschäftsjahr 2014München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2014 trotz schwieriger Rahmenbedingungendeutlich verbessern. Der ...

AXA bietet ab sofort einen Cyber-Versicherungsbaustein in Verbindung mit einer Vermögensschadenversicherung, der speziell auf die Bedürfnisse von rechtsberatenden Berufsgruppen wie Rechtsanwälten und Notaren zugeschnitten ist. Diese Berufsgruppen gehen tagtäglich mit besonders sensiblen Daten um, sodass …

Die LV 1871 Unternehmensgruppe konnte ihr Konzernergebnis im Jahr 2014 um 25 Prozent steigern. Der Fokus lag dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit des Neugeschäfts.

Der Versicherer Axa bietet ab sofort eine Cyber-Versicherung speziell für rechtsberatende Berufsgruppen an. Da Rechtsanwälte und Notare tagtäglich mit besonders sensiblen

Wer zu spät kommt, den bestraft der Versicherer: Einen BU-Abschluss aufzuschieben, macht in der Regel keinen Sinn. Denn wer sich

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Tschüss, Hans!
07.05.2025

Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geschätzten Firmengründers Hans John bekannt, der …

Versicherungen
AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John
07.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung nimmt in tiefer Trauer Abschied von seinem langjährigen Mitglied und …

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …